Danke für die Kritik!
Ich will trotzdem Leidenschaft in der Stimme haben.
Ich kenne Beispiele, da wird der Kommentar nur Leidenschaftslos runtergerasselt.
Da zieht es einen die Schuhe aus.
Danke für die Kritik!
Ich will trotzdem Leidenschaft in der Stimme haben.
Ich kenne Beispiele, da wird der Kommentar nur Leidenschaftslos runtergerasselt.
Da zieht es einen die Schuhe aus.
Danke für das positive Feedback,
hat mir auch super gefallen.
Hier nochmal ohne Kommentar :
Wird aber aus Zeitgründen nicht immer klappen!
2.Spieltag/Sachsenliga
Großenhainer FV 90 - VfL Pirna Copitz 07
Letzte Woche noch in Wilsdruff gesiegt, konnte sich der Großenhainer FV vor 200 Zuschauern gegen den VfL Pirna Copitz nicht durchsetzen und scheiterte an dem überragenden Torhütter Ron Woschnik.
Großenhain immer wieder im Angriffsmodus, doch die Copitzer erwiesen sich an diesem Tage als die cleverere Mannschaft.
Vielen Dank an Sebastian Vogel von Meissen TV für die Vertretung an der Hauptkamera!
dyskolos, ja da hast Du Recht.
Die Kritik gab es schon vom Berufskollegen, das er zu emotional war.
Die Lautstärke vom Kommentar muss übrigens deutlich lauter sein als der Hintergrund.
Der Kommentar säuft sonst schnell ab.
Der bekommt die GoPro umgeschnallt!
Hainsberg gegen Stahl wäre auch klasse gewesen, aber Langburkersdorf war eher an uns dran.
Es hat sich aber wirklich gelohnt, knapp 400 Zuschauer (Inkl.Vereinsangehörige) ist schon eine Hausnummer.
Nächste Woche Freitag sind wir zum Auftakt bei Dresden 24 Helios, die spielen glaub ich gegen Goppeln.
Ein Tag später sind wir bei Stahl Riesa gegen Großenhain.
Extra für die Kritiker hab ich die Preview Version ohne Kommentar nochmal als Privatlink hochgeladen.
Diese Version hat noch kleine Fehler, die aber nicht weiter Schlimm sind.
Viel Spaß!
Ich guck mal ob das nächste Spiel exklusiv in zwei Versionen erscheinen wird.
Das nächste Spiel wäre Großenhain gegen Copitz, Großenhain hat ordentlich aufgerüstet für die Saison.
ich könnte mir auch vorstellen, zwei Versionen zu erstellen.
Eine mit Kommentar und eine ohne , aber mit Untertiteln
Danke für die Kritik.
Uns gefällt der Kommentar eigentlich ganz gut, er wirkt auf mich jung und rebellisch.
Wir haben viel positives Feedback bekommen auf die Kommentatoren, es gibt der Sache eine gewisse Dynamik.
Ich glaub, was ähnliches hatte ich schon mal geschrieben.
Natürlich ist der Aufwand mit Sprecher deutlich größer als Ohne.
Beide Sprecher, die für uns kommentieren haben früher für den Mdr gearbeitet und wir sind glücklich, das wir beide für unsere Sache gewinnen konnten.
Natürlich wird es auch wieder Spiele geben ohne Kommentar.
Es jeden Recht zu machen, das ist wahrscheinlich ein Ding der Unmöglichkeit.
LG
Plautzmarie
1.Spieltag/Kreisoberliga
SSV Langburkersdorf - SSV Neustadt/Sachsen
Wir schreiben das Jahr 2019.
Genau vor 43 Jahren -so ist es in der Chronik zu lesen- gab es das letzte Derby zwischen Langburkersdorf und Neustadt/Sachsen.
Dabei trennen beide Plätze nur 2 Kilometer Luftlinie.
Seinerzeit spielte man in der Bezirksklasse und der "SSV Neustadt Sa." hieß noch "Fortschritt Neustadt".
Die Begegnung ging damals 1:4 für Neustadt aus.
Die Langburkersdorfer, letzte Saison in die Kreisoberliga aufgestiegen, begannen
vor fast 400 Zuschauern zum Auftaktspiel zurückhaltend. Neustadt übernahm sofort die Initiative und spielte druckvoll nach vorn.
Aber es ist der 45 Jahre alte Stefan Mihalik von Langburkersdorf, der den Neustädtern zweimal einen Strich durch die Rechnung machte.
So stand es zur Halbzeit 2:0 für die Hausherren.
In der zweiten Halbzeit kamen die Langburken besser ins Spiel, konnten aber das Ergebnis nicht erhöhen.
Kurz vor Ende der Partie setzte Neustadt den Gastgeber noch einmal ordentlich unter Druck, schoss den verdienten Anschlusstreffer und hatte in der Nachspielzeit mehrfach sogar den Ausgleich auf dem Fuß.
Sachsenpokal / 1.Runde
BSC Freiberg - Hainsberger SV
Ein echtes Spitzenspiel sahen die knapp 100 Zuschauer am Sonntag in Freiberg.
Zwei Spitzenteams der vergangenen Saison aus der Landesklasse Mitte standen sich in der ersten Runde des Sachsenpokals gegenüber.
Der Meister Freiberg gegen den vierten Hainsberg der letzten Saison.
Gespielt wurde trotz zweier Top Rasenplätze und schönstem Wetter auf Kunstrasen.
Die Stadt sperrt immer mal wieder die Rasenplätze, zum Unverständnis vieler Fans und Spieler.
Der letztjährige Meister Freiberg, der aus Spielermangel auf den Aufstieg verzichtete begann sehr Zielstrebig und übernahm in der ersten Hälfte die Kontrolle.
Die Zuschauer sahen ein intensive rassige Partie von beiden Mannschaften.
In der zweite Halbzeit kam Hainsberg zu deutlich mehr Spielanteilen und freute sich am Ende über den knappen Sieg.