Ah, jetzt habe ich es verstanden 😅
Samstag hatten wir noch seinem Sohn vor der Linse.
Diese Zufälle.
War aber auch Derby/Landespokal der A-Jugend auf dem Nebenplatz.
Ah, jetzt habe ich es verstanden 😅
Samstag hatten wir noch seinem Sohn vor der Linse.
Diese Zufälle.
War aber auch Derby/Landespokal der A-Jugend auf dem Nebenplatz.
Geiles Video 😅
Das mit dem Unantastbaren habe ich nicht ganz verstanden 🤓
Oberliga / 10.Spieltag
VfL Halle 96 vs SC Freital
Auswärtsspiel
Am vergangenen Sonntag, ging es für den SC Freital nach Halle zum VfL Halle 96.
Eigentlich standen für das TEAM Rabenfront viele interessante Partien zur Auswahl, aber mit Mannschaftsbus die freitaler Jungs begleiten, war dann doch schon sehr verlockend. Letztes Jahr mit Budissa zum RW Erfurt war schon Super.
Also packte ich früh am Morgen meine Kamera und das kleine Equipment zusammen und fand mich ungefähr 9.30 Uhr in Freital ein. Als jeder auf seinem Platz saß, ging es pünktlich und bei guter Stimmung los.
Der Sport-Echo-Wirt Heiko hatte noch schnell ein perfektes Catering angeliefert und somit war sogar für das leibliche Wohl unterwegs gesorgt. Immerhin hatten wir eine Wegstrecke von fast 150 Kilometern zurückzulegen, was eine Fahrzeit von wenigstens 1 Stunde 30 bedeutet. Aber wir hatten Glück, denn sowohl auf der Hinfahrt, als auch auf der Rückfahrt, fanden die Unfälle entweder hinter uns statt oder auf der Gegenfahrbahn statt. Teilweise sogar mit Vollsperrung. Und da wird einem auch bewusst, was die Spieler und Vereine jedes Wochenende auf sich nehmen. Alles für ein Hobby. Alles für die Leidenschaft zum Fußball. Hut ab.
In Halle angekommen, wurden wir locker und gastfreundschaftlich empfangen. Sowohl der Verein, als auch seine Anhänger, waren richtig gut drauf und angenehme Zeitgenossen. Die Fans der Hallenser sorgten für gute Stimmung während des Spiels und so war es eine insgesamt tolle Atmosphäre.
Zum Spiel wollen wir an dieser Stelle gar nicht so viel sagen, schaut selbst. Wir lassen die Bilder einfach mal umkommentiert. Viel Spaß
und eine sonnige Woche.
Euer TEAM Rabenfront
PS: 19 Uhr waren. wir wieder in Freital
Landesklasse Mitte / 9.Spieltag
SC Freital 2. vs SG Motor Wilsdruff
Zu Besuch in der Filiale am Burgwartsberg
Am vergangenen Samstag zog es uns mal wieder an einen alten Tatort in Freital. Diesmal stand nicht die Erste im Vordergrund, sondern die 2. Männermannschaft des SC Freital, die noch immer im Stadion des seinerzeitigen FV Blau-Weiß Stahl Freital residiert.
Dort hatte man uns schon vor Jahren einen Unterstand aus Holz am Hang installiert, so dass wir hier gut positioniert und vor jeder Art von Wetter sicher geschützt sind.
Nach dem es erst einmal am Vormittag ordentlich geschüttet hatte, zog allerdings über dem Burgwartsberg pünktlich zum Spielauftakt der Frühling ein. Sogar ein paar Schmetterlinge dachten, es geht direkt wieder los. Perfektes T-Shirt-Wetter. Ein wahrhaftig toller Nachmittag.
Wir hatten vor allem jede Menge Licht und blieben trocken. Für die Zuschauer gab es beim Sport-Echo-Wirt Leckeres vom Grill und Kesselgulasch. Frisch Gezapftes natürlich auch. Die Stimmung war gut.
Zu Gast war die SG Motor Wilsdruff, die im Übrigen sehr gut in die Saison gestartet ist und hier derzeit die Tabelle anführt. Um so gespannter waren wir auch auf das Spiel. Die Freitaler haben bislang ein sehr gemischtes Ergebnis-Repertoire aufzubieten, wo alles dabei ist. Gesetztes Ziel der Wagner-Band: Punkte.
Dass das Spiel zur Halbzeit noch bei 0:0 stand, sagt natürlich schon viel über die zunächst sehr taktisch geprägte und ausgewogene Partie aus. Highlights: Zunächst Fehlanzeige. Zur Halbzeitpause war beiden Trainern klar, wer den ersten Fehler macht, verliert oder besser, wer den ersten Fehler des anderen nutzt, gewinnt. Und so kam es auch.
Wer das Quäntchen Glück hatte, lösen wir in unsere sportlichen Zusammenfassung für Euch auf. Kommentiert hat das Spiel diesmal wieder unser Kommentator Adrian Leyser.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Schauen und auch einen maximalen sonnigen Wochenstart. Es soll noch mal richtig schön werden.
Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.
Landesklasse Ost / 8.Spieltag
SG Weixdorf vs TSV Cossebaude
Immer wieder Sonntag
Mal eben wieder Weixdorf. Wir hatten dieses Jahr bereits zweimal das Vergnügen, Spiele der SG Weixdorf mit der Kamera zu verfolgen.
Diesmal zu Gast in Weixdorf auf dem Kunstrasengeläuf, der TSV Cossebaude. Wir erinnern uns, zuletzt auch beim Stadtpokal gegen SpVgg Dresden Löbtau, die Cossebauder mit einer überragender Fan-Choreografie vertreten. Wer das Finalspiel sich noch einmal zu Gemüte ziehen will, wird auf unserem Kanal fündig.
Zurück zum aktuellen Ligaduell. Die Begegnung, eine Partie im unteren Tabellenfeld. Beide Mannschaften etwas unter Zugzwang. Sowohl die SG Weixdorf als auch die Gäste aus Cossebaude brauchen Punkte und traten entsprechend kämpferisch an. Nennen wir es mal großzügig ein sehr körperbetontes und leidenschaftliches Spiel.
Da weiß eigentlich jeder, was gemeint ist 😊.
Im Gegensatz zum Samstag in Freital, hat sich die Sonne in Weixdorf die meiste Zeit versteckt. Dadurch waren die Lichtverhältnisse eher bescheiden. Dafür waren die anderen Rahmenbedingungen für die Dreharbeiten umso optimaler.
Der Platzwart hatte eigens dafür einen Hochstand-Anhänger zusammengefriemelt und damit den besten Kamerawinkel möglich gemacht. An dieser Stelle noch einmal lieben Dank für dieses Engagement.
Für eine entsprechende Stadionstimmung sorgten die zahlreichen Fans und Zuschauer aus beiden Lagern. Ganz zum Schluss wurde es auch etwas wild um und auf dem Spielfeld. Aber seht selbst.
Der Kommentar wurde auch dieses Mal wieder von unserem Sprecher Robert Rist geliefert. Kommentiert bitte gern auch Ihr unsere Spielberichte. Wir freuen uns über jeden Beitrag und jedes Feedback. Und jetzt viel Spaß beim Zuschauen.
Eine entspannte Woche und bis bald. Euer TEAM Rabenfront.
Oberliga / 9.Spieltag
SC Freital 2020 vs VfB 1921 Krieschow
Spannung, Spiel und keine Schokolade
Wir sind zurück auf unserem Kanal. Nach einer kurzen Zwangspause kehren wir nun an die bekannten Tatorte zurück. Wobei das TEAM Rabenfront zunächst erst einmal nur als One-Man-Show auftreten konnte. Ab dem kommenden Drehwochenende werden wir aber wieder vollzählig sein.
Am Samstag ging es um die Partie zwischen dem FC Freital und dem VfB 1921 Krieschow.
Der Gastgeber Freital hat zuletzt geschwächelt und brauchte wieder ein Erfolgserlebnis .
Am Schluss gab es einen ziemlich klaren Sieger. Das lassen wir einfach mal so stehen.
Bei der Auswertung der Ergebnisse mit Trainern und Spielern am Ende erhielt ich sogar sehr professionelle Unterstützung durch den Stadionsprecher Gregor Flathe, der mir sehr behilflich war, für Euch auch wieder die O-Töne zum Spiel einzufangen.
Kommentiert wird unsere sportliche Zusammenfassung von unserem Robert Rist.
Viel Spaß
bei spannenden und kurzweiligen Fußballminuten.
Eine sonnige herrliche Herbstwoche. Lüften ist das neue Heizen.
Sperrt alles auf und genießt vielleicht noch mal den einen oder anderen lauschigen Abend.
Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.
Benefizspiel
Post SV Dresden vs SG Dynamo Dresden 3. (Die Dritte)
Auferstanden am Tag der Einheit
Fußball ist nicht nur attraktiver Teamsport, der seine Fangemeinden hat. Manchmal steht er auch symbolisch für ein Mit- und Füreinander. Auch wenn es in der Welt größere Probleme gibt, so hat auch jeder kleinere Kosmos seine Schwierigkeiten zu meistern. Die zu lösen, kann man nur gemeinsam. Mit Hilfe von Freunden, Helfern und Sponsoren.
Am Montag, den 3. Oktober 2022 war daher Benefiz angesagt. Ein Freundschaftsspiel zwischen der Post SV Dresden und der ehemaligen Dritten von Dynamo.
Austragungsort die Sportstätte der SpVgg. Dresden Löbtau.
Die in der Überschrift angekündigte Auferstehung bezieht sich auf die Dynamo 3., die es in dieser Form eigentlich nicht mehr gibt und die sich hier eigens für dieses Benefiz formiert haben. Tolle Sache!
Und nun zum Anlass: Viele von Euch, haben sicher schon davon gehört, dass auch in unserer Region einige Vereine von großen Sorgen geplagt sind, weil das heimische Geläuf von der Sonne verheizt wurde. Gemeint sind damit nicht die vielerorts vor Durst ächzenden Fußballwiesen dieses herrlichen Sommers. In diesem Falle sind es die Kunstrasenflächen oder besser das eingebrachte Granulat. So geschehen bei der Post SV Dresden, beim FV Blau-Weiß Zschachwitz und dem Heidenauer SV.
Unter der massiven Sonneneinstrahlung haben noch nicht näher definierte Prozesse stattgefunden und das Granulat so zum Verklumpen gebracht, dass es nur noch abgetragen und erneuert werden kann. Nicht wenige Fußballschuhe waren nur noch ein Fall für die Müllabfuhr. Training und Spielbetrieb ist nicht mehr möglich.
Wer da denkt, es ist mit ein paar Freiwilligeneinsätzen an verträumten Sonntagen für das Abtragen, und dann so bissel neues Granulat aufstreuen getan, der irrt hier. Leider. Der Schaden geht teilweise bis auf ca. 100.000 Euro. So teuer ist die Sch…. nämlich.
Jetzt müssen Aktionen wie dieses Freundschaftsspiel her. Das Spiel war für 19.00 Uhr angesetzt. Rund 700 Zuschauer waren dem Aufruf gefolgt und haben mit ihrem Eintritt sowie mit ordentlich Durst und Hunger ihren Beitrag geleistet. Die engagierten Löbtauer und ihre Helfer haben die Plattform geboten. Wir haben das Spiel aufgezeichnet. Robert Rist hat es kommentiert.
Die Lichtverhältnisse waren für uns als Videographen eher suboptimal. Es war ein wenig wie Töpfern im Dunkeln. Um bei solchen Beleuchtungsdefiziten ordentliche Bilder zu bekommen, bräuchte man eigentlich eine richtige Fernseh- und Filmkamera.
Chapeau an alle Mitwirkenden und das Publikum. Es war ein schönes und interessantes Spiel. Insgesamt 11 Tore. Die Verteilung der Treffer könnt Ihr Euch am besten gleich mal selbst anschauen.
Viel Spaß beim Zuschauen. Euer TEAM Rabenfront.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Also wart ihr das mit der G-klasse?Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dachte schon der mdr muß jetzt sparen.
Ich war durch Zufall auch vor Ort, geile Anlage, muß man schon neidlos sagen.
PS: Das ist übrigens eine 20 Jahre alte M Klasse 😀
Sachsenpokal / 3.Runde
HFC Colditz vs FSV Budissa Bautzen
In letzter Minute
Alles nur wegen „Käse“. In einem unserer jüngsten Sportberichte -SC Freital gegen FC Grimma- hatten wir einen kleinen historischen Rückblick in unser Video eingebaut.
Anlass war der Stadionbesuch des ehemaligen Grimma-Spielers Felix Käseberg, alias „Käse“. Aus diesem angenehmen Zufall ergab sich dann unser sonntäglicher Drehtag in Colditz, wo der „Käse“ seit dieser Saison im Kader der 1. Herren spielt.
Unsere Begeisterung hielt sich nach dem Aufbruch nach Colditz bei Leipzig zunächst in Grenzen. Als wir gerade auf dem Weg dorthin -noch auf der A17- waren, verkündeten die Verkehrsnachrichten einen Unfall zwischen Wilsdruff und Nossen. Zum Glück muss man sagen. Wir konnten dadurch noch auf die Landstraße umschwenken und dem Stau entfahren. Allerdings kam einem die Fahrt zum Sonntag auf der Landstraße über Meißen & Co auch wie eine Art Stau vor. Vor allem waren neben den typischen Sonntagsfahrern, einige Landwirte mit ihren weniger sportiven Erntefahrzeugen unterwegs. Zum Ins-Lenkrad-beißen…
Mit am Ende nur ein wenig Verspätung trafen wir am Drehort ein und wurden für den Rest des Nachmittages wirklich entschädigt. Eine herrliche Sportanlage erwartete uns, nebst sehr gastfreundlichem und engagierten Verein. Es herrschte schon rege Betriebsamkeit, denn das Pokalspiel gegen den Oberligisten aus der Senfstadt sollte ein besonders gelungenes Event werden.
Bei einem Traum von einem Wetter bauten wir bei perfekten Rahmen-bedingungen unsere Kameras auf. Gefühlte 25 Grad, Sonne satt und kaum ein Wölkchen an dem strahlend blauen Himmel. Schmetterlinge flatterten über das Grün, als würde der Sommeranfang unmittelbar bevorstehen.
Pünktlich 15.00 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Die Gastgeber hochmotiviert. Die Gäste schon auch mal in Bedrängnis. Über die meiste Zeit das Spiel jedoch ausgewogen.
Aber wir wollen gar nicht so viel vom Spiel verraten. Schaut es Euch am besten gleich selbst an. Für den Kommentar sorgte diesmal wieder unser Sprecher Robert Rist. Habt viel Spaß bei spannenden und unterhaltsamen Minuten.
Euer TEAM Team Rabenfront
Oberliga / 6.Spieltag
FSV Budissa Bautzen vs SC Freital
„Aufpassen!, Co-Trainer…“
Oberlausitzer Fußballwochenende Part 2
Wir hatten es bereits in unserem letzten Beitrag aus Bischofswerda erwähnt. Am Sonntag ging es noch einmal in die gleiche Richtung, nur ein Stück weiter an Schiebock vorbei, in die „Senfmetropole“.
Hier in Bautzen auf der Müllerwiese, traf nämlich der SC Freital auf den Gastgeber Budissa Bautzen. Da wir schon längst mal wieder mit den Kameras in Bautzen erwartet wurden, war das eine super Gelegenheit.
Es ging dabei auch um die Frage, kann sich der Oberliga-Debütant SC Freital auswärts gegen die routinierten Budissen behaupten oder eben auch nicht.
Der Gastgeber Budissa Bautzen war jetzt nicht so perfekt in die Saison gestartet. Trotzdem, die spielerischen Qualitäten stellt das nicht infrage. Wir wussten, dass Bautzen ein starker Gegner für Freital werden würde. Und auch, dass gerade in Situationen, wo es etwas eng zu werden scheint, Mannschaften äußerst beflügelt sein können. Die Sache mit dem Diamanten, der unter Druck erzeugt wird. Das gilt auch im Fußball.
Auf der anderen Seite, der SC Freital ist in der Oberliga angekommen und hat sich vom ersten Spiel an, als ernstzunehmender Gegner präsentiert. Sichtbar sogar, dass noch Luft nach oben ist.
Im Spiel am vergangenen Sonntag, ging es für den Einen darum, wieder positive Schlagzeilen zu machen nebst Punkten. Dem Anderen, dem Liga-Neuling, um die Übernahme der vorläufigen Tabellenführung. Was übrigens für den Trainer aus Freital offen bekundend völlig zweitrangig ist. Die Tatsache selbst, hat die Sache für das interessierte Publikum trotzdem spannend werden lassen.
Hatten wir eigentlich schon über das Wetter in dieser Partie gesprochen, nein? Also das war eine absolute Frechheit. Mal knallte wie schon am Samstag die Sonne runter. Für wenige Minuten der Himmel fast wolkenlos und strahlend blau. Im nächsten Moment frischte es ordentlich auf und wurde zappenduster, um sich dann in Eimern zu entleeren. Und das, über das gesamte Spiel in rhythmischem Wechsel. Was etwas genervt klingt, hat eigentlich auch etwas. Lediglich leidet temporär die Aufnahmequalität, weil man alles blitzartig neu einstellen muss und da kommt man auch schon mal ins Schwitzen. Du siehst aus dem Augenwinkel den Sturm auf das Tor und hast die Kamera noch nicht optimiert. Mit dem anderen Auge siehst du die Freundin an ihrem Schirm hängend mit der zweiten Kamera in der Hand, vom Wind herausgefordert, fast in die Lüfte aufsteigen. Wir haben dem Wetter aber getrotzt und es ist nichts passiert.
Dass nichts passiert ist, stimmt allerdings inhaltlich nicht, denn es hat sich auf dem Spielfeld so Einiges zugetragen und das haben wir für Euch in den besten Szenen zusammengeschnitten. Die Kommentare, quasi seinen Senf *zwinker, gibt wieder der Adrian Leyser dazu.
Viel Spaß
beim Zuschauen. Lasst Euch sportlich unterhalten. Seit gespannt. Und habt eine hübsche Woche.
Euer TEAM Team Rabenfront
Oberliga / 6.Spieltag
Bischofswerdaer FV 08 vs VFC Plauen
Oberlausitzer Fußballwochenende Teil 1
Eigentlich hätten wir uns diesmal direkt ein Hotelzimmer nehmen können, denn gleich zwei Begegnungen in der Oberlausitz standen an diesem Wochenende auf dem Drehplan.
Der erste Einsatz am Samstag, wie immer mit 4 Kameras bewaffnet, führte uns zum Tor der Oberlausitz.
So wird sie liebevoll genannt, die Stadt Bischofswerda.
Oder auch Schiebock. Hier in Schiebock ist der Oberligist BFV 08 beheimatet und stand vor dem Spiel ungeschlagen auf dem 2. Tabellenplatz. Ein guter Einstand bisher, in die noch junge Saison.
Die Gäste aus dem voigtländischen Plauen angereist, sind nicht ganz so gut gestartet und bewegen sich aktuell im Mittelfeld der Rangliste. Der VFC hat jedoch sehr gutes Potential und dessen ist man sich dort auch bewusst. Deswegen wollten man aus Schiebock ein paar Punkte mit nach Hause nehmen und war gut gerüstet. Die Plauener hatten im Übrigen auch eine stimmgewaltige Fanbasis mitgebracht. Bei den Trommlern hatte man zwischenzeitlich den Eindruck, dass da richtige Musiker am Werk sind.
Spielerisch ergab sich zwischen den Kontrahenten ein ausgewogenes Spiel auf Augenhöhe, begleitet von kalten Duschen und steifen Brisen im Wechsel mit knalliger Sonne. Eine Herausforderung für alle Beteiligten.
Wir haben jedenfalls trotzdem alles im Kasten und für Euch aufgearbeitet.
Besprochen wurde die Partie von unserem Sprecher Adria Leyser.
Viel Spaß beim Zuschauen und bis bald.
Spätestens hoffentlich, zu Teil 2 unseres Oberlausitzer Fußballwochenendes.
Euer TEAM Rabenfront
Oberliga / 5.Spieltag
SC Freital vs FC Grimma
Feste feiern wie sie fallen
Die Stadt Freital feierte sich am vergangenen Wochenende wieder einmal selbst. Der SC Freital und seine Fans feierten zumindest am Samstag den Rasensport. Trotz Aprilwetter und der Konkurrenz Stadtfest Freital waren immerhin 250 Zuschauer gekommen. Schließlich schmeckt Bratwurst und Bier bei einem spannenden Fußballspiel und guter Stadionstimmung immer noch am besten.
Der Oberliga-Neuling SC Freital wird immer mehr zum Publikumsmagnet, wie es scheint. Verdienter Maßen, muss man sagen. Bis jetzt hat er eine eindrucksvolle Saison gespielt und spielt mit seinen erzielten Ergebnissen oben in der Tabelle mit. Das spricht sich natürlich rum und weckt das Interesse der Zuschauer.
Zu Gast in der Partie am Wochenende, der FC Grimma. Die beiden Mannschaften waren vor zwei Jahren schon einmal aufeinander getroffen. Im Sachsenpokal musste man sich allerdings mit 2 : 4 aus Sicht der Freitaler geschlagen geben. Es gab also auch irgendwie etwas wieder gutzumachen.
Beide wollten ihn, den Dreier, logisch. Zwischen Wunsch und Realität liegen 90 Minuten Arbeit.
Wie das Spiel am Ende ausging, dass haben wir wie immer für Euch in einer kleinen Sportreportage zusammengefasst. Für den Kommentar mussten auch wir diesmal einwechseln. Unser Kommentator Robert Rist sprang für den verletzten Adrain Leyser ein. Ja, auch beim Fußball-Zuschauen kann man sich schon mal einen Bruch holen. An dieser Stelle gute Besserung für unseren Sprecher Adrian und herzlichen Dank an Robert, fürs Einspringen.
Und Euch viel Dank für das treue Zuschauen und jetzt viel Spaß
bei Freital vs. Grimma.
Eine maximale Woche und eine gute Zeit.
Euer Team Rabenfront
Haha, ich werde langsam Betriebsblind 😅
Sachsenpokal / 2.Runde
SC Borea Dresden vs 1.FC Lokomotive Leipzig
Ein D-Zug im Jägerpark
Die SC Borea hatte im wahrsten Sinne das große Los gezogen und das in jeder Hinsicht. Mit dem Pokalgegner im Sachsenpokal, dem 1. FC Lokomotive Leipzig, stand im 2. Durchgang am gestrigen Fußball-Sonntag ein starker Gegner an. Vor allem aber eine interessante Partie. Inklusive Wiedersehensfreude mit zwei „Schülern“ der SC Borea.
Traditionell ist wegen der Gäste aus Leipzig beim Besuch im Dynamoland auch Einiges an Vorkehrungen zu treffen. Der befürchteten Brisanz wurde mit einem stattlichen Aufgebot an Gesetzeshütern begegnet. Die Stimmung blieb jedoch friedlich.
Warum auch nicht, denn es war richtig tolle Volksfestlaune im Jägerpark. Perfektes Stadionwetter und es wurden zahlreiche Zuschauer zu diesem Pokalspiel begrüßt. Schon als wir dort ankamen, herrschte rege Betriebsamkeit an Bierstand, Grill und Eiswagen. Und auch der Wirt der „Casa Borea“ rotierte. Es gab viel zu tun für den Verein.
Mit den „Lokschern“, wie sie auch manchmal genannt werden, hatte die SC Borea ein ziemliches Brett. Aber man freute sich darauf und war gut vorbereitet. Und ja, auch bei 3 Klassen Unterschied, darf man von kleinen Sensationen träumen. Pokalmärchen hat es in der Vergangenheit zur genüge gegeben und warum nicht hier, hier im Jägerpark an einem sommerlichen Sonntag im September 2022.
Es fielen einige Tore. Wer sich am Ende durchgesetzt und das nächste Ticket gebucht hat, lösen wir wie immer in unserer kleinen sportlichen Zusammenfassung auf. Seht selbst. Seid gespannt. Habt Lust auf Fußball. Unser Kommentator Robert Rist hat es diesmal wieder für uns und für Euch kommentiert.
Viel Spaß und sportliche Grüße.
Eine sonnige Woche und bis bald.
Euer TEAM Rabenfront.
Kreisoberliga / 2.Spieltag
SV 1922 Radibor vs DJK Sokol Ralbitz/Horka
Die Revanche in Radibor
Es klingt wie eine Folge aus „Herr der Ringe“, aber es ging natürlich wie an jedem Fußballsonntag um ein ganz besonderes Spiel. Dem sorbischen Derby zwischen dem SV 1922 Radibor und der DJK Sokol Ralbitz/Horka. Wir waren der freundlichen Einladung des Gastgeber-Vereins gefolgt und in das Bautzner Land gereist.
Der Ort Radibor ist ein wahres Kleinod. Mit ca. 800 Einwohnern, eine beschauliche Landidylle mit Kirche, Dorfteichen, Seen und einem Fußballplatz im Wald. Das gepflegte Waldstadion, welches sogar offiziell als Sportzentrum angelegt ist, war unser Drehort am vergangenen Sonntag.
Die letzte Zusammenkunft mit Ball hatten die beiden Mannschaften vor rund 3 Jahren. Damals konnte Radibor die Partie für sich entscheiden. Dass die Ralbitzer so lange auf die Chance für eine Revanche warten mussten, war dem Umstand geschuldet, dass Radibor nach Ende der seinerzeitigen Saison, eine Klasse tiefer antrat.
Jetzt ist es wieder soweit. Sie sind wieder da. Der Aufsteiger Radibor kehrt zurück in die Kreisoberliga und trifft folgerichtig hier wieder auf den geliebten Gegner DJK Sokol Ralbitz/Horka.
Wir waren gespannt. Die Spielleitung in diesem Spiel war der ehemalige Oberligaschiedsrichter Nico Rich.
Die Rahmenbedingungen waren absolut top. Ein Sprecherturm mit Flachdach für die perfekte Kameraperspektive. Mildes Wetter ohne Niederschläge. Lediglich der permanente Sonnen-Wolken-Wechsel war ein wenig suboptimal. Aber bei 4 Kameras findet sich am Ende für jede Szene eine geeignete Aufnahme.
Ihr seid also wieder eingeladen, zu sportlichen spannenden Minuten. Kommentiert von unserem Kommentator Adrian Leyser. Wir wünschen Euch viel Spaß und noch eine sonnige Woche.
Euer Team Rabenfront.
Nachtrag:
Stadtliga B / 2.Spieltag
SG Gittersee 1882 vs SG Dresdner Verkehrsbetriebe
(Ohne Kommentar)
Oberliga / 3.Spieltag
SC Freital vs FC an der Fahner Höhe
Mit wehenden Fahnen nach Freital
Der SC Freital hat seine ersten beiden Spiele in der Oberliga erfolgreich absolviert und ist geradezu perfekt in die neue Saison gestartet.
Hier warten noch viele weitere Herausforderungen. Eine davon, der FC An der Fahner Höhe. Dieser Verein, der seinen Namen einfach nur der Lage des Sportplatzes verdankt, war am vergangenen Sonntag in Freital zu Gast und nahm seinerseits die Herausforderung an.
Vielleicht würde diese sportliche Elf, die erste Hürde in der neuen Klasse für die Freitaler werden. Wir waren gespannt und Freital auf der Jagd nach 3 weiteren Punkten.
Bei Top Wetter und vor einem zahlreich interessierten Publikum, ging es von der ersten Minute an, richtig ordentlich zur Sache.
Mit sehr hohem Tempo von der ersten Minute an, sportlich kreativen Einlagen, akrobatischen Solos und richtig guter Teamarbeit auf beiden Seiten, hatte sich der Weg nicht nur für die Zuschauer, sondern auch für uns gelohnt.
Was dabei am Ende rausgekommen ist, seht es Euch am besten gleich selbst an. Kommentiert hat diese Partie unser Sprecher Adrian Leyser.
Er hatte viel Spaß dabei und hoffentlich, Ihr auch beim Zuschauen.
Macht es gut, bis bald.
Euer TEAM Rabenfront
Sachsenliga / 2.Spieltag
Großenhainer FV 90 vs VfL Pirna Copitz
t’s raining men…
…oder wie der Sachse sagen würde, „es regnete kleene Männeln“.
Die angesetzte Partie der 1. Männermannschaft in Großenhain fiel jedoch deswegen nicht ins Wasser. Der GFV absolvierte am Samstag sein erstes Heimspiel. Das zweite Wasserballett-Ensemble, quasi „Nachbarn“ von uns. Pirna Copitz stellte sich hier der feuchten Aufgabe in Großenhain, 1 bis 3 Punkte abzuholen.
Der lang ersehnte Regen war natürlich willkommen. Vielleicht -ohne das wir uns darüber beschweren wollen- war das Timing nicht ganz so perfekt. Nach dem Spiel hätte auch völlig gereicht, aber wir waren perfekt präpariert und somit konnten wir unserer Arbeit vor Ort wie gewohnt nachgehen. Denn wie heißt es so schön „Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung.“ Für solche widrigen Arbeitsbedingungen sind wir in der Zwischenzeit richtig gut gerüstet. Sogar die Hauptkamera trägt ein feines Regenmäntelchen.
Die beiden Teams auf dem Rasen, haben die erfrischenden Rahmenbedingungen ebenso ganz gut gemeistert. Vielleicht war es stellenweise ein wenig klitschig und so mancher Spielzug wurde zur Platzvermessung. Am Ende ein klarer Fall für den Weißen Riesen.
Wer zum Schluss Sieger dieser Rutschpartie wurde, löst unsere Zusammenfassung wie immer auf. Viel Spaß mit unserem Spielbericht in bewegten Bildern aus Großenhain. Kommentiert hat das 2. Ligaspiel unser Sprecher Robert Rist.
Eine sonnige Woche und bis bald.
Euer TEAM Rabenfront.
Kreisliga A / 1.Spieltag
TSV Seifersdorf vs Höckendorfer FV
Derby im Waldstadion
Das Waldstadion in Seifersdorf präsentierte sich friedlich, harmonisch und der Verein gastfreundlich.
Idyllisch gelegen und mit verschiedenen Sitzgruppen in den begrünten Hängen und Böschungen ausgestattet, mit Blick über das Tal, ein wirklich sehr schönes Stadion. Immerhin hatten nicht wenige ganz offenkundig schon mal was davon gehört.
Rund 300 Zuschauer fanden den Weg zum Austragungsort in Seifersdorf und haben es sich mit einem kühlen Getränk nebst Snack, gemütlich gemacht.
Fußball wird hier auch recht ordentlich gespielt. Wer das Waldstadion in Seifersdrof noch nicht kennt und ein nettes Ausflugsziel mal an einem Sonntag braucht, der ist hier genau richtig. Erst ein kleiner Waldspaziergang und anschließend eine Bratwurst am Spielfeldrand. Was sollte man mehr wollen.
Am Ende gab es dann auch einen Sieger.
Unser Robert Rist hat seinen sprachlichen Beitrag zum Spiel geleistet und das Ganze in der ihm eigenen Art kommentiert.
Auf gehts. Viel Spaß beim Zuschauen und noch eine erholsame oder zumindest stressfreie Woche.
Euer TEAM Rabenfront
Stadtoberliga / 1.Spieltag
SV Eintracht Dobritz vs SV Helios 24 Dresden
Nur einen Wurf weit
Am Freitag wurde in unmittelbarer Nähe, also einen Wurf weit, Fußball gespielt und wir waren mit den Kameras dabei.
Mit dem ersten Stadt-Derby der Saison starteten am Freitag auch die Dobritzer in die neue Saison. Sie hatten das Los für das Auftaktspiel und begrüßten die sonnige Elf von der Rennbahn, den SV Helios 24, der mit altem und neuen Trainer sowie einem bunten Mix aus dem Spielerkader auflief.
Die Eintracht Dobritz, ein engagierter Verein, mit seiner Sportstätte zwischen Siedlung und Bahntrasse, hatte Einiges aufgefahren. Darunter auch ein stattliches Gerüst für die beste Kameraperspektive und vieles andere mehr. Für die Besucher und Fans wurde eine Art Volksfest veranstaltet.
Für Jung und Alt. Fußball-Hüpfburg, ein buntes Speiseangebot und natürlich jede Menge kühle Getränke.
Eigens für die neue Saison hatte der Stadionsprecher am Nachmittag noch eine Vereinshymne produziert und diese vor Beginn des Spiels mit der Fangemeinde generalgeprobt.
Und wie war es auf dem Platz? Da ging es zunächst sehr verhalten zu. Zumindest die spielerische Qualität wollte sich anfänglich noch nicht so zeigen. Die Gäste aus Seidnitz hatten anfänglich etwas mehr vom Spiel. Dafür hatte man in der dobritzer Startformation andere Energien freigesetzt, was zu einer Dezimierung in der Einheit führen musste. Es ging ab der 20. Spielminute nämlich der Erste mit einer roten Karte vom Platz und somit wurden die nächsten 70 Spielminuten in Unterzahl auf Seite der Gastgeber gespielt. Mit dieser neuen Konstellation nahm allerdings die Partie fahrt auf und wurde zu einem richtigen Derby.
Ob Helios, die auch sofort einen draufsetzten und in Führung gingen, diesen Vorteil für sich nutzen konnten und der Eintracht Dobritz einen ordentlichen Strich durch die Rechnung machten, könnt Ihr Euch in unserer sportlichen Zusammenfassung selbst ansehen. Unser Sprecher Adrian Leyser hat das Geschehen auf dem Spielfeld kommentiert.
Viel Spaß dabei und einen perfekten Start in die neue Woche.
Euer TEAM Rabenfront