Ja, ich zB. Hansa schau ich mir nu aber nich so detailliert an.
Beiträge von Nomade
-
-
Na wenns ein Dokument ist, kann sichs auch aufklären. Abseits dessen bewegen wir uns im Entertainment. Allerdings weiß ich gar nich, warum mich das interessieren sollte, ob da jemand 12, 22 oder 92 is.
-
Wenn Chemnitz und Aue eingehen würden, wär dort ne stabilere Drittklassigkeit möglich. Wird aber eher nich so werden.
-
Meyer war nicht gerade der Wunschtrainer von Minge.
-
Wieso? Macht zusammen 58 Punkte.
-
Becker mag den.
-
Außerdem will man sich ja nich den Geburtstag versauen.
-
Könnt ich zwar, aber weiß was Du meinst. Schlecht scoutbares Szenario. Mir fällt da auch gerne schnell Geyer, Stabach, Krein ein. Aber die Ausstrahlung funktioniert ja aus zeitgeistlichen Gründen nich mehr. Theoretisch muss für sowas der SD die loyale Macht sein. Das geht theoretisch überall. Nur: ja, für Dynamo müssen diese SDs noch bissl spezieller sein als für zB Bayreuth. Viel quatschen und trotzdem keinen shais. So wie ich manchmal.
Hab aber keine Zeit.
-
Härtel als Trainer für DD wirkt für mich wie Sebastian Kurz als Kanzler für Deutschland. Da lach ich mich tot. Oberflächliches Gewünsche. Über das dahinter sagt das nix.
Mit Patrick Glöckner wird Hansa nun leider nicht absteigen. Die Wette halt ich.
Dolce Konntste über die Ironie nich lachen? Tatsächlich hat der Knutschel doch recht. Bist Du nich bissl dynamogeschädigt, wenn Du meinst, bei den Bumstruppen gabs kein Reingequatsche? Und...? Wusste er das vorher? Klar, der is ja nich blöd. Hat er sichs angetan? Hat er. Und nu?
-
Ruhige Art ham wir doch schon auf und neben dem Platz. Was soll da signifikant besser werden?
-
Kannst ja nich vom Vercoachen sprechen und dann drauf shaisen, dass Arslan vom Platz geschickt und Hauptmann getragen wird. Nee, die Wechsel mussten wohl sein.
Nein eben nicht. Als Führungsspieler geht man eben auch mit Leistung voran. Die große Fresse haben kann jeder, deswegen ist man nur eben kein Führungsspieler
Der präsentiert sich als Trainerkandidat. Verhandlungsmasse sind die aktuelle Vertragslänge und Ligenzugehörigkeit.
Hoffentlich hat in der Hütte irgendjemand aufm Schirm, da heil rauszukommen. Kannst nur beten. Rum wie num gibts da bescheuertes Gesabbel.
-
Eigentlich... hab ich keinen Bock, mich auf Anfang einzuschießen. Er ist ja nun nicht unsympathisch.
Aber mit der emotionalen Komponente der Mannschaft geht er eben merkwürdig um. Die ist quasi abgeschafft, der Trainer wirkt im Grunde wie ein Alter Mann kurz vorm Herzinfarkt und so spielen die auch.
Bissl Tumult täte da eher gut. Das wär dann auch aufm Platz zu sehen. Samt möglicher Häuptlinge, wobei ich die nicht in allen Konstellationen für nötig halte. Die können sich ja auch nur produktiv ausleben, wenn das Umfeld passt.
Zudem bin ich skeptisch, ob Typ Härtel diese Probleme lösen könnte.
-
1. seen, murinus, brb, burns, kutschel, elbe
3. Landesklasse, Nachwuchs, Groundhopping, Weib weg...
4. Unfassbar, Brutal
-
Wenn die Mitglieder das tun würden, wäre die Ausrichtung wohl bedeutend klarer.
Schwache sportliche Phasen mit ner Ausgliederung nachhaltig beheben wollen… Yo, klar, klappt durch die Bank weg super…
Das hättste aber in den letzten 25 Jahren bei der Beobachtung Dynamos und des deutschen Fußballs irgendwie schon mal mitkriegen können, oder?!
Oder gibts da jetzt neue echt sachliche Argumente, welche die anderen Erst- bis Siebtligisten, die ihre EC-Geburtstage trotz heftigsten Wünschens nicht erreichen, einfach nur übersehen haben?
-
Naja, zumindest bis die Fresse das mutmaßt…
-
Damit er dann endlich zu uns kann.
-
Wie Meyer den beschrieben hat... Da dacht ich mir, dass solche Leute natürlich in der Statistik nich aufblitzen. Genauso: Was ist mit Abwehrspielern, die immer so shaise stehen, dass in deren Gegend die Gegenspieler nicht angespielt werden können? Oder wie ichs bei Kruse las: Rennt kaum, fordert selten den Ball, aber wenn, dann...
Diese Typen sehen in der Statistik alle shaise aus und bis auf die Kruses werden die beim Zuschauen noch nichtmal wahrgenommen, sind aber Gold wert.
-
Oh, ist die ungewohnte Schwäche in der Rechtschreibung als künstlerischer Ausdruck des Proletariat-Styles zu werten?
-
Man kann von Karte halten was man will. Ich jedenfalls nicht viel. Aber dieser Beitrag ist nicht schlecht gemacht.
Ohne Kommentator wärs vielleicht ok. Mit zB dem letzten Satz beweist er doch, dass er exakt nix begriffen hat. Zu Kartes Ehrenrettung kann man noch anbringen, dass Ernsts Aussage, er musste über manche Elfer selbst schmunzeln, zumindest nicht fehlt.
-
Ja klar, Träume dürfen in weiter Ferne liegen. Hier im Leitbild liegt der Fehler allerdings darin, dass die Vision so weit weg ist, dass es Normalfunktionären im eV Umfeld, also ohne paar 100 MIo, kaum möglich sein dürfte, einen übersichtlichen Weg zu diesem Traum als Strategie zu verfassen. Von daher muss es gestrichen werden, weils in ner ernsthaften Formulierung eines Entwicklungsweges für Dynamo nix suchen hat. Und dann wird nochmal deutlicher, dass es für Dynamo von Vereinsseite keinen attraktiv und realistisch formulierten Entwicklungsweg gibt. Das ist ein Manko.