Beiträge von Nomade

    Härtel als Trainer für DD wirkt für mich wie Sebastian Kurz als Kanzler für Deutschland. Da lach ich mich tot. Oberflächliches Gewünsche. Über das dahinter sagt das nix.

    Mit Patrick Glöckner wird Hansa nun leider nicht absteigen. Die Wette halt ich.

    Dolce Konntste über die Ironie nich lachen? Tatsächlich hat der Knutschel doch recht. Bist Du nich bissl dynamogeschädigt, wenn Du meinst, bei den Bumstruppen gabs kein Reingequatsche? Und...? Wusste er das vorher? Klar, der is ja nich blöd. Hat er sichs angetan? Hat er. Und nu?

    Kannst ja nich vom Vercoachen sprechen und dann drauf shaisen, dass Arslan vom Platz geschickt und Hauptmann getragen wird. Nee, die Wechsel mussten wohl sein.

    Nein eben nicht. Als Führungsspieler geht man eben auch mit Leistung voran. Die große Fresse haben kann jeder, deswegen ist man nur eben kein Führungsspieler

    Der präsentiert sich als Trainerkandidat. Verhandlungsmasse sind die aktuelle Vertragslänge und Ligenzugehörigkeit.

    Hoffentlich hat in der Hütte irgendjemand aufm Schirm, da heil rauszukommen. Kannst nur beten. Rum wie num gibts da bescheuertes Gesabbel.

    Eigentlich... hab ich keinen Bock, mich auf Anfang einzuschießen. Er ist ja nun nicht unsympathisch.

    Aber mit der emotionalen Komponente der Mannschaft geht er eben merkwürdig um. Die ist quasi abgeschafft, der Trainer wirkt im Grunde wie ein Alter Mann kurz vorm Herzinfarkt und so spielen die auch.

    Bissl Tumult täte da eher gut. Das wär dann auch aufm Platz zu sehen. Samt möglicher Häuptlinge, wobei ich die nicht in allen Konstellationen für nötig halte. Die können sich ja auch nur produktiv ausleben, wenn das Umfeld passt.

    Zudem bin ich skeptisch, ob Typ Härtel diese Probleme lösen könnte.

    Wenn die Mitglieder das tun würden, wäre die Ausrichtung wohl bedeutend klarer.

    Schwache sportliche Phasen mit ner Ausgliederung nachhaltig beheben wollen… Yo, klar, klappt durch die Bank weg super…

    Das hättste aber in den letzten 25 Jahren bei der Beobachtung Dynamos und des deutschen Fußballs irgendwie schon mal mitkriegen können, oder?!

    Oder gibts da jetzt neue echt sachliche Argumente, welche die anderen Erst- bis Siebtligisten, die ihre EC-Geburtstage trotz heftigsten Wünschens nicht erreichen, einfach nur übersehen haben?

    Wie Meyer den beschrieben hat... Da dacht ich mir, dass solche Leute natürlich in der Statistik nich aufblitzen. Genauso: Was ist mit Abwehrspielern, die immer so shaise stehen, dass in deren Gegend die Gegenspieler nicht angespielt werden können? Oder wie ichs bei Kruse las: Rennt kaum, fordert selten den Ball, aber wenn, dann...

    Diese Typen sehen in der Statistik alle shaise aus und bis auf die Kruses werden die beim Zuschauen noch nichtmal wahrgenommen, sind aber Gold wert.

    Man kann von Karte halten was man will. Ich jedenfalls nicht viel. Aber dieser Beitrag ist nicht schlecht gemacht.

    Ohne Kommentator wärs vielleicht ok. Mit zB dem letzten Satz beweist er doch, dass er exakt nix begriffen hat. Zu Kartes Ehrenrettung kann man noch anbringen, dass Ernsts Aussage, er musste über manche Elfer selbst schmunzeln, zumindest nicht fehlt.

    Ja klar, Träume dürfen in weiter Ferne liegen. Hier im Leitbild liegt der Fehler allerdings darin, dass die Vision so weit weg ist, dass es Normalfunktionären im eV Umfeld, also ohne paar 100 MIo, kaum möglich sein dürfte, einen übersichtlichen Weg zu diesem Traum als Strategie zu verfassen. Von daher muss es gestrichen werden, weils in ner ernsthaften Formulierung eines Entwicklungsweges für Dynamo nix suchen hat. Und dann wird nochmal deutlicher, dass es für Dynamo von Vereinsseite keinen attraktiv und realistisch formulierten Entwicklungsweg gibt. Das ist ein Manko.

    So ein Quatschgerede hier immer von Europa. Zeigt mir nur einen, der diesen Anspruch hat.... Niemand, der klaren Verstandes ist, erwartet Europa.

    Das schwingt jedoch immer mit, wenn jeder Fehlpass und jede Niederlage auch gegen kleinere Gegner ein Drama darstellt. Und das tut es zumindest, wenn ich hier lese.

    Sobald zwei Jahre am Stück Platz 10 in Liga zwei rauskäm… Klar würden wir das jetzt alle unterschreiben, aber dazu gehören eine ganze Menge auch unnötig scheinender Niederlagen und die vermeintliche Erkenntnis, dass dann der Trainer und der SD die Mannschaft ja nicht weiterentwickelt haben. Und zack… Dresdner Kreisel…

    Wobei mir nich ganz klar is, bei wem „die Ruhe bewahren“ sinnvoll gewesen wäre. Mal davon abgesehen, dass man sich bei den Trainern auch alss Verein erstmal den Ruf erarbeiten muss, nich bei jedem Shais die ominöse Reisßleine zu ziehen. Bei A. Schmidt hatte Becker das ja zumindest mal angefangen. Aber will das denn nun jemand? Oder liegt vielleicht der Fehler in der Auswahl statt bei der Ablösung?

    Ja ja, die weichen Faktoren… aber das is ja auch bei der Mannschaftszusammenstellung das Thema.

    mMn ist eher das Problem, dass die Uranis nicht so recht realisieren, wessen Energieleistungen sie ihre Strahlkraft verdanken. Nämlich eben nich dem radioaktiven Abraum. Von daher sollten die sich ausschließlich mit den Leonhards zusammen hinsetzen und Probleme zu lösen versuchen. Sicher sind das harte Kanten, aber es kam bei deren Aktivität auch Überdurchschnittliches raus. Dass es Regeluingsbedarf gibt, werden die ja selbst auch sehen und in schwachen Momenten wie jetzt kann man da auch eher mal ein Zugeständnis abringen. Rumbocken bringt doch da nix. Wenn die nich zusammenhalten, kämpfen die bald ne Liga tiefer um / gegen den Abstieg. Ich fänds ja direkt schade, aber ohne die Leos fehlt mir der Schacht ooch ni.

    Zudem haben die meisten Spieler nur gelernt, auf Teppichen zu spielen. Und die meisten Zuschauer haben gelernt, auch nur solchen Fußball gut zu finden, in dem nichts mehr dem Zufall überlassen sein darf. VAR, etc. Und über Allem steht immer die Drohung: "Aber aber... denke doch mal einer an die Investitionen und Arbeitsplätze. Nee, da müssen wir wohl doch Heizungen verbauen. Und nutzen... und mit Flutlich die von der Sonne geworfenen Schatten neutralisieren und so... Und die internationale Ligen-Konkurrenz... So wird Messi nie in Deutschland spielen..." Nu nu... Tut er auch so nich.

    Irgendwas wird an der Stelle aber irgendwann passieren müssen. Bin gespannt. Auch darauf, wie die daraus resultierenden Veränderungen wahr- und angenommen werden. Womöglich sparen auch noch die Fressbuden Strom und belegen wieder Fischsemmeln...

    Unser Projekt mit einem starken Präsidenten ging eben derart schief, dass ich mich auch über 27 Jahre später danach nicht zurück.

    Diesen Blickwinkel halte ich allerdings für trügerisch. Ein AR-Vorsitzender kann die entscheidungsrelevanten Teile des Vereins jetzt genauso um den Finger wickeln. Unter welchem Titel das geschieht, is doch boogie. TfD…

    Die Gefahr mag nicht mehr so groß sein wie damals unter Otto, weil in der Breite Erfahrungen gesammelt wurden. Allerdings ist lediglich das Problem behoben, dass finanzielle Entscheider nicht mehr die übermäßigen Netzwerker sein sollen.

    Die andere Seite, dass die Vernetzung für Dynamo wichtig ist, ist durch das Präsidium, so wie es von der Satzung her strukturiert ist, aber nicht behoben.