Beiträge von RsQ

    Ja, es ist BILD. Aber trotzdem irgendwie .... erwartbar.

    Zitat

    SCHWERE MAUSCHELEI-VORWÜRFE

    Darum glauben die Uerdingen-Profis ihrem Boss nicht

    Die neuste Posse aus dem Krefeld-Zirkus: Die eigenen Spielern werfen ihrem Boss Ponomarev und dem Gesundheitsamt Mauschelei vor.

    Die Ingos befinden sich derzeit in Quarantäne aufgrund einiger Fälle, wer und wieviele wollten die noch nicht bekannt geben, aber die nä Spiele(mind. Halle u. Haching) stehen wohl auf der Kippe.

    Spannend wird sowas dann, wenn der letzte Spieltag noch über Auf- und/oder Abstieg entscheidet, aber nicht alle Truppen antreten können.

    Man kann erkennen, dass vielleicht noch etwas zum Top-Niveau fehlt (zudem spielt die Verletzungsmisere vielleicht auch mit rein). Und ja, der Ritt 2015/16 war klar souveräner.

    Aber man sieht ja auch, dass es aktuell reicht, um die Konkurrenz im Griff zu haben. "Ein gutes Pferd ..." usw. ;)

    Könnten sie doch eigentlich gleich zurückziehen, oder?

    Jetzt, kurz nach dem Ende der Hinrunde, wäre jedenfalls der ideale Zeitpunkt. Man könnte die Hinrunde unter gleichen Bedingungen für alle werten und Uerdingen dann aus der Wertung nehmen. Über einmal "spielfrei" in der Rückrunde wird sicher kein Konkurrent böse sein - und letztlich fallen die Kosten für Heim- bzw. Auswärtsspiel weg. Win-win (für alle außer Uerdingen), würde ich sagen.

    Mal sehen, ob/wie es in Uerdingen weitergeht. Mit positiven Corona-Tests (samt Quarantäne) hat man erstmal zwei Spieltage "Luft", aber aktuell auch keine Spielstätte mehr. Geld sowieso nicht. Es wäre inzwischen fast eine Überraschung, wenn die die Saison noch zu Ende spielen.

    Unabhängig von dem ganzen Ponomarev-Murks ist natürlich auch ein Unding, dass man dort mehrere Jahre braucht, um das Stadion drittligatauglich(!) zu sanieren.

    Man muss sowas aber immer auch aus Steuerzahler-Perspektive sehen: Hat die Stadt einen solchen Nutzen aus diesem Eigentum, der es rechtfertigt, Steuer-Millionen dafür zu investieren? Ich bin da bei Immobilien, die zu ~90% von einem Profifußball-Hauptmieter genutzt werden, immer etwas skeptisch (und die Event-Vermarktung scheint subjektiv in Rostock nicht ganz so ausgeprägt wie in DD). Ja, ein Proficlub ist auch ein enormer Wirtschafts- und Imagefaktor - aber dafür dann der Kommune einen Finanzbatzen über Jahrzehnte anzuhängen ... knifflig. Aber da gibt's wohl kein "Richtig" oder "Falsch", da gehen Emotionen und Rationalität irgendwie nicht so ganz zusammen.

    Aber letztlich kann die Stadt eben auch nichts für 23 Mio. Schulden und "kein Spielraum mehr". Das war in DD ähnlich, aber abgesehen vom Stadionvertrags-Murks hat es ja funktioniert, Dynamo in beiderseitigem Interesse funktionsfähig zu halten. Und Dynamo hat geliefert.

    Ich bezog das natürlich erstmal nur auf die Spielergehälter (bzw. deren bei einer Insolvenz zur Überbrückung gezahlten Gehälter-Teile). Das Thema Stadionmiete könnte tatsächlich viel akuter sein.

    Tja, mit einer Insolvenz kriegen sie erstmal drei Monate überbrückt. Primär wird es erstmal dazu führen, dass der sportliche Wert von Spielen gegen Uerdingen verwässert wird. Sobald es auf drauf hinausläuft, dass es dort keine Drittliga-Perspektive mehr gibt, machen die den Rest der Saison nur noch gefühlte Testspiele ...

    Sliskovic und Sararer haben scheinbar keinen Bock mehr auf ÜÜÜÜ. Na mal sehen, bleibt spannend bis zum Monatsende. Wo ist das Popcorn?

    Türkgücü kann in dieser Situation eigentlich nur verlieren. Wenn beide jetzt weg wollen, dann wollen sie weg. Wenn sie bleiben müssen, zerreißen sie sich vielleicht nicht mehr zu 105%, sondern (Arbeitsvertrag-gerecht) nur noch zu 100% (wir wissen ja, dass Profis nicht absichtlich schlechter spielen, also keine 90% ;) ). Damit kommt letztlich auch der Aufstieg in Gefahr.

    Eine Lose-lose-Situation aus Türkgücü-Sicht, würde ich mal sagen ...

    Das in der Liga jemand durchmaschiert wäre sowieso vermessen .

    In diesem Zusammenhang ist es übrigens sehr unterhaltsam, mal in die Stimmungslage der Betze-Fans zu Saisonbeginn reinzulesen. Grundtenor: "Also allenfalls Dresden kann uns in dieser Saison gefährlich werden ..." :D :P

    Sei's drum. In ein paar Tagen gilt dann der alte Spruch: "Willst Du Lautern oben seh'n, musst Du die Tabelle dreh'n!" Taschentücher fertig machen zum Winken ...

    Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Wehen Wiesbaden vor deren Duell mit dem 1. FCS kritisch nachgefragt. Das heißt also, der DFB selbst hat die Ermittlungen dann selbst so lange verzögert, bis man außerhalb der 14-Tage-Frist war?!?