Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter

  • Fussball vor meiner "alten Haustür":

    BSG Stahl Brandenburg - Brandenburger SC Süd 05 2:0, Zuschauer: 2.186 (eher +/- 3.000), Stadion am Quenz, Landespokal Brandenburg.

    Nachtrag hierzu, was für eine Ansprache:

    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Der Stadionsprecher hat ausverkauft und 800 gemeldet. 😉 Und schon in der ersten Halbzeit wurden die Gäste, welche noch was trinken wollen, gebeten, ihre Plastebecher nicht wegzuwerfen sondern nachfüllen zu lassen, weil die einfach mal alle waren. Glücklicherweise wurden in der Halbzeit neue rangeholt.

    Schönes ausgeglichenes und faires Spiel, welches die 3. mit 6:5 für sich entscheiden konnte.

    Fußballgott Ronny Ritter, in der Form seines Lebens 😁 , traf dabei doppelt.

  • Benefizspiel

    Post SV Dresden vs SG Dynamo Dresden 3. (Die Dritte)


    Auferstanden am Tag der Einheit

    Fußball ist nicht nur attraktiver Teamsport, der seine Fangemeinden hat. Manchmal steht er auch symbolisch für ein Mit- und Füreinander. Auch wenn es in der Welt größere Probleme gibt, so hat auch jeder kleinere Kosmos seine Schwierigkeiten zu meistern. Die zu lösen, kann man nur gemeinsam. Mit Hilfe von Freunden, Helfern und Sponsoren.

    Am Montag, den 3. Oktober 2022 war daher Benefiz angesagt. Ein Freundschaftsspiel zwischen der Post SV Dresden und der ehemaligen Dritten von Dynamo.

    Austragungsort die Sportstätte der SpVgg. Dresden Löbtau.

    Die in der Überschrift angekündigte Auferstehung bezieht sich auf die Dynamo 3., die es in dieser Form eigentlich nicht mehr gibt und die sich hier eigens für dieses Benefiz formiert haben. Tolle Sache!

    Und nun zum Anlass: Viele von Euch, haben sicher schon davon gehört, dass auch in unserer Region einige Vereine von großen Sorgen geplagt sind, weil das heimische Geläuf von der Sonne verheizt wurde. Gemeint sind damit nicht die vielerorts vor Durst ächzenden Fußballwiesen dieses herrlichen Sommers. In diesem Falle sind es die Kunstrasenflächen oder besser das eingebrachte Granulat. So geschehen bei der Post SV Dresden, beim FV Blau-Weiß Zschachwitz und dem Heidenauer SV.

    Unter der massiven Sonneneinstrahlung haben noch nicht näher definierte Prozesse stattgefunden und das Granulat so zum Verklumpen gebracht, dass es nur noch abgetragen und erneuert werden kann. Nicht wenige Fußballschuhe waren nur noch ein Fall für die Müllabfuhr. Training und Spielbetrieb ist nicht mehr möglich.

    Wer da denkt, es ist mit ein paar Freiwilligeneinsätzen an verträumten Sonntagen für das Abtragen, und dann so bissel neues Granulat aufstreuen getan, der irrt hier. Leider. Der Schaden geht teilweise bis auf ca. 100.000 Euro. So teuer ist die Sch…. nämlich.

    Jetzt müssen Aktionen wie dieses Freundschaftsspiel her. Das Spiel war für 19.00 Uhr angesetzt. Rund 700 Zuschauer waren dem Aufruf gefolgt und haben mit ihrem Eintritt sowie mit ordentlich Durst und Hunger ihren Beitrag geleistet. Die engagierten Löbtauer und ihre Helfer haben die Plattform geboten. Wir haben das Spiel aufgezeichnet. Robert Rist hat es kommentiert.

    Die Lichtverhältnisse waren für uns als Videographen eher suboptimal. Es war ein wenig wie Töpfern im Dunkeln. Um bei solchen Beleuchtungsdefiziten ordentliche Bilder zu bekommen, bräuchte man eigentlich eine richtige Fernseh- und Filmkamera.

    Chapeau an alle Mitwirkenden und das Publikum. Es war ein schönes und interessantes Spiel. Insgesamt 11 Tore. Die Verteilung der Treffer könnt Ihr Euch am besten gleich mal selbst anschauen.

    Viel Spaß beim Zuschauen. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Heimatkunde im und am Parkstadion Hirschstein.

    Kreisoberliga Meißen.

    SV Hirschstein v SG Kreinitz.

    Endstand 1:3 vor offiziell 65 Zuschauern.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Landesklasse Ost / 8.Spieltag

    SG Weixdorf vs TSV Cossebaude


    Immer wieder Sonntag

    Mal eben wieder Weixdorf. Wir hatten dieses Jahr bereits zweimal das Vergnügen, Spiele der SG Weixdorf mit der Kamera zu verfolgen.

    Diesmal zu Gast in Weixdorf auf dem Kunstrasengeläuf, der TSV Cossebaude. Wir erinnern uns, zuletzt auch beim Stadtpokal gegen SpVgg Dresden Löbtau, die Cossebauder mit einer überragender Fan-Choreografie vertreten. Wer das Finalspiel sich noch einmal zu Gemüte ziehen will, wird auf unserem Kanal fündig.

    Zurück zum aktuellen Ligaduell. Die Begegnung, eine Partie im unteren Tabellenfeld. Beide Mannschaften etwas unter Zugzwang. Sowohl die SG Weixdorf als auch die Gäste aus Cossebaude brauchen Punkte und traten entsprechend kämpferisch an. Nennen wir es mal großzügig ein sehr körperbetontes und leidenschaftliches Spiel.

    Da weiß eigentlich jeder, was gemeint ist 😊.

    Im Gegensatz zum Samstag in Freital, hat sich die Sonne in Weixdorf die meiste Zeit versteckt. Dadurch waren die Lichtverhältnisse eher bescheiden. Dafür waren die anderen Rahmenbedingungen für die Dreharbeiten umso optimaler.

    Der Platzwart hatte eigens dafür einen Hochstand-Anhänger zusammengefriemelt und damit den besten Kamerawinkel möglich gemacht. An dieser Stelle noch einmal lieben Dank für dieses Engagement.

    Für eine entsprechende Stadionstimmung sorgten die zahlreichen Fans und Zuschauer aus beiden Lagern. Ganz zum Schluss wurde es auch etwas wild um und auf dem Spielfeld. Aber seht selbst.

    Der Kommentar wurde auch dieses Mal wieder von unserem Sprecher Robert Rist geliefert. Kommentiert bitte gern auch Ihr unsere Spielberichte. Wir freuen uns über jeden Beitrag und jedes Feedback. Und jetzt viel Spaß beim Zuschauen.

    Eine entspannte Woche und bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Landesklasse Mitte / 9.Spieltag

    SC Freital 2. vs SG Motor Wilsdruff


    Zu Besuch in der Filiale am Burgwartsberg

    Am vergangenen Samstag zog es uns mal wieder an einen alten Tatort in Freital. Diesmal stand nicht die Erste im Vordergrund, sondern die 2. Männermannschaft des SC Freital, die noch immer im Stadion des seinerzeitigen FV Blau-Weiß Stahl Freital residiert.

    Dort hatte man uns schon vor Jahren einen Unterstand aus Holz am Hang installiert, so dass wir hier gut positioniert und vor jeder Art von Wetter sicher geschützt sind.

    Nach dem es erst einmal am Vormittag ordentlich geschüttet hatte, zog allerdings über dem Burgwartsberg pünktlich zum Spielauftakt der Frühling ein. Sogar ein paar Schmetterlinge dachten, es geht direkt wieder los. Perfektes T-Shirt-Wetter. Ein wahrhaftig toller Nachmittag.

    Wir hatten vor allem jede Menge Licht und blieben trocken. Für die Zuschauer gab es beim Sport-Echo-Wirt Leckeres vom Grill und Kesselgulasch. Frisch Gezapftes natürlich auch. Die Stimmung war gut.

    Zu Gast war die SG Motor Wilsdruff, die im Übrigen sehr gut in die Saison gestartet ist und hier derzeit die Tabelle anführt. Um so gespannter waren wir auch auf das Spiel. Die Freitaler haben bislang ein sehr gemischtes Ergebnis-Repertoire aufzubieten, wo alles dabei ist. Gesetztes Ziel der Wagner-Band: Punkte.

    Dass das Spiel zur Halbzeit noch bei 0:0 stand, sagt natürlich schon viel über die zunächst sehr taktisch geprägte und ausgewogene Partie aus. Highlights: Zunächst Fehlanzeige. Zur Halbzeitpause war beiden Trainern klar, wer den ersten Fehler macht, verliert oder besser, wer den ersten Fehler des anderen nutzt, gewinnt. Und so kam es auch.

    Wer das Quäntchen Glück hatte, lösen wir in unsere sportlichen Zusammenfassung für Euch auf. Kommentiert hat das Spiel diesmal wieder unser Kommentator Adrian Leyser.

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim Schauen und auch einen maximalen sonnigen Wochenstart. Es soll noch mal richtig schön werden.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mittelsachsenklasse / 10.Spieltag

    VfB Saxonia Halsbrücke vs TSV 1888 Falkenau

    Spitzenspiel in Halsbrücke

    Am gestrigen Fußballsonntag sind wir, wie schon so oft, einer freundlichen Einladung gefolgt und haben mal wieder einem neuen Verein einen Besuch abgestattet. Dem VfB SAXONIA Halsbrücke e.V..

    Ein Derby und Spitzenspiel standen hier zur Austragung an und das sollte in bewegten Bildern einfach mal festgehalten werden. Die Gäste, der TSV 1888 Falkenau, die derzeit die Tabellenführung für sich beanspruchen gegen die Gastgeber, die aktuell auf dem 3. Platz rangieren.

    Halsbrücke, bekannt für seine Edelmetallindustrie, liegt im Übrigen auf der Strecke nach Freiberg. Der gastfreundliche und engagierte Verein bot mit einem gepflegten Sportpark und einem etwas in die Jahre gekommenen Kunstrasenfeld auf.

    Perfekt positioniert, hatte man für unsere Dreharbeiten ein Gerüst aufgebaut und so war für eine gute Perspektive für die Hauptkamera gesorgt. Und auch Licht hatten wir durch die fast gnadenlose Sonne zur Genüge.

    Bei strahlend blauem Himmel und sommerlich anmutenden Temperaturen, wurde das Spiel um 14 Uhr angepfiffen. Es war zunächst das Spiel der hochmotivierten Gastgeber, die auch als erste in Führung gingen. Die Gäste von Rang 1 sichtlich in Bedrängnis.

    Ob die Halsbrücker am Ende die verdienten 3 Punkte holen konnten, lösen wir wie immer für Euch in einer sportlichen Zusammenfassung auf. Kommentiert von unserem Sprecher Adria Leyser, sollten es wieder ein paar spannende und interessante Minuten werden. Viel Spaß dabei.

    Noch einen schönen Abend und eine perfekte kurze Woche.

    Euer TEAM Rabenfront.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Stadtliga A / 11.Spieltag

    FSG Wacker 90 Leuben vs TSV Reichenberg Boxdorf


    Spitzenspiel in Leuben

    Der Ranglisten 3. in der Stadtliga A, der FSG Wacker 90 Leuben Dresden e. V. ,lockte uns vergangenen Sonntag, mit einer interessanten Partie in sein Stadion. Zu Gast nämlich: Der TSV Reichenberg-Boxdorf, der aktuell von der Tabellenspitze grüßt. Beide Protagonisten übrigens mit Ambitionen für den Aufstieg.

    Nach dem verregneten miesepetrigen Samstag, war der Sonntag wieder einmal ein regelrechtes Frühlingserwachen. Strahlender Himmel. Wolkenlos und ozeanblau. Herrlich. Und vor allem reichlich Licht für unsere 4 Kameras.

    Die Leubner sind wahre Frühaufsteher und so war das Spiel bereits für 11.00 Uhr angesetzt und wurde pünktlich angepfiffen. Um die 100 Interessierten säumten das Spielfeld. Die Stimmung war ausgelassen.

    Zum Spiel selbst, wollen wir gar nicht so viel sagen und vorwegnehmen. Es war temporär etwas ruppig und in jedem Falle facettenreich bis zum Schluss.

    Ihr seid nun wieder eingeladen zu ein paar spannenden Fußballminuten. Viel Spaß dabei und habt eine sonnige Novemberwoche.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Kreisoberliga / 11.Spieltag

    SV Rabenau vs TSV Kreischa

    (* kurzer Clip ohne Kommentar)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ALTE HERREN-LEGENDEN!

    Stadtpokal / 2.Runde

    FSG Wacker 90 Leuben vs TSV Cossebaude


    Ziemlich wacker, das Pokalspiel „Alte Herren“

    Der Buß- und Bettag, was für ein Feiertag. Zu fast unchristlicher Zeit aufgestanden. Kameras eingepackt und pünktlich 9.00 Uhr, unweit der „Himmelfahrtskirche“ in Dresden Leuben eingetroffen.

    Nicht zum Gottesdienst, aber zu einem interessanten Aufeinandertreffen von Halbgöttern aus dem Fußball-Olymp.

    Die Garde der „Alten Herren“ FSG Wacker 90 Dresden-Leuben und des TSV Cossebaude, trafen hier zum Pokalspiel aufeinander. Alte Herren, die wahren Aushängeschilder der Vereine. Die, die seinerzeit mehr und härter trainiert haben. Zumindest, wenn man den von einem Augenzwinkern begleiteten Erzählungen, Glauben schenken mag.

    Und von wegen „Alte“ Herren. Da steckte richtig Power dahinter. Vor allem aber, eine sichtbare Freude und richtig Spaß am Fußballspielen. Beide Mannschaften waren gut bestückt. Nicht zuletzt die Wackeren, die eine ziemlich imposante Truppe aufzubieten haben. Sogar namhafte Spieler mit Bundesligakarriere und ehemalige Dynamos. Am Ende gab es ein klares Ergebnis.

    Für uns auch erfreulich, dass die angekündigten Regenschauer erst eintrafen, als wir schon längst wieder zu Hause waren. So darf es immer klappen.

    Eine lustige Geschichte, ergab sich am Rande oder besser am Ende des Geschehens. Nun weiß jeder, die Welt ist ein Dorf. Deswegen konnte Kamerafrau Caroline, mit dem Leubner Trainer, sogar ein paar Kindheitserinnerungen austauschen. Überraschenderweise stellten sie nämlich fest, dass man gemeinsam im selben Karree aufgewachsen war. Caroline wusste noch, dass er einen Vogel hatte und sie einmal mit dumme Kuh titulierte.

    Was war passiert? Der Spielkamerad von einst, besaß damals einen Wellensittich. Blau. Sein Name, Putzi. Der gefiederte Freund war entflogen. Als Caroline an jenem schicksalshaften Tag im Sommer Neunzehnhundertund… mit zwei Einkaufstaschen um eine Ecke der Neubausiedlung bog, rannte ihr eine aufgeregte Kindermeute entgegen. Allen voran, der heutige Trainer Mathias Mito. Und noch etwas kam ihr entgegen, oder besser gesagt geflogen, Putzi.

    Caroline traf eine fatale Entscheidung. Als der blaue Sittich zur Landung auf ihren Kopf ansetzte, schlug sie erschrocken einen Haken. Putzi erschrak auch und flog direkt weiter, gefolgt von der Kindermeute. Im Vorbeilaufen gab es dann das „Du dumme Kuh“… verständlich, denn der Vogel war weg. Bleibt nur zu hoffen, dass er seine Freiheit auch genießen konnte.

    Ihr könnt jetzt erst einmal unser Feiertagsvideo genießen. Viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Fußballminuten aus der Region. Kommentiert von unserem Sprecher Robert Rist.

    Am Wochenende geht es direkt weiter mit Pokal. Bleibt gespannt und neugierig.

    Bis ganz bald. Euer TEAM-Rabenfront.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Kreisliga B / 13.Spieltag

    SV Königstein vs SC Einheit Bahratal Berggießhübel


    Derby in Königstein - Ein Weggucker zum Hingucken

    Die Hinrunde trudelt so langsam aus. Noch ein paar Highlights gibt es, bevor wir alle in die Fußballferien gehen dürfen.

    Ein Schmankerl gabs diesen Samstag.

    Wieder einmal war Derby-Zeit auf der sportlichen Festungsanlage beim SV Königstein. Das wollten wir uns samt Schiedsrichter Thomas Haufe natürlich nicht entgehen lassen.

    Zu Gast hier im chilligen Naturparadies, die Sportfreunde von der Rheumaschlucht aus dem Bahratal. Der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel bei seinem erneuten Versuch, auf dem anspruchsvollsten Belag der Liga, mal 1 bis 3 Punkte mitzunehmen.

    Seit gefühlt zwei Menschenzeiten, lassen sich die Königsteiner nicht bezwingen und das sollte diesmal anders werden. So der Plan.

    Freundschaftsspiel oder Schlammschlacht?

    Ein Freundschaftsspiel ist es irgendwie immer, auch wenn man sich über 90 Minuten keine Geschenke macht. Zumindest keine beabsichtigten.

    Die Schlammschlacht blieb weitestgehend aus, da der Belag trotz des bedrohlich wirkenden Wolkenbehanges, nicht noch einmal von Regenschauern heimgesucht wurde.

    Die versprochene Sonne für den Nachmittag wollte sich dann doch nicht zeigen. Es blieb gleichmäßig trübtassig und wurde schließlich so düster, dass wir den ISO-Bereich der Kameras fast auf Abendniveau hochregeln mussten.

    Was sich über 90 Minuten hinweg alles so auf dem Gelände abgespielt hat, haben wir in unserer sportlichen Zusammenfassung dokumentiert. Kommentiert hat´s unser Robert Rist.

    Wir wünschen Euch heitere Minuten des gepflegten Lokalsports, mit ein paar kleinen Impressionen drumherum.

    Viel Spaß beim gucken.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Kreisoberliga / 13.Spieltag

    SV Rabenau vs Dorfhainer SV

    Heimspiel
    Das vergangene Fußballwochenende stand ganz im Zeichen der Derbys. Nach Königstein ein zweites Highlight. Es führte uns wieder einmal zu unserem eigenen Verein. Sozusagen an die Heimatfront. Nach Rabenau.

    Rabenau, ein Ort, mit dem uns mehr verbindet als nur der Fußball. Zu dem verdanken wir dem Ort und dem Verein unseren Namen. TEAM Rabenfront. Hier entspringt er und hier entstanden die ersten Videos.

    Damals vor nun mehr 10 Jahren, stand Caroline noch Solo hinter der Kamera, während ich noch direkt am Ball war. Heute stehen wir beide hinter der Kamera.

    Aber nun zum Drehtag am Sonntag. Ein sonniger, wenn auch kühler Nachmittag im Stadion der Möbelwerker. Einfach schön. Sogar ein vereinzelter Schmetterling fand den Weg nach draußen und dachte der Frühling geht an den Start. Doch der strahlende und blaue Himmel war trügerisch. Es war nämlich auch kühl. Vor allem dort, wo die Sonne nicht wirken konnte.

    Und dann wieder dieser zweigeteilte Sportplatz. Für die Kameralinse eher suboptimal, wenn ein Teil der Arena von der Sonne ausgeleuchtet wird, während ein anderer Teil extrem beschattet ist. Da musst du als Kameramann- oder frau die ganze Zeit am Rädchen drehen. Bestenfalls suchst du dir eine Einstellung, die für beides irgendwie passt und musst eben dann am Computer viel nacharbeiten.

    Zum Spiel selbst: Der SV Rabenau hat zuletzt ein wenig geschwächelt. Als sonntäglicher Gegner empfahl sich die Elf aus Dorfhain. Die Betonung Elf, ist gar nicht mal so weit hergeholt, weil viel mehr Leute hatte der Kader der Dorfhainer nicht aufzubieten.

    Für die Gastgeber galt es, dass Heimspiel zu nutzen und die Pannenserie der letzten Spiele zu durchbrechen. Bestenfalls sollten 3 Punkte eingespielt werden.

    Ob das gelingen konnte und wie das sehenswerte Spiel ausging, haben wir wie immer für Euch in unserem sportlichen Bericht zusammengefasst. Unser Sprecher, Adrian Leyser, hat das Derby kommentiert.

    Viel Spaß beim Zuschauen, diskutieren und kommentieren. Habt eine großartige Woche und schöne Zeit.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Stadtoberliga / 16.Spieltag

    SV Helios 24 Dresden vs SV Eintracht Dobritz


    Holiday on Ice an der Rennbahn

    Väterchen Frost ist auf Deutschland-Tournee und sorgt für frostige Bedingungen auf den sächsischen Sportplätzen. Aber ein Derby kennt kein Wetter. Zugefrorener Kunstrasen und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, konnten die beiden Lokal-„Rivalen“ nicht abschrecken. Uns im Übrigen auch nicht.

    Der SV Helios und die SV Eintracht Dobritz, gerade mal um die 2000 Meter Luftlinie voneinander entfernt ansässig, trafen sich wie geplant am Sonntag Vormittag im Stadion an der Oskar-Röder-Straße. Wir waren vor Ort, um die Rutschpartie für die Ewigkeit festzuhalten.

    Ein Debüt im Übrigen für ein neues technisches Feature. Der Verein hatte nämlich sein ursprüngliches Gerüst eingehaust und zu einem stabilen Sprecherturm umgebaut. Im Prinzip ein gute Sache, die aber für die Hauptkamera ein paar Zurüstungen erforderlich machte, um den Filmwinkel entsprechend zu optimieren, für barrierefreie Aufnahmen.

    Der Platz an der Sonne war flächendeckend zugepudert. Wie bei einem Formel 1 - Rennen, ging es bei den „Heliden“ und den hereingeschneiten Gästen um die richtige Bereifung bzw. um die richtige Besohlung für einen optimalen Grip.

    Pünktlich 11 Uhr, wurde der Eistanz angepfiffen. Sogar ein paar wenige Wetterfeste hatten sich im Stadion eingefunden. Darunter ein altgedienter Schiedsrichter aus Radeberg, der die Wegstrecke mit dem Radel absolviert hatte. Verrückt. Fußball härtet eben auf Lebenszeit ab.

    Die besten Szenen und Tore wie immer kurz und knackig zusammengefasst. Unser Sprecher Robert Rist hat das Derby kommentiert.

    Wir wünschen Euch viel Spaß, bei dem vorerst letzten Video diese Jahres.

    An dieser Stelle, herzlichen Dank für Eure Treue, für Euer Interesse und für Eure regen Kommentare.

    Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen maximalen Start in ein neues erfolgreiches Jahr. Lasst Euch beschenken. Macht anderen eine Freude. Habt eine friedliche und genussvolle Zeit.

    Wir sehen uns pünktlich zum Start in die Rückrunde. Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Regionalpokal / 2.Runde

    (Ost-Thüringen)

    FSV Ronneburg vs SG TSV Monstab-Starkenberg


    Neuland!

    Ski und Rodel gut. Des einen Freud, des anderen Leid. Während sich vermutlich die Wintersportler und die kleinen Rodelfans über die weiße Pracht gefreut haben dürften, schneite es bei den Rasensportlern eine Absage nach der anderen.

    Ursprünglich waren für das vergangene Wochenende ein Oberligaspiel -Budissa Bautzen gegen Eilenburg- und ein Sachsen-Pokal-Nachholer in Großenhain fest auf dem Programm. Nach dem diese beiden Spielansetzungen in das gefrorene Wasser gefallen waren, stand für uns die Frage: Wohin mit unserer Fußballlust?

    Eine Zwickmühle. Zu den Bahratalern, mit denen uns in der Zwischenzeit mehr verbindet als nur der Fußball oder mal ein völlig neues Terrain. Ronneburg in Thüringen.

    Vielleicht hat der eine oder andere von Euch in den kürzlich ausgestrahlten Podcast-Beitrag reingehört. Das TEAM Rabenfront war zu Gast bei den „3 sportlichen 4“. Einem Podcast, der seine Inhalte und Beiträge dem Fußball, vor allem dem Thüringer Lokalsport und auch über die Ländergrenze hinaus erfolgreich widmet.

    Unser Auftritt bei den „3 sportlichen 4“ endete mit einer Einladung nach Ronneburg, wo einer der Moderatoren, der Nico, als Mannschaftskapitän am Start ist. Wir nutzten die Lücke und folgten der Einladung prompt.

    In Ronneburg war wegen des gefüllten Terminkalenders die Spielansetzung für den geplanten Pokalspiel-Nachholer alternativlos und somit stellten sich die beiden fast Tabellennachbarn jeder Widrigkeit. Und wir taten es ihnen gleich.

    Der Empfang war sehr herzlich und gastfreundschaftlich. Vielen Dank am dieser Stelle nach Ronneburg.

    Die Lichtverhältnisse an diesem trübtassigen Nachmittag, waren bescheiden. Die gesamte Kulisse war in einen schwarz-grau-weißen Ambiente eingetaucht. Lediglich aufgefrischt und akzentuiert durch die farbigen Trikots der Spieler und des rot leuchtenden Spielballes.

    Die Spieler beider Mannschaften gaben, soweit es ging, ihr Möglichstes. Es ging um tapferes Durchhalten und Tore. Ein Sieger konnte Gott sei Dank in der Regelspielzeit ermittelt werden.

    Die Rückfahrt gestaltete sich abenteuerlich. Der abrupt einsetzende Schneefall und die damit herausfordernden Straßenverhältnisse, erlaubten eine maximale Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn von 80 Km/h und selbst die waren grenzwertig. Nach Möglichkeit kein Spurwechsel und bitte auch nicht bremsen. Wir sind heil in der Heimat angekommen.

    Nun sollt Ihr natürlich wissen, wie das Spiel ausgegangen ist. Die besten Szenen des Spiels und die Tore haben wir zu einem kleinen Sportbericht zusammengefasst. Unser Sprecher Robert Rist, hat seinen Kommentar beigesteuert.

    Wir wünschen Euch viel Spaß

    bei ein paar Minuten Winterfussball. Habt eine angenehme Woche. Bleibt schön sportlich.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!