Beiträge von Team Rabenfront

    Oberliga / 23.Spieltag

    SC Freital vs FSV Budissa Bautzen

    Rückrunde: Remake oder Revanche?

    Wenn ein Fan mit einem Senfeimer-Hut auf dem Kopf in einem Stadion auftaucht, ist Budissa Bautzen nicht weit. Die Rückrunde läuft nach den eher bescheidenen Ergebnissen aktuell für die Mannschaft aus der Senfstadt besser als gedacht. Ungeschlagen seit 6 Partien und davon fünfmal mit 3 Punkten auf dem Konto. Das ist Fußball.

    Die Gastgeber, der SC Freital, hatte das Hinrundenspiel in Bautzen für sich entschieden. Die Budissen, die zwar ein gutes Spiel abgeliefert hatten, mussten sich damals geschlagen geben. Am gestrigen Samstag erhielt die Elf aus Bautzen ihre Chance in Freital.

    Remake oder Revanche. Wir waren gespannt.

    Die freitaler Oberliga-Debütanten schlugen sich bislang eindrucksvoll. Auch das für manchen Gegner gewöhnungsbedürftige Geläuf des Johannes-May-Stadions könnte dem SC Freital in die Karten spielen. Ein kleiner Platz, der witterungsbedingt nicht die beste Laufunterlage bot.

    Ob es an diesem leicht vernieselten und grau-matschigen Fußballsamstag ein Heimsieg für die Einen oder ein Auswärtssieg für die Anderen wurde, lösen wir in unserer sportlichen Zusammenfassung für Euch auf. Kommentiert wurde die Partie von unserem Sprecher Adrian Leyser.

    Wir wünschen Euch ein paar unterhaltsame Minuten und einen perfekten Start in die neue Woche.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 21.Spieltag

    SC Freital vs VFC Plauen

    Eine ziemlich stürmische Partie

    Heimspielzeit beim SC Freital. An diesem Fußballwochenende verschlug es uns wieder in das Johannes-May-Stadion nach Freital Hainsberg. Nach unserem Ausflug am vergangenen Sonntag zum Vogtland-Derby zwischen Plauen und Auerbach, waren wir natürlich sehr gespannt auf die gestrige Austragung.

    Ja, ausgerechnet die Mannschaft aus dem Vogtland, die wir eine Woche zuvor vor der Kameralinse hatten und die einen 0 : 2 – Rückstand in ein 4 : 2 in den letzten Minuten des Derbys gedreht hatte. Wer den Bericht zu diesem spannenden Spiel noch nicht kennt, ist an dieser Stelle noch mal ganz herzlich dazu eingeladen. Wirklich sehr sehenswert.

    Der VFC Plauen, hoch motiviert, war nun zu Gast in Freital. Die Freitaler konnten von ihrem Auswärtsspiel beim FC An der Fahner Höhe "nur" einen Punkt mit nach Hause nehmen.

    Klar, dass man sich für das Heimspiel einen Dreier vorgenommen hatte.

    Die Vogtländer hatten natürlich ihren 12. Mann dabei. Die stimmgewaltige Fan-Formation, die scheinbar nie Ermüdungserscheinungen zeigt und wieder für eine ordentliche Stadionstimmung sorgte.

    Das Wetter war eigentlich ein echter Absagegrund. Nur was für Hartgesottene. Von denen waren einige gekommen und säumten das Spielfeld.

    Das auch wir keine Memmen sind, haben wir schon mehrfach unter Beweis gestellt. Für die Dreharbeiten waren es jedoch erschwerte Bedingungen. Caroline, die an der Seitenlinie im Kampf gegen die Böen fast samt Schirm auf und davon geflogen wäre. Da sind Wackler in den Aufnahmen logischerweise programmiert. Das Schutzschild über der Hauptkamera, unser geliebter roter Riesenschirm, löste sich während der Dreharbeiten und wippte über den Zaun und blieb dort am Bachufer an einem Baum hängen.

    Dummerweise die Sicherung vergessen..

    Auch für die Spieler waren die Rahmenbedingungen suboptimal. Der Boden tief und rutschig wie Schmierseife. Der Wind, der temporär mit gefühlten 100 Kilometer pro Stunde durch das Stadion fegte, wirkte sich natürlich auch auf die Flugbahn des Balles aus. Hohe Bälle waren daher keine gute Wahl.

    Was die beiden Mannschaften daraus zu machen verstanden, ob den Freitalern der Dreier auf dem heimischen Geläuf gelang oder die Mannschaft aus Plauen an den Erfolg des Derbys anknüpfen konnte, erfahrt Ihr wie immer detailliert in unserem sportlichen Bericht. Unser Sprecher Adrian Leyser hat es für uns wieder trefflich kommentiert.

    Viel Spaß bei ein paar sportlichen Minuten. Allen Urlaubern noch eine erholsame Zeit. Allen anderen eine maximale Woche.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 20.Spieltag

    VFC Plauen vs VfB Auerbach

    Die Schlammschlacht zu Plauen

    Am gestrigen Sonntag verschlug es uns ins Vogtland. Der Vogtländische Fußball Club Plauen hatte uns freundlicher Weise angefragt und wir sind dieser Einladung sehr gern gefolgt. Und zwar für ein ganz besonderes Spiel.

    DAS VOGTLAND-DERBY.

    Wir erinnern uns an den letzten Samstag in Freital. Beim SC Freital waren die Auerbacher, die sich knapp geschlagen geben mussten, zu Gast. Und nun die nächste Bewährungsprobe beim Lokal-Rivalen.

    Die „Liga-Heimkehrer“ wurden natürlich mit Spannung erwartet. Die Ränge im Vogtland-Stadion gut gefüllt. Begleitet von den typischen Gesängen, des Plauener Fan-Chores, nebst „Choreo“. Die stimmgewaltigen Herren mit ihrer musikalisch perfekten Trommel-Begleitung, waren uns bereits in Bischofswerda aufgefallen. Sie sorgten auch diesmal wieder für ordentliche Stimmung im Stadion.

    Ein Stadion, wie das der Plauener, hat selbstredend einen überdachten Film-Turm an exponierter Stelle, der vermutlich früher als Sprecherturm fungierte. Direkt darunter gab es Kaffee und Würstchen. Dort waren wir mit der Hauptkamera perfekt aufgehoben und wettergeschützt. Wobei man sowieso vom Wetter nicht bedroht war. Bis auf ein wenig flüchtigen Niesel, blieb es niederschlagsfrei.

    Klar, ein bisschen Sonne wäre schon ganz hübsch gewesen. Wir waren am Ende schon froh, dass hier Klarheit herrschte. Nach dem wir die ganze Hinfahrt durch Nebelbänke gefahren waren, hatten wir schon die schlimmsten Befürchtungen.

    Nebel und Schneeschmelze hatte auch dem Spielfeld zugesetzt. Für die Spieler wurde der tiefe Rasen zur Herausforderung. Schlammig, rutschig und am Ende umgepflügt. Die Spieler hätte man nach der Partie eigentlich erst einmal abkärchern müssen.

    Zum Spiel selbst, wollen wir gar nicht so viel Worte verlieren, sondern viel lieber unsere bewegten Bilder sprechen lassen. Es war ein richtig cooles Spiel, ein rassiges Derby, mega spannend, mit so manchem Aufreger. Unser Sprecher Robert Rist hat es kommentiert. Mehr wird nicht verraten. Seht und hört selbst!

    Viel Spaß bei unserem Vogtlandbeitrag und Euch eine wunderbare Woche. Vor allem den Skihaserln eine schöne Ferienzeit in den Bergen.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 19.Spieltag

    SC Freital vs VfB Auerbach

    Zweikampfarena Johannes May Stadion


    Die ersten Rückrundenspiele der Saison 2022/23 sind schon am Start. Der SC Freital hat am vergangenen Samstag schon das Zweite dieser Art bestreiten dürfen. Nach dem 1 : 0 – Auswärtssieg gegen Neugersdorf, wurde das erste Heimspiel nach der Saisonpause mit Spannung erwartet.

    Bei frostig freundlichen Wetter, waren wir bestens präpariert und trotzten auch den zwischenzeitlichen grobkörnigen Schauern. Genauso wie die Gäste aus Auerbach, bei denen es noch heißt „Ski und Rodel, gut“.

    In Freital, im Johannes May Stadion durfte angepfiffen werden. Pünktlich 13.30 Uhr war es dann so weit. Beide Mannschaften relativ neu in der Oberliga. Lediglich kamen sie aus unterschiedlicher Richtung. Freital konnte sich bislang als Debütant in der Oberliga durchsetzen. Auerbach mit aufgefüllter A-Jugend. Die Konstellationen versprachen eine relative Ausgewogenheit.

    Trotz Fluß, kein Fluss. Viel Körpereinsatz. Zu viele -für unseren Geschmack- Rettungsschüsse ins Aus. Das Spiel erstarrte zwischenzeitlich im Mittelfeld. Ein Hin und Her zwischen den Strafräumen. Chancenkiller auf beiden Seiten. Aber es gab auch interessante Momente, coole Spielzüge und am Ende wurde sogar ein Sieger ermittelt.

    Wir haben die besten Szenen zusammengestellt. Unser Sprecher Adrian Leyser hat es kommentiert. Viel Spaß

    bei den ersten Impressionen der Rückrunde.

    Eine perfekte Woche und bis bald.
    Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Regionalpokal / 2.Runde

    (Ost-Thüringen)

    FSV Ronneburg vs SG TSV Monstab-Starkenberg


    Neuland!

    Ski und Rodel gut. Des einen Freud, des anderen Leid. Während sich vermutlich die Wintersportler und die kleinen Rodelfans über die weiße Pracht gefreut haben dürften, schneite es bei den Rasensportlern eine Absage nach der anderen.

    Ursprünglich waren für das vergangene Wochenende ein Oberligaspiel -Budissa Bautzen gegen Eilenburg- und ein Sachsen-Pokal-Nachholer in Großenhain fest auf dem Programm. Nach dem diese beiden Spielansetzungen in das gefrorene Wasser gefallen waren, stand für uns die Frage: Wohin mit unserer Fußballlust?

    Eine Zwickmühle. Zu den Bahratalern, mit denen uns in der Zwischenzeit mehr verbindet als nur der Fußball oder mal ein völlig neues Terrain. Ronneburg in Thüringen.

    Vielleicht hat der eine oder andere von Euch in den kürzlich ausgestrahlten Podcast-Beitrag reingehört. Das TEAM Rabenfront war zu Gast bei den „3 sportlichen 4“. Einem Podcast, der seine Inhalte und Beiträge dem Fußball, vor allem dem Thüringer Lokalsport und auch über die Ländergrenze hinaus erfolgreich widmet.

    Unser Auftritt bei den „3 sportlichen 4“ endete mit einer Einladung nach Ronneburg, wo einer der Moderatoren, der Nico, als Mannschaftskapitän am Start ist. Wir nutzten die Lücke und folgten der Einladung prompt.

    In Ronneburg war wegen des gefüllten Terminkalenders die Spielansetzung für den geplanten Pokalspiel-Nachholer alternativlos und somit stellten sich die beiden fast Tabellennachbarn jeder Widrigkeit. Und wir taten es ihnen gleich.

    Der Empfang war sehr herzlich und gastfreundschaftlich. Vielen Dank am dieser Stelle nach Ronneburg.

    Die Lichtverhältnisse an diesem trübtassigen Nachmittag, waren bescheiden. Die gesamte Kulisse war in einen schwarz-grau-weißen Ambiente eingetaucht. Lediglich aufgefrischt und akzentuiert durch die farbigen Trikots der Spieler und des rot leuchtenden Spielballes.

    Die Spieler beider Mannschaften gaben, soweit es ging, ihr Möglichstes. Es ging um tapferes Durchhalten und Tore. Ein Sieger konnte Gott sei Dank in der Regelspielzeit ermittelt werden.

    Die Rückfahrt gestaltete sich abenteuerlich. Der abrupt einsetzende Schneefall und die damit herausfordernden Straßenverhältnisse, erlaubten eine maximale Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn von 80 Km/h und selbst die waren grenzwertig. Nach Möglichkeit kein Spurwechsel und bitte auch nicht bremsen. Wir sind heil in der Heimat angekommen.

    Nun sollt Ihr natürlich wissen, wie das Spiel ausgegangen ist. Die besten Szenen des Spiels und die Tore haben wir zu einem kleinen Sportbericht zusammengefasst. Unser Sprecher Robert Rist, hat seinen Kommentar beigesteuert.

    Wir wünschen Euch viel Spaß

    bei ein paar Minuten Winterfussball. Habt eine angenehme Woche. Bleibt schön sportlich.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stadtoberliga / 16.Spieltag

    SV Helios 24 Dresden vs SV Eintracht Dobritz


    Holiday on Ice an der Rennbahn

    Väterchen Frost ist auf Deutschland-Tournee und sorgt für frostige Bedingungen auf den sächsischen Sportplätzen. Aber ein Derby kennt kein Wetter. Zugefrorener Kunstrasen und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, konnten die beiden Lokal-„Rivalen“ nicht abschrecken. Uns im Übrigen auch nicht.

    Der SV Helios und die SV Eintracht Dobritz, gerade mal um die 2000 Meter Luftlinie voneinander entfernt ansässig, trafen sich wie geplant am Sonntag Vormittag im Stadion an der Oskar-Röder-Straße. Wir waren vor Ort, um die Rutschpartie für die Ewigkeit festzuhalten.

    Ein Debüt im Übrigen für ein neues technisches Feature. Der Verein hatte nämlich sein ursprüngliches Gerüst eingehaust und zu einem stabilen Sprecherturm umgebaut. Im Prinzip ein gute Sache, die aber für die Hauptkamera ein paar Zurüstungen erforderlich machte, um den Filmwinkel entsprechend zu optimieren, für barrierefreie Aufnahmen.

    Der Platz an der Sonne war flächendeckend zugepudert. Wie bei einem Formel 1 - Rennen, ging es bei den „Heliden“ und den hereingeschneiten Gästen um die richtige Bereifung bzw. um die richtige Besohlung für einen optimalen Grip.

    Pünktlich 11 Uhr, wurde der Eistanz angepfiffen. Sogar ein paar wenige Wetterfeste hatten sich im Stadion eingefunden. Darunter ein altgedienter Schiedsrichter aus Radeberg, der die Wegstrecke mit dem Radel absolviert hatte. Verrückt. Fußball härtet eben auf Lebenszeit ab.

    Die besten Szenen und Tore wie immer kurz und knackig zusammengefasst. Unser Sprecher Robert Rist hat das Derby kommentiert.

    Wir wünschen Euch viel Spaß, bei dem vorerst letzten Video diese Jahres.

    An dieser Stelle, herzlichen Dank für Eure Treue, für Euer Interesse und für Eure regen Kommentare.

    Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen maximalen Start in ein neues erfolgreiches Jahr. Lasst Euch beschenken. Macht anderen eine Freude. Habt eine friedliche und genussvolle Zeit.

    Wir sehen uns pünktlich zum Start in die Rückrunde. Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 16.Spieltag

    SC Freital vs FC Einheit Wernigerode

    Polarexpress in Freital

    Eine interessante Hinrunde in der Saison 2022/2023 geht ihrem seligen Ende entgegen. Nicht alle Vereine konnten und können aufgrund der aktuellen Wetterlage, ihre letzten Hinrundenspiele absolvieren. Der SC Freital konnte.

    Am Samstag, den 10. Dezember, im Johannes-May-Stadion Freital Hainsberg, stellten sich die Freitaler noch einmal auf dem heimischen Geläuf einem starken Gegner. Angereist mit Fan-Base, der FC Einheit Wernigerode. Ebenfalls noch nicht so lange in der Oberliga dabei.

    Die Spielbedingungen in Freital auch wieder suboptimal. Dezember eben. Väterchen Frost ist auf Deutschlandbesuch und gedenkt wohl auch noch ein wenig zu verweilen. Diesmal wurden wir allesamt während des Spiels eingepudert. Zwar sanft, aber kontinuierlich.

    Eine ausgelassene Stimmung und eine rassige Partie, heizten neben Glühwein und anderen prozentigen Getränken, die Zuschauer ordentlich auf. Ca. 120 waren immerhin gekommen. Der FC Wernigerode war sogar in Begleitung eines Männerchores angereist. Und so wurde aus dem trübtassigen Nachmittag, ein gelungener Stadionbesuch.

    Was die Freitaler daraus zu machen verstanden und ob man nun ganz sicher das kleine Formtief überwunden hat, oder in den Gästen aus Wernigerode seinen Meister fand, lösen wir in unserem Sportbericht auf. Den Kommentar steuerte wieder unser Sprecher Adrian Leyser bei.

    Viel Spaß bei kurzweiligen Minuten Fußball. Habt noch einen großartigen Abend an diesem 3. Advent und kommt gut in die neue Woche.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 15.Spieltag

    SC Freital vs SV Blau Weiß Zorbau


    Ein Fall für den roten Ball

    Es hatte in der Nacht von Freitag auf Samstag vielerorts geschneit. Auch Freital, unser Drehort für den Fußballsonnabend, hatte was davon abbekommen. Nicht viel, aber es reichte immerhin aus, um das Spielfeld ordentlich einzupudern. Ein klarer Fall für den roten Ball.

    Zuvor gab es noch eine kurze Zeit der Ungewissheit, ob das Spiel überhaupt stattfinden kann. Fünf Partien waren bereits vom Spielplan gestrichen worden, weil es in manchen Orten ordentlich runtergekippt hatte.

    Wir saßen auf gepackten Equipmentkoffern. Dann kurz vor knapp, die erlösende Info. Das Spiel in Freital findet statt. Sicherlich nicht die optimalsten Bedingungen, aber immerhin sollte es für Spieler, Zuschauer und uns als Drehteam von oben gesehen trocken bleiben.

    Die Gäste der Partie kamen aus Zorbau. Im Kader, der derzeit Erstplatzierte der Torschützentabelle. So einen Torgaranten kann man hier grad nicht wirklich gebrauchen. Die Freitaler müssen wieder Boden gutmachen. Sie brauchen Punkte.

    Nach dem sehr guten Auftritt im Pokalspiel gegen Chemnitz, wo es der SC Freital zwar nicht in die nächste Runde schaffte, hatte man sich fest vorgenommen, den Schwung und das Selbstvertrauen mit in die Liga zu nehmen. Das war am vergangenen Wochenende auswärts auch schon mal direkt gelungen.

    Und diesmal? Wieder ein Heimspiel, wo man punkten kann?

    Wir haben die besten Szenen aus unserem Filmmaterial zusammengefasst. Unser Sprecher Adrian Leyser hat dazu auch wieder seinen Kommentar abgegeben.

    Viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Fußballminuten, habt noch einen schönen 2. Adventsabend und einen maximalen Start in die neue Woche.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreisoberliga / 13.Spieltag

    SV Rabenau vs Dorfhainer SV

    Heimspiel
    Das vergangene Fußballwochenende stand ganz im Zeichen der Derbys. Nach Königstein ein zweites Highlight. Es führte uns wieder einmal zu unserem eigenen Verein. Sozusagen an die Heimatfront. Nach Rabenau.

    Rabenau, ein Ort, mit dem uns mehr verbindet als nur der Fußball. Zu dem verdanken wir dem Ort und dem Verein unseren Namen. TEAM Rabenfront. Hier entspringt er und hier entstanden die ersten Videos.

    Damals vor nun mehr 10 Jahren, stand Caroline noch Solo hinter der Kamera, während ich noch direkt am Ball war. Heute stehen wir beide hinter der Kamera.

    Aber nun zum Drehtag am Sonntag. Ein sonniger, wenn auch kühler Nachmittag im Stadion der Möbelwerker. Einfach schön. Sogar ein vereinzelter Schmetterling fand den Weg nach draußen und dachte der Frühling geht an den Start. Doch der strahlende und blaue Himmel war trügerisch. Es war nämlich auch kühl. Vor allem dort, wo die Sonne nicht wirken konnte.

    Und dann wieder dieser zweigeteilte Sportplatz. Für die Kameralinse eher suboptimal, wenn ein Teil der Arena von der Sonne ausgeleuchtet wird, während ein anderer Teil extrem beschattet ist. Da musst du als Kameramann- oder frau die ganze Zeit am Rädchen drehen. Bestenfalls suchst du dir eine Einstellung, die für beides irgendwie passt und musst eben dann am Computer viel nacharbeiten.

    Zum Spiel selbst: Der SV Rabenau hat zuletzt ein wenig geschwächelt. Als sonntäglicher Gegner empfahl sich die Elf aus Dorfhain. Die Betonung Elf, ist gar nicht mal so weit hergeholt, weil viel mehr Leute hatte der Kader der Dorfhainer nicht aufzubieten.

    Für die Gastgeber galt es, dass Heimspiel zu nutzen und die Pannenserie der letzten Spiele zu durchbrechen. Bestenfalls sollten 3 Punkte eingespielt werden.

    Ob das gelingen konnte und wie das sehenswerte Spiel ausging, haben wir wie immer für Euch in unserem sportlichen Bericht zusammengefasst. Unser Sprecher, Adrian Leyser, hat das Derby kommentiert.

    Viel Spaß beim Zuschauen, diskutieren und kommentieren. Habt eine großartige Woche und schöne Zeit.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreisliga B / 13.Spieltag

    SV Königstein vs SC Einheit Bahratal Berggießhübel


    Derby in Königstein - Ein Weggucker zum Hingucken

    Die Hinrunde trudelt so langsam aus. Noch ein paar Highlights gibt es, bevor wir alle in die Fußballferien gehen dürfen.

    Ein Schmankerl gabs diesen Samstag.

    Wieder einmal war Derby-Zeit auf der sportlichen Festungsanlage beim SV Königstein. Das wollten wir uns samt Schiedsrichter Thomas Haufe natürlich nicht entgehen lassen.

    Zu Gast hier im chilligen Naturparadies, die Sportfreunde von der Rheumaschlucht aus dem Bahratal. Der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel bei seinem erneuten Versuch, auf dem anspruchsvollsten Belag der Liga, mal 1 bis 3 Punkte mitzunehmen.

    Seit gefühlt zwei Menschenzeiten, lassen sich die Königsteiner nicht bezwingen und das sollte diesmal anders werden. So der Plan.

    Freundschaftsspiel oder Schlammschlacht?

    Ein Freundschaftsspiel ist es irgendwie immer, auch wenn man sich über 90 Minuten keine Geschenke macht. Zumindest keine beabsichtigten.

    Die Schlammschlacht blieb weitestgehend aus, da der Belag trotz des bedrohlich wirkenden Wolkenbehanges, nicht noch einmal von Regenschauern heimgesucht wurde.

    Die versprochene Sonne für den Nachmittag wollte sich dann doch nicht zeigen. Es blieb gleichmäßig trübtassig und wurde schließlich so düster, dass wir den ISO-Bereich der Kameras fast auf Abendniveau hochregeln mussten.

    Was sich über 90 Minuten hinweg alles so auf dem Gelände abgespielt hat, haben wir in unserer sportlichen Zusammenfassung dokumentiert. Kommentiert hat´s unser Robert Rist.

    Wir wünschen Euch heitere Minuten des gepflegten Lokalsports, mit ein paar kleinen Impressionen drumherum.

    Viel Spaß beim gucken.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sachsenliga / Achtelfinale

    SC Freital vs Chemnitzer FC


    Weißer Pokal mit Verlängerung


    Väterchen Frost hat uns in dieser Saison zum Wochenende den ersten Besuch abgestattet. Erster Härtetest auch für unsere neuen Team-Jacken, die zwei Tage vorher pünktlich von Sport-Eck Uhlmann geliefert wurden. (Haben wir natürlich selbst bezahlt)


    Klirrende -4 Grad Starttemperatur. Gekleidet, als würden wir zu einer Arktis-Expedition aufbrechen, machten wir uns 9.30 Uhr am Samstag, den 19. November 2022, auf nach Freital in das Johannes-May-Stadion.


    Hier in Freital Hainsberg wurde mit Spannung das Achtelfinalspiel des Wernersgrüner Sachsenpokals sehnsüchtig erwartet. Es herrschte emsige Betriebsamkeit, als wir fast zeitgleich mit den Jungs und Mädels der Ordnungshüter-Fraktion eintrafen.
    Der profunde Gegner aus Chemnitz, kein geringerer, als der CFC oder präziser, der Chemnitzer Fußball Club e. V.. DDR-Meister, Achtelfinalist im UEFA-Pokal 89/90 und 12-facher Pokalgewinner des Sachsenpokals. Das ist doch mal eine Herausforderung, oder?

    Das Geläuf war über Nacht eingepudert worden. Das Spielfeld daraufhin in polarisiertem Design. Das, was sonst grün ist war weiß und das, was sonst als weiße Markierung dargestellt wird, war grün. Lediglich die Sechszehner hatte man in Gänze freimachen können. Alles in allem suboptimale Rahmenbedingungen für die Protagonisten des Spiels.


    Es war jedoch optisch betrachtet eine malerische Kulisse. Dazu strahlend blauer Himmel und Sonne. Für uns als Kamerateam dennoch nicht ganz so einfache Lichtverhältnisse. Eine Mischung aus tief stehender Sonne, starken Lichtreflexionen wegen des weißen Belages und dazu Schattenwurf durch die angrenzende Bergformation. Da hat man ganz schön an den Einstellungsrädchen im Minutentakt zu drehen.


    Mit mehr als 1.100 Zuschauern, davon die Hälfte aus Chemnitz, war das Johannes-May-Stadion vollständig ausgelastet. Es herrschte eine tolle Stimmung, wenn man von den üblichen verbalen Nicklichkeiten aus den Fan-Blocks einmal absieht.
    Die Freitaler kamen gut in die Partie rein. Chemnitz hielt erwartungsgemäß stabil dagegen. Es ging 0 : 0 in die Halbzeitpause. Irgendwann wurde natürlich auch eingenetzt. Und dann nochmal, u.s.w.. Aber das guckt Ihr Euch besser selber an.


    Wir haben für Euch die besten Szenen, Stimmungen, Emotionen und natürlich auch die Tore zusammengestellt. Kommentiert hat das Achtelfinalspiel zwischen dem SC Freital und dem 1. Chemnitzer Fußball Club, unser Sprecher Adrain Leyser.


    Einen kleinen filmtechnischen Wermutstropfen mussten wir allerdings hinnehmen. Genau in dem Moment, als die Freitaler gefährlich vor dem Tor der Chemnitzer agierten und das letztlich auch erfolgreich, kam es bei Kamera 2 und auch bei beiden Torkameras zu einer digitalen Bildstörung. Da Kamera 2 und die Torkameras technisch nichts mit einander zu tun haben oder verbunden sind, kommt nur eine von außen erzeugte Störung als Ursache infrage. Das ist ein wenig schade, aber auch nicht zu ändern.


    Viel Spaß

    bei spannenden und unterhaltsamen Fußball-Minuten. Habt noch einen schönen Sonntagabend.
    Kommt gut in die neue Woche und zieht Euch warm an, wenn Ihr raus auf die Fußballplätze geht.
    Bis bald, Euer TEAM-Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ALTE HERREN-LEGENDEN!

    Stadtpokal / 2.Runde

    FSG Wacker 90 Leuben vs TSV Cossebaude


    Ziemlich wacker, das Pokalspiel „Alte Herren“

    Der Buß- und Bettag, was für ein Feiertag. Zu fast unchristlicher Zeit aufgestanden. Kameras eingepackt und pünktlich 9.00 Uhr, unweit der „Himmelfahrtskirche“ in Dresden Leuben eingetroffen.

    Nicht zum Gottesdienst, aber zu einem interessanten Aufeinandertreffen von Halbgöttern aus dem Fußball-Olymp.

    Die Garde der „Alten Herren“ FSG Wacker 90 Dresden-Leuben und des TSV Cossebaude, trafen hier zum Pokalspiel aufeinander. Alte Herren, die wahren Aushängeschilder der Vereine. Die, die seinerzeit mehr und härter trainiert haben. Zumindest, wenn man den von einem Augenzwinkern begleiteten Erzählungen, Glauben schenken mag.

    Und von wegen „Alte“ Herren. Da steckte richtig Power dahinter. Vor allem aber, eine sichtbare Freude und richtig Spaß am Fußballspielen. Beide Mannschaften waren gut bestückt. Nicht zuletzt die Wackeren, die eine ziemlich imposante Truppe aufzubieten haben. Sogar namhafte Spieler mit Bundesligakarriere und ehemalige Dynamos. Am Ende gab es ein klares Ergebnis.

    Für uns auch erfreulich, dass die angekündigten Regenschauer erst eintrafen, als wir schon längst wieder zu Hause waren. So darf es immer klappen.

    Eine lustige Geschichte, ergab sich am Rande oder besser am Ende des Geschehens. Nun weiß jeder, die Welt ist ein Dorf. Deswegen konnte Kamerafrau Caroline, mit dem Leubner Trainer, sogar ein paar Kindheitserinnerungen austauschen. Überraschenderweise stellten sie nämlich fest, dass man gemeinsam im selben Karree aufgewachsen war. Caroline wusste noch, dass er einen Vogel hatte und sie einmal mit dumme Kuh titulierte.

    Was war passiert? Der Spielkamerad von einst, besaß damals einen Wellensittich. Blau. Sein Name, Putzi. Der gefiederte Freund war entflogen. Als Caroline an jenem schicksalshaften Tag im Sommer Neunzehnhundertund… mit zwei Einkaufstaschen um eine Ecke der Neubausiedlung bog, rannte ihr eine aufgeregte Kindermeute entgegen. Allen voran, der heutige Trainer Mathias Mito. Und noch etwas kam ihr entgegen, oder besser gesagt geflogen, Putzi.

    Caroline traf eine fatale Entscheidung. Als der blaue Sittich zur Landung auf ihren Kopf ansetzte, schlug sie erschrocken einen Haken. Putzi erschrak auch und flog direkt weiter, gefolgt von der Kindermeute. Im Vorbeilaufen gab es dann das „Du dumme Kuh“… verständlich, denn der Vogel war weg. Bleibt nur zu hoffen, dass er seine Freiheit auch genießen konnte.

    Ihr könnt jetzt erst einmal unser Feiertagsvideo genießen. Viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Fußballminuten aus der Region. Kommentiert von unserem Sprecher Robert Rist.

    Am Wochenende geht es direkt weiter mit Pokal. Bleibt gespannt und neugierig.

    Bis ganz bald. Euer TEAM-Rabenfront.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreisoberliga / 11.Spieltag

    SV Rabenau vs TSV Kreischa

    (* kurzer Clip ohne Kommentar)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 13.Spieltag

    SC Freital vs Ludwigsfelder FC

    Zeit für Oberligafussball

    Ein herrlicher und sonniger Fußballsamstag erwartete uns dieses Mal wieder. Heimspiel beim SC Freital.

    Das letzte Mal hatten die Gastgeber von der Weißeritz, mit einem 5 : 0 gegen Westerhausen, an „alte“ Erfolge anknüpfen können und beinahe schon überraschend den Gegner dominiert.

    Das letzte Auswärtsspiel in Nordhausen allerdings, bremste die Stimmung erneut ein. Mit einer, wenn auch knappen, Niederlage kehrte man mit leeren Händen zurück.

    Vielleicht kann es diesmal wieder zu Haue klappen? Immerhin sind die Gäste aus Ludwigsfelde auch nicht gerade auf einem Höhenflug. Oder wird genau das zum Problem.

    Die besten Szenen und das Ergebnis haben wir für Euch zusammengestellt. Die sportliche Zusammenfassung, für Euch kommentiert, von unserem Sprecher Adrian Leyser.

    Viel Spaß bei den Fußballmomenten aus Freital. Allen eine maximale Woche und schon jetzt, für alle die nicht arbeiten müssen und aus der Region sind, einen schönen Feiertag.

    Wir sind wieder mit den Kameras unterwegs.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stadtliga A / 11.Spieltag

    FSG Wacker 90 Leuben vs TSV Reichenberg Boxdorf


    Spitzenspiel in Leuben

    Der Ranglisten 3. in der Stadtliga A, der FSG Wacker 90 Leuben Dresden e. V. ,lockte uns vergangenen Sonntag, mit einer interessanten Partie in sein Stadion. Zu Gast nämlich: Der TSV Reichenberg-Boxdorf, der aktuell von der Tabellenspitze grüßt. Beide Protagonisten übrigens mit Ambitionen für den Aufstieg.

    Nach dem verregneten miesepetrigen Samstag, war der Sonntag wieder einmal ein regelrechtes Frühlingserwachen. Strahlender Himmel. Wolkenlos und ozeanblau. Herrlich. Und vor allem reichlich Licht für unsere 4 Kameras.

    Die Leubner sind wahre Frühaufsteher und so war das Spiel bereits für 11.00 Uhr angesetzt und wurde pünktlich angepfiffen. Um die 100 Interessierten säumten das Spielfeld. Die Stimmung war ausgelassen.

    Zum Spiel selbst, wollen wir gar nicht so viel sagen und vorwegnehmen. Es war temporär etwas ruppig und in jedem Falle facettenreich bis zum Schluss.

    Ihr seid nun wieder eingeladen zu ein paar spannenden Fußballminuten. Viel Spaß dabei und habt eine sonnige Novemberwoche.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mittelsachsenklasse / 10.Spieltag

    VfB Saxonia Halsbrücke vs TSV 1888 Falkenau

    Spitzenspiel in Halsbrücke

    Am gestrigen Fußballsonntag sind wir, wie schon so oft, einer freundlichen Einladung gefolgt und haben mal wieder einem neuen Verein einen Besuch abgestattet. Dem VfB SAXONIA Halsbrücke e.V..

    Ein Derby und Spitzenspiel standen hier zur Austragung an und das sollte in bewegten Bildern einfach mal festgehalten werden. Die Gäste, der TSV 1888 Falkenau, die derzeit die Tabellenführung für sich beanspruchen gegen die Gastgeber, die aktuell auf dem 3. Platz rangieren.

    Halsbrücke, bekannt für seine Edelmetallindustrie, liegt im Übrigen auf der Strecke nach Freiberg. Der gastfreundliche und engagierte Verein bot mit einem gepflegten Sportpark und einem etwas in die Jahre gekommenen Kunstrasenfeld auf.

    Perfekt positioniert, hatte man für unsere Dreharbeiten ein Gerüst aufgebaut und so war für eine gute Perspektive für die Hauptkamera gesorgt. Und auch Licht hatten wir durch die fast gnadenlose Sonne zur Genüge.

    Bei strahlend blauem Himmel und sommerlich anmutenden Temperaturen, wurde das Spiel um 14 Uhr angepfiffen. Es war zunächst das Spiel der hochmotivierten Gastgeber, die auch als erste in Führung gingen. Die Gäste von Rang 1 sichtlich in Bedrängnis.

    Ob die Halsbrücker am Ende die verdienten 3 Punkte holen konnten, lösen wir wie immer für Euch in einer sportlichen Zusammenfassung auf. Kommentiert von unserem Sprecher Adria Leyser, sollten es wieder ein paar spannende und interessante Minuten werden. Viel Spaß dabei.

    Noch einen schönen Abend und eine perfekte kurze Woche.

    Euer TEAM Rabenfront.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 11.Spieltag

    SC Freital vs SV 1890 Westerhausen


    Das Debütanten-Duell

    Am letzten Fussballsamstag beim SC Freital. Ein Herbsttag zum Verlieben. Frühlingserwachen pur, vor allem was das Wetter betraf. Ums Wiedererwachen ging es auch bei der 1. Männermannschaft des SC Freital. Es musste ein Erfolgserlebnis her.


    Der Bock musste umgestoßen werden. Nach 4 Niederlagen in Folge, wollten die Freitaler an die anfänglichen Erfolge wieder anknüpfen.
    Mit den Gästen der Partie aus Westerhausen, die im Übrigen eine fast 3 stündige Anreise hinter sich hatten, stellte sich ein interessanter Gegner ein. Der SV 1890 Westerhausen, war in dieser Saison genau wie der SC Freital, ganz frisch in die Oberliga aufgestiegen. Und genau wie die Freitaler, waren die Spieler aus Thüringen an Eilenburg und Krieschow gescheitert. Eine Schicksalsgemeinschaft auf Augenhöhe, die eine weitere Sache verband: Ein Sieg musste her.


    Die erste Spannung löste sich jedoch bereits in der 2. Spielminute. Es entflammte ein Chancenfeuerwerk, was mit einem fabulösen Ergebnis endete.

    Mehr verraten wir nicht. Wir wünschen Euch viel Spaß

    bei kurzweiligen spannenden Impressionen aus dem Johannes May - Stadion in Freital Hainsberg. Kommentiert hat das Oberliga-Spiel unser Kommentator Adrian Leyser.

    Habt noch einen schönen Sonntagabend und morgen einen schönen Feiertag. Und denkt dran, wenn es morgen klingelt, dann ist das nicht der Postbote, sondern es könnten ein paar Plagegeister sein. Haltet also Süßes bereit, sonst gibt es Saures.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.