Auch wenn Baumgart zu Recht sich nach dem Spiel so äußert, kann er auch Stieler lobend erwähnen, dass er mit Hilfe des VAR den Elfmeter für Paderborn gibt, statt dem 3:1 für Dortmund.
Als Fan ist es doof, gebremsten Torjubel zu zelebrieren, weil das Tor zuweilen vom Wohlwollen des VAR abhängig ist.
Fehlt nur noch das Spielervoting zu strittigen Szenen: Abseits/Foul/Handspiel/..  - JA oder NEIN?
Zurück zur Szene, auf die Baumgart so emotional nach dem Spiel reagiert hat:
Wie Hannu schrieb, war es (knappes) Abseits im Moment der Ballabgabe auf Höhe Mittellinie.
Stieler hat hier auf dem Platz anders entschieden und somit ist es eine Fehlentscheidung.
Auf dem Platz ist es sicher schwierig, den Moment der Ballabgabe und gleichzeitig Höhe Abseits im Blick zu haben, es sei denn du hast die Fähigkeit von einem Chamäleon.
Zumindest kann man als Linienrichter aber auf Höhe Abseits stehen, um das zu beurteilen.
Wenn nun antizipiert wird, dass der Pass kommt und der Stürmer startet rechtzeitig auf Höhe Abseits, während sich der Abwehrspieler noch Richtung Mittellinie bewegt, sind da ganz schnell ein paar Meter zwischen den beiden.
Und hier ist Stieler vom Linienichter abhängig.
Es ist einfach nervig, wenn da noch jemand in Köln anfängt Linien zu zeichnen und sagt: Nase, Ohr, Fusspitze, Arm, Haare oder der was auch immer waren im Abseits.
Einfach klare Regeln schaffen, dann braucht es den VAR nicht!