Klingt ja wie Markus Anfang,..
Der Ansatz, bei einem Aufstieg die noch fehlenden TV-Erlöse aus der Zukunft zu generieren, auch wenn das bissl Zins kostet, ist ja erstmal nicht abwegig. Nur: Für solche Geschäfte wird ein Business-Plan benötigt. Es geht ums Erobern von Märkten und dafür muss klar sein, warum und wie der Konkurrenz ein Stück vom Kuchen weggenommen werden kann. Daraufhin ist die rationale Sichtweise zwar nachvollziehbar, aber trotzdem muss das Zusammenspiel, die Kompetenz und die Einigkeit beim Nehmer vorhanden sein. In unserem Falle müssten also vom Mitglied bis zum HGF alle das gleiche wollen, das realisieren können und an einem Strang ziehen... Nuja... Wär schon interessant, zu wissen, wie die Rückzahlung abläuft, wenn der Verein dann trotz allen Invests wieder absteigt. Dazu kommt natürlich die Qualität des Investors. Bei dem Kraut, das da bei Dynamo gelegentlich rumsprang, brauchste ja keine Feinde mehr.
Mit solchen Geldern könnte man das Etablieren in einer Liga bissl abkürzen. Allerdings benötigt auch die Alternative Kompetenz und wir hatten in der Vergangenheit nicht ausreichend davon: Das Etablieren in der 2. Liga war ja keinesfalls unmöglich... Zudem fließt nunmal ganz natürlich mehr Geld zurück als rein. Insofern ist der Union-Weg ohne Investment höchstens unwesentlich länger. Es klemmt doch an ganz anderen Sachen.
Insofern: Ja, der Sachverhalt scheint geschönt dargestellt und das wurde Zingler ja auch in der Vergangenheit schon unterstellt. Solange es aufwärts geht, alles gut. Und nun hats ja funktioniert. Solange er nicht größenwahnsinnig wird... Schau mer mal, wie die Rückzahlung abläuft oder ob jetzt immer bissl Milch neben den Topf schweppert...