Also weder in den gesehenen Interviews noch in der Pressekonferenz hat einer der Essener von einem verdienten Sieg gesprochen oder sogar angegeben, die hatten das eigentlich gut eingeordnet. Kann aber natürlich sein, dass nur ich das so aufgefasst habe.
Beiträge von Waldschrat
-
-
Schacht gegen Inge ist vielleicht ein elendes Gestocher.
-
Hab gerade die Zusammenfassung Rostock Nürnberg in der Sportschau gesehen. Was Nürnberg an Chancen verballert hat, sagenhaft. Also auf jeden Fall eine Weiterentwicklung bei Fielo, es gibt Chancen.
Und Ben Stiller ist jetzt Trainer in Kiel, sowas.
-
Cottbus zweimal klar unterlegen. Vor allem auf der Torhüterposition.
Haching wird es in der dritten Liga sehr schwer haben mit ihrer Rentnertruppe plus neuem Trainer. Glaub auch nicht, dass der Hobsch für die zu halten ist.
-
Cottbus ist vielleicht dünne, würde mich wundern wenn da noch was passiert.
-
Magenta Sport zeigts auch.
-
Das zweite (?) Tor war in der Entstehung wirklich Klasse
-
Wer lässt eigentlich diese beiden Vereine in einer Liga (ganz unten) spielen? Da sind ja noch ganze andere Paarungen, die Weltreisefeeling aufkommen lassen.
Naja das liegt einfach am Schwund von Mannschaften in den letzten Jahren.
Grundsätzlich gab es bis vor zwei (?) Jahren in der 1.Kreisklasse eine Staffel Ost für den Bereich ehemals Sächsische Schweiz und eine Staffel West für den Bereich ehemals Weißeritzkreis.
Das hat aber mehr schlecht als recht funktioniert und ist in sinnlosen Mehrfachspielrunden geendet, weshalb es nun nur noch eine Staffel gibt und die Spieler im Kreis SOE selbst in der untersten Spielklasse teilweise 60-80 km eine Strecke zu Auswärtsspielen düsen. Da brauchst du wirklich jede Menge Enthusiasmus, nicht nur wegen der Spritpreise.
Kein Wunder, dass immer mehr Mannschaften zurückziehen, manche sogar mitten in der Saison.
Vor allem wenn man, sagen wir mal 15 Jahre, zurück blickt. Jetzt mal exklusiv für den ehemaligen Weißeritzkreis, weil ich da mehr Einblick habe. Was da noch los war, jedes zweite Spiel war ein Derby mit mindestens 100 Zuschauern. Da hatte fast jedes Team auch noch eine zweite oder manchmal sogar dritte Mannschaft. Es gab unter der Kreisliga (A) zwar auch nur zwei Ligen, so wie jetzt. Aber die waren voll mit jeweils 14 Mannschaften, nur aus der einen Kreishälfte. Sicher ein Alptraum für jeden Schiriansetzer, aber eine richtig geile Zeit, die es so wohl nie wieder geben wird.
Mannschaften wie Bärenstein, Reichstädt, Geising oder Oelsa mit ihrem geilen Waldstadion gibt es nicht mehr. Pretzschendorf hat ein cooles neues Vereinsheim und einen super neuen Kunstrasen, seit dieser Saison aber keine Männermannschaft mehr. Mohorn, auch eine super Anlage mit einem Träumchen von Rasenplatz, hat sich im Dezember aus der Kreisliga A abgemeldet.
Andere haben sich natürlich auch dauerhaft auf die Landesebene verabschiedet. Wilsdruff und Hartmannsdorf sind da völlig etabliert. Possendorf war es lange, gräbelt jetzt aber auch durch die Kreisoberliga, Bannewitz wird nach der Saison wohl folgen.
Vielleicht würde es im Kreis SOE noch anders aussehen, wenn es die alte regionale Trennung noch gäbe. Durch die weiten Wege sind viele alle zwei Wochen dann eben mal locker einen halben Tag unterwegs und das ordnen immer weniger als Notwendigkeit in ihrer Freizeitplanung ein.
Edith wirft noch nach, ein bissl das Salz in der Suppe beim Kreisfußball ist ja auch, dass man seine Gegner kennt. Vielleicht aus der Jugend, vielleicht aus der Lehre, der Berufsschule oder weil's eben das verdammte Nachbardorf ist. Dann bekämpft man sich 90 Minuten auf dem Feld und versöhnt sich hinterher beim Bier mindestens 180 Minuten lang wieder.
Sowas geht einem aber auch völlig ab, wenn du zum Beispiel zum Sonntag 75 km von Altenberg nach Langburkersdorf fährst. Dort kennst du keinen Menschen und die Leute dort sprechen fast schon - kein Quatsch - einen anderen Dialekt.
Also lieber KVFSOE, wenn ihr eine Anregung braucht, wie man dem Mannschaftsschwund zumindest in den unteren beiden Spielklassen entgegentreten könnte, zieht entlang des Müglitztals einfach wieder eine Grenze. Ist sicher auch für die Mannschaften aus der ehemaligen sächsischen Schweiz besser.
-
Die Interviews sind legendär
-
Sensationell, vielen Dank für dieses Video.
-
Da gibt's auch noch andere Sachen die ärgerlich sind, zum Beispiel das Rumgegeigel in Dortmund in der 2. HZ. Dort musst du noch 2-3 Tore mehr schießen. Das kann am Ende teuer werden wenn's blöd kommt und die Tordifferenz in irgendeiner Form eine Rolle spielt.
-
Früher hat man in solchen Situationen Hubschrauber eingesetzt.
-
Ich finde es witzig, dass der Schieri Pfeifer heißt.
-
Sind in Wiesbaden die Funzeln kaputt? Finster wie im Bärenarsch dort.
-
Der Haufe ist auch so ein Unikat.
-
Geht auch anders, siehe Bayreuth. Die ziehen die zweite Saison direkt vor.
-
Hätte ni gedacht, dass der Schacht einem mal das Wochenende rettet.
-
Dem muss per Analsonde erstmal bissl DNA verpasst werden, ist bestimmt Chefsache.
Danach ist der Rücken grade.
-
Der Antwerpen ist so eine Birne. Jedesmal wenn die verlieren ist der Schiedsrichter schuld. Und immer wieder gibt es in solchen Spielen Ärger mit der gegnerischen Bank.
Dieser Kerl ist doch wirklich der Prototyp eines Unsympathen.
-
Der KVFSOE startet am übernächsten Wochenende wieder mit dem Spielbetrieb. Zunächst mit Kreispokal und Nachholspielen.
Am Wochenende 26./27.03. wird dann der Punktspielbetrieb fortgesetzt, mit dem Zeitpunkt des Abbruchs.