Zehn gelbe Karten, eine rote und eine gelb/rote im Spiel Köln gegen 1860, alle Achtung.
Drei Rote! Der Trainer und der GF von 1860 haben nach Abpfiff noch eine bekommen ![]()
Der Schiedsrichter war eine richtig arrogante Sacknase, Wahnsinn.
Zehn gelbe Karten, eine rote und eine gelb/rote im Spiel Köln gegen 1860, alle Achtung.
Drei Rote! Der Trainer und der GF von 1860 haben nach Abpfiff noch eine bekommen ![]()
Der Schiedsrichter war eine richtig arrogante Sacknase, Wahnsinn.
Schöne Konferenz. Wie allerdings Essen durch die Schiedsrichter profitiert ist nicht mehr feierlich
Jetzt wo in Dresden eh keine Autos mehr gebaut werden...
Wir haben sogar zwei Duschen.
Auch hier wieder, keinerlei Ahnung von Realitäten.
Du kannst nicht von jedem verlangen bei einer 9 Stunden Schicht und bei jedem Wetter aufs Auto zu verzichten.
Wer hat das denn hier gesagt?
Aber gegruschelt wird noch bei StudiVZ, oder?
Gibt glaube da gerade wenig Vereine die nach links wischen würden
Rehm dürfte sich wohl auch in der Rubrik "Offen für Neues" wiederfinden
Schaut man sich das Gestolpere von Braunschweig und Osnabrück an, fragt man sich, wie die überhaupt schon Punkte holen konnten.
Es ist halt auch nicht jeder ein 80 Jähriger Rollstuhlfahrer....
PS: Auch 42 Jährige Vize Präsidenten eines Drittligisten können sind sicherlich befähigt das Fahrrad zu nehmen ....
Am Ende malst du dir hier eine Situation auf, die dir Recht gibt (Arbeitnehmer der 20 KM vom Arbeitgeber weg wohnt und so gesundheitlich beeinträchtigt ist, dass er kein Fahrrad fahren kann), dass du die komplette Regelung als Quatsch abtust.
Was ist denn nun wenn besagte Person aus deinem Beispiel ein E-Auto nimmt?
PS... Ich halte die Regelung auch für Quatsch. Vor allem halt, weil sie auf wackeligen Beinen steht und so massiv anfällig für Missbrauch ist, dass die Schwarte kracht. Aber wenn ich das Wort Fahrrad lese, werde ich deswegen nicht gleich zum Hans Dampf.
Wie die aktuelle Tabelle (vorletzter Platz) zeigt, setzt man ja beim VfL Osnabrück auf die richtigen Prioritäten.
2001 war man noch nicht im Abstiegskampf 2. Liga.
Ich behaupte auch mal frech, dass die Streichung der Klausel keine bessere Platzierung nach sich ziehen würde.
Selbstverständlich kann ich mich da auch irren....
Das Lachen des DFB darüber, hört man bis Husum.
Dicht gefolgt vom Geräusch des Aktenvernichters.
Sprach der Halt Stop Andreas.
Ein typischer Rotten. "Der Bus hat genau vor meiner Haustür zu halten!"
Was für dich alles Diskriminierung ist....
PS: Die Klausel ist freiwillig.
PPS: Was ist, wenn er ein E-Auto fährt eigentlich?
Unrecht haben die ja nicht. Diese Rasenheizungspflicht ist ein Witz, ebenso das sture beharren des DFB darauf.
Interessant wäre doch, wie der VFL es selbst vor lebt. Das Stadion ist mir zumindest nicht durch seine PV Anlage in Erinnerung, diese ist ja nicht vorhanden. Sicherlich wird man die Auswärtsspiele auch immer Klima freundlich mit der Bahn fahren - oder doch nicht?
Zumindest war man im Trainingslager im benachbarten Ankum, ist schon mal etwas.
Stimmt so nicht meiner Meinung nach. Bedenkt man wo wir her kommen, haben wir inzwischen vieles richtig gemacht. Stichwort Schulden zum Beispiel, generell die wirtschaftliche Basis.
als die Meldung aus Braunschweig kam, hatte ich halt auch Keller im Hinterkopf
Wieso das? Er war drei Jahre nicht als Trainer tätig, hatte ihn so rein gar nicht auf dem Schirm
Jens Keller übernimmt in Sandhausen.