Der is schon immer so.
Beiträge von Nomade
-
-
Wobei das hier sehr deutlich entweder Legasthenie ist oder die bosartige Absicht, mit solchen Schreibweisen etwas aussagen zu wollen. Der Zusammenhang zwischen Legasthenie und Hirnleistung ist aber nicht selten genau umgekehrt.
-
Bis zum 27. Spieltag.
-
tatsächlich ham wir vor 3 Jahren noch 30:2 gelernt, auch wenn de Betonung auf dem Drücken lag. ich bin immer bald kaputtgegangen, wenn ich mir vorgestellt hab, wie ich im Ernstfall beim Reanimieren für den richtigen Rhythmus "Stayling alive" singe... Eigentlich ni so zum Lachen, aber an der Stelle gings kaum anders...
-
Ihr beschreibt doch das Problem gut. Die Strafen gegen die Vereine bewirken kaum etwas bzw. sind sie so nivelliert, dass sie nichts verhindern.
Gefährdungen sind nicht tolerierbar, aber die Gefahren meist auch handlebar, weshalb die besondere Atmosphäre auch genossen wird. Wer wird sich bei ner geilen Choreo hinstellen und über paar handelsübliche Leuchtfeuer aufregen. Damit erntet man doch zurecht auch kaum Verständnis.
Bei besonderer Dämlichkeit sind die Strafen auch "anpassungsfähig". Andernfalls wirken sie zur Eindämmung. Vom Marketingeffekt der Vereine schöpft die Mafia etwas Schutzgeld ab.
Die Optimierungspotenziale scheinen bei Abwägung aller eher marginal zu sein.
-
Nur mit Strebern wär Dynamo wohl nicht Dynamo. Seit der Wende eh nicht und auch vorher eher selten.
-
Google is out.
-
Das mag sein und nimmt Dir ja auch niemand. Schön jedenfalls, dass Du peinliche Treppen auch nicht magst. Da gehts Dir vermutlich so, wie allen Menschen.
-
...
Was vor dem Stadion und vor dem Spiel darin passierte...
...
Alle freuen sich sehr, wenn Du mit Deinen Kenntnissen vorhandene Darstellungen sachlich ergänzt. Dann kommt man Miteinander zu vollständigeren Informationen.
-
Wobei der Einspruch gegen 2 Spiele Sperre aus subjektiver Bumsfelder Sicht noch nachvollziehbar ist, wenn es darum geht, einfach Spieler eher wieder verfügbar zu machen. Dann jammert man aber hinterher nicht derart rum. Das ist dann wirklich nervig. Kniat hat ja aber schon nachgewesen, dass genau dieser "Stil" seine Normalvorstellung von "richtig" abbildet und mutmaßlich erleben wir das diese Saison dort noch öfter. Ja, großartige Sportler...
-
Wenn's direkt danach ist, eher Nein. Sollte doch mal jemand beim Schreiben dazwischenrutschen, kannst Du es später einfügen. So bleibt der Fred beim Lesen flüssiger.
-
Da hatte der Sportchef die Jalousie komplett unten...
-
Ich hätt gesagt: "Oh, dann hatte das Navi wohl nen Kartenfehler."
-
nur schnell
Da ham die Glück gehabt, dass Du ni langsam guckst.
-
Klingt eher nach nach dem Schlachtruf.
Eni! Owo! Adekunle! JAAAAAA.....
-
Allerdings geht's beim Punkteschnitt um Ergebnisse, bei den detaillierten Statistiken um die Frage, ob das Ziel mit sinnvollen Instrumenten zu erreichen versucht wird.
Wobei die wenigen Sprints auch bedeuten können, dass eben wenige Sprints gebraucht werden, was ja ni unbedingt schlecht wär.
-
Genau, das is bei den Bahn-Subventionen im Grunde Volkseigentum!
-
Liest sich bissl so, als wenn die DFL einer möglichen UEFA-Willkür vorbeugen will.
-
Nee, seine Pornos...
-
Vierte Ligen zusammenzulegen macht aber auch wenig Sinn, weil ja der Aufwand für die Vereine steigt, die Attraktivität / Einnahmen aber nicht. Playoffs könnten dieses Problem Aber auch haben, wenn sie ausufern. Für TV-Gelder wird die Attraktivität wohl auch eher nicht reichen und um die Überregionalität für Einnahmen zu nutzen, müsste das Sponsoring der Vereine dafür ausgelegt werden. Auch die Frage, ob ein Verein 5-10 Spiele mehr hat oder nicht, ist bei der Akquise von Sponsoren ja eine Unberechenbarkeit und damit unbeliebt.