Was war denn an
Coiffeur-Durch-Wedler.
noch falsch zu verstehen? Wie viele Trainer haben denn in den letzten Jahren den Mindestabstand zur lokalen Friseurin nicht eingehalten?
Was war denn an
Coiffeur-Durch-Wedler.
noch falsch zu verstehen? Wie viele Trainer haben denn in den letzten Jahren den Mindestabstand zur lokalen Friseurin nicht eingehalten?
Siehe Duisburg letzte Saison. Deren Absturz begann übrigens am 32. Spieltag ... Just saying.
Schon wieder ein Corona-Fall in Kiel. Die haben jetzt offenbar eine Art Dauer-Abo. Wird spannend, wie man die Zweitliga-Saison diesmal zu Ende bringen wird ...
Na ja ... wie länge hätten die denn noch warten wollen? Und im Training sind die doch auch nicht? (Macht dann mind. vier Wochen Vorlauf ...)
ZitatSo wollten die Dresdner zunächst noch weiter abwarten, ob Spiele auch für Amateurvereine möglich werden würden
Und wie verträgt sich das mit der Insolvenz? Hat der nun Geld - oder nicht?
RsQ gibt es jetzt doch einen neuen Investor, dachte Noah ist nicht eingestiegen.
Das dachte ich auch. So richtig blickt dort keiner durch - zumal ja auch das Insolvenzverfahren noch läuft. Inwiefern da ein Investor schon etwas zu sagen hat, ist mir unklar. Aber lt. Beitrag auf Fussball.de scheint er irgendwas zu sagen zu haben ...
Krämer ist nicht mehr Trainer in Uerdingen. Der neue Investor will "einen neuen Impuls setzen".
... will sich wohl nächste Saison noch ein letztes Mal von Dynamo beurlauben lassen.
Sieht aus wie der typische Schläger mit Wampe aus `nem englischen Pub. Alle, die ihn nicht kennen, würden ihn wohl nicht für `nen Profifußballer halten. Aber er trifft. Letztlich is'ses "ä Kunde".
Ich glaube, er tickt etwas komisch. Aber seine "Story" finde ich irgendwie ... cool.
Das Gehupe in Duisburg war übel. Die armen Spieler ...
Zweiter Corona-Fall in Kiels Mannschaft. Nach der Teil-Quarantäne wurde nun eine Quarantäne für die ganze Mannschaft bis 20.04. verhängt.
Bei allem "Haha" mit Blick auf Ingolstadt: Dieser Elfmeter ist ein klares Beispiel für das, was wir immer wieder diskutieren: Als gegnerischer Stürmer musst Du nur jemanden im Strafraum anschießen - und es gibt Elfmeter.
Und jetzt auch der Atik. Der trifft irgendwie auch ständig ...
Also der Mölders ... unklar. Mehr Bierbauch als ich, aber trifft und trifft ...
Im Moment hängen ja alle Verbände im luftleeren Raum, was ihre Pokalwettbewerbe betrifft. Hat man zuletzt mal was vom SFV dazu gelesen?
Das in Beitrag #84 Genannte ist ja inzwischen auch obsolet.
These: Man wird irgendwann unter Meldedruck beim DFB kommen und - im Bestreben, das sportlich zu ermitteln - ein Entscheidungsspiel Dynamo vs. Zwickau um den sächsischen Pokal-Platz ansetzen (die einzigen, die noch Spiele bestreiten dürfen UND auch im Testschema stecken). Oder, falls Dynamo Platz 1-4 belegt, einfach Zwickau melden.
... die aber auch direkt nach dem Aufstieg seinen Vertrag auslaufen haben lassen. Auch das dürfte Gründe gehabt haben.
Das betrifft zunächst mal die nächsten drei Spiele. Und das sechs Wochen vor Saisonende. Wie sowas ausgeht, weiß man ja ...
Immer, wenn der Thread aufploppt, erwarte ich neue Nachrichten aus Uerdingen ...
Lesetipp:
ZitatEs war das Skandalspiel 2020. Als Bayern-Fans Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp beleidigten, stellten beide Teams das Spielen ein. Eine Doku zeigt: Vieles war Inszenierung.
Die Bayern wussten Bescheid, auch die TSG Hoffenheim, der DFB, sogar der Fernseh-Kommentator: Eine Doku über Dietmar Hopp im ZDFsportstudio
zeigt: Der Schulterschluss der Bayern beim Skandalspiel 2020 war gar nicht spontan.
Ist doch egal, was er glaubt. Aber der Ansatz ist doch nachvollziehbar. Ob man dann noch "Profis" in der Nationalmannschaft sehen würde, wäre mal wirklich spannend ...