Beiträge von Adreno

    Gestern DFB-Pokal, Köln - HSV

    Köln rettet sich mit einem Elfmeter in der 120. min ins Elfmeterschießen

    Es steht 4:5

    Der fünfte Schütze von Köln tritt an, rutscht mit dem Standbein weg, der Ball geht ins Tor (!), an sich 5:5.

    Der Elfer wird als ungültig erklärt und der HSV ist weiter.

    Zwayer hat auf der einen Seite das Topspiel entschieden, mit dem strittigen Elfer für Bayern. Aber wenn es schon einen VAR gibt, dann muss er mindestens eine Elferentscheidung vorher für Dortmund checken/checken lassen, als Reus zu Fall kommt.

    Das sind dann quasi zwei spielentscheidende Szenen wieder gegen Dortmund und pro Bayern.

    Same procedure as every year.

    Das Urteil bestätigt aus BGH Sicht scheinbar einen präventiven Charakter und offenbart damit doch mindestens zwei entscheidende Schwächen.

    1. Die Verlagerung der Prävention zu Lasten der Vereine, wenn einer einen Böller oder eine Rakete in eine Menschenmasse reinhaut, soll dann der Verein Polizei spielen?

    2. Die Höhe der sogenannten PräventivStrafzahlungen, die Verhältnismäßigkeit.

    Zudem bleiben getätigte präventive Maßnahmen der jeweiligen Vereine völlig unberücksichtigt, wenn der BGH diese Strafen durchwinkt.

    Augsburgs Präsident hat sich auf der Mitgliederversammlung des FCA am Dienstag klar für die Abschaffung des Videobeweises ausgesprochen. Mit der Begründung, dass diese Pseudowissenschaftlichkeit keine klare Linie habe und die Pseudogenauigkeit, die wir uns vorgaukeln, macht das Spiel kaputt.

    Nomade

    Die verwendete Abkürzung steht doch noch im Beitrag von zac. Oder was ist mit editierter Beitrag gemeint?

    Zum Thema:

    Für heute in Regensburg sollte eine Interimslösung sein, das wird nächsten Freitag gegen HSV sicher anders aussehen.

    Da fällt bei mir sofort der Name Tietz ein...

    Ich sehe Paderborn dies Jahr wieder ganz vorn mitspielen. Da müssen sich der HSV, Werder und Schalke schon strecken. Pauli hat gg Paderborn verloren,warum die nu also stärker eingestuft werden, täte mich auch interessieren.

    Dass Pauli fast das gesamte Spiel in Unterzahl gespielt hat und sogar in Unterzahl in Führung gegangen sind, nur mal am Rande...

    Zumindest hat der Schiedsrichter gepfiffen. Das ist dann wohl neben geforderten 2 Elfmetern in der Schlussphase (von Gladbach gegen Bayern beim Stand von 1:1) und dem wohl berechtigten, aber nicht für den HSV gegebenen Elfer (ebenfalls beim Stand von 1:1, dann trifft Makienok für Pauli doppelt) schon die vierte Szene hinsichtlich des VAR an einem Wochenende.

    Beim Stand von 0:4 pfeift der Schiedsrichter erst Foulelfmeter, der VAR diskutiert mit dem Schiedsrichter, der schaut sich das dann an und gibt den Elfer dann doch nicht.

    Der Ingolstädter steht am Strafraumeck mit dem Rücken zum Tor, Händchen haltend mit dem Darmstädter hinter ihm, davor dann der Ball und ein zweiter Darmstädter rauscht ran, trifft auch den Ingolstädter am Standfuß und der kommt zu Fall, während der Ball zwischen den Beinen des hinter stehenden Darmstädters Richtung Tor kullert.

    Warum wurde hier so entschieden?