Beiträge von Elbe

    Quatsch. Kutschke jubelt Sohnemann und mir zu. Nicht andersrum;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    FC Stollberg - SV Tanne Thalheim

    Heute stand in der Landesklasse West das Spitzenspiel zwischen den Tabellen-Vierten Stollberg und Spitzenreiter Thalheim an. Außerdem natürlich durch die räumliche Nähe, 7 km liegen zwischen den Orten, schon ein Derby. Das Spiel lockte starke 520 Zuschauer an die Sportanlage in der Glückauf Straße.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Eintritt war wie fast üblich in der Landesklasse 4 Euro.

    Zum Intro gab es roten und weißen Rauch, der von außen gezündet wurde und gut über das Feld zog. Nur die 2-3 Knaller, die von außen gezündet wurden, waren störend, weil es keinen Einblick ins innere gab und dadurch auch Zuschauer sehr erschrocken reagierten. Wie es sich in der Halbzeit zeigte, waren es paar motivierte Jungs, (oder wie sagte der Rentner der selber 17 Jahre für Stollberg spielte - Rotzlöffel) die selbst in den Nachwuchsmannschaften des FC Stollberg aktiv sind.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Spiel begann sehr ruhig, aber steigerte sich ordentlich hinein. So gab es einige Fouls, die hart an der Grenze waren und der Schiri musste mehrfach die Gelbe Karte zeigen. Leider verlor er etwas die Übersicht und hatte das Spiel etwas aus der Hand gegeben. Spielerisch waren die Gäste besser und hätten ihre guten Chancen zur Führung nutzen müssen. Stollberg wollte wohl erstmal sicher hinten stehen und immer wieder Nadelstiche setzen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die 2.Halbzeit begann dann Stollberg stark. Mit 2 Kontern und eiskalten Nerven führten sie 2-0. Danach ein leichtes Aufbäumen mit dem Anschlusstreffer von Thalheim. Trotzdem waren sie jetzt nicht mehr so stark. Mit dem Elfmeterpfiff für Stollberg war der Deckel drauf. Als 3 Minuten später noch das 4-1 fiel waren es fast leichte Auflösungserscheinungen bei den Gästen. Der Rest ist schnell erzählt. Die Stollberger bejubelten frenetisch ihren Derbysieg und stehen nun auf Platz 3 mit nur noch 3 Punkten hinter den heutigen Gästen aus Thalheim.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aufgrund der heutigen Ansetzungen in Liga 1 + 2 wird man wohl Sonntags in Aachen und Sonnabend in Essen antreten. Dazwischen Mittwoch daheim gegen den BVB.

    Sind Mutmaßungen aufgrund der Spiele in NRW an diesen Wochenenden.

    Ich warte drauf, wann das Aachenspiel terminiert wird.

    Weiß einer,wann die nächste Spieltage festgelegt werden oder passiert das relativ unregelmäßig?

    Laut DFL werden diese Woche , aber nur 3 weitere Spieltage der Bundesliga zeitgenau angesetzt. Würde für uns bedeuten, durch die englische Woche, 4 Ansetzungen (Aachen, BVB II, Essen, Wiesbaden) nächste Woche.

    Landesklasse Mitte: 30.Spieltag: TSV Cossebaude – FV Gröditz 4-3

    Heute kam es zum Saisonabschluss in Cossebaude. Nach der 0-7 Niederlage letzte Woche bei Freital II sollte Wiedergutmachung angesagt sein. Für die Gäste aus Gröditz ging es noch um den Klassenerhalt.

    Die Tabelle vor dem letzten Spieltag:

    10.FV Gröditz 52-72 35
    11.SG Kesselsdorf 48-69 35
    12.Meißner SV 64-68 33

    Kesselsdorf spielte am letzten Spieltag beim 1.FC Pirna. Meißen spielte daheim gegen Hartmannsdorf. Für Cossebaude wäre bei einem Sieg noch Platz 5 möglich. Ein spannender Nachmittag war garantiert.

    15 Uhr --- Anpfiff!
    7.Minute --- Tor in Pirna --- Siegemund trifft zum 1-0
    15.Minute --- Tor in Cossebaude --- Richter trifft zum 1-0
    27.Minute --- Tor in Cossebaude --- Jungnickel trifft zum 1-1
    29.Minute --- Tor in Cossebaude --- Richter trifft zum 2-1
    43.Minute --- Tor in Meißen --- Vieweg trifft zum 1-0 --- Meißen bleibt drin!

    47.Minute --- Tor in Cossebaude --- Barinovs trifft zum 2-2
    50.Minute --- Tor in Meißen --- Krauspe trifft zum 2-0
    51.Minute --- Tor in Cossebaude --- Pfennig trifft zum 2-3 --- Gröditz wieder über den Strich!
    57.Minute --- Tor in Meißen --- Hartmannsdorf verkürzt durch Preißler 2-1
    75.Minute --- Tor in Meißen --- Krauspe trifft zum 3-2!
    77.Minute --- Tor in Cossebaude --- Breidenbach trifft zum 3-3 --- Meißen bleibt drin!
    78.Minute --- Tor in Pirna --- Kesselsdorf gleicht durch Härtel aus --- noch 1 Tor zum Klassenerhalt
    86.Minute --- Tor in Meißen --- Hennig verkürzt zum 3-2
    86.Minute --- Tor in Pirna --- Meister macht das 2-1 --- Kesselsdorf steigt ab!
    90.Minute --- Tor in Cossebaude --- Hendrich trifft zum 4-3 --- Gröditz braucht den Ausgleich bei Spiel in Meißen
    92.Minute --- Tor in Meißen --- Krauspe trifft zum 4-2 und sichert dem Meißener SV den Klassenerhalt.

    Cossebaude holte mit dem 4-3 Sieg vor 140 Zuschauern den 5.Tabellenplatz. Wer hätte das Mitte Oktober nach 7 Niederlagen zum Saisonstart für möglich gehalten. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Truppe!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Frau Wittmann machte schon lange gute Arbeit im Nachwuchsbereich von Ingolstadt. Führte die Jungs stetig weiter nach vorn und war auch zweimal zu einem Testspiel in Dresden zu Gast. Dort war sie immer sehr aktiv beim Betreuen ihre Mannschaft und versuchte immer wieder einzugreifen.

    Man hat ja viele Gästetrainer in Dresden oder anderswo gesehen, aber sie hinterließ einen guten Eindruck.

    Oberliga Süd: 29.Spieltag: SC Freital - VfB Auerbach 1-3

    Heute wurde richtig aufgefahren. Die Freitaler Blaskapelle war vor Ort und zur Halbzeit war der Freitaler Junge Schreiber zu Gast. Er freut sich auf die Aufgabe bei Dynamo und möchte mit dafür sorgen, dass Dynamo dorthin kommt wo wir hingehören. Das wäre nicht Liga 3...

    Die Gäste aus Auerbach nehmen sich die Punkte verdient mit ins Vogtland! Der Ehrentreffer kam erst kurz vor dem Ende. Aber war schön mal so einige Nachwuchsleute von früher zusehen.

    Zuschauer: 349
    Eintritt: 7 Euro
    Programmheft: 1,50 Euro

    Um die Oberliga Meisterschaft ist es extrem spannend. Plauen verliert heute daheim gegen Rudelstadt und Bischofswerda gewinnt 6-1 gegen Sandersdorf. Damit gehen beide Teams punktgleich und nur mit 4 Toren Vorsprung für Plauen in das Meisterschaftsfinale.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vor 450 Zuschauern in Beierfeld holte sich die U17 von Aue mit 2-1 den Sachsenpokal gegen die Dosen.

    Damit holt sich Aue diese Saison 3 von 4 Nachwuchs-Sachsenpokalsiege! (U13, U15, U17).

    Landesklasse Mitte: Spieltag 27: SG Kesselsdorf - TSV Cossebaude 1-1

    Zuschauer: 110
    Eintritt: 4 Euro

    In der 1.Halbzeit hatte am Anfang Cossebaude Schwierigkeiten ins Spiel zukommen. Nach rund 15 Minuten hatte man aber ins Spiel gefunden, kam aber durch eine Unachtsamkeit in Rückstand. Den fälligen Elfmeter verwandelte Werner sicher. Danach war Cossebaude wieder von der Rolle. Nach vorn ging wenig, aber auch Kesselsdorf konnte keinen weiteren Profit herausschlagen.

    In der 2.Halbzeit kam Cossebaude mit mehr Druck raus und bekam nach einem Foul in der 62.Minute auch einen Elfmeter. Dieser wurde auch sicher zum Ausgleich verwandelt. In der Folge gab es noch einen Lattentreffer. In den Schlussminuten versuchte Cossebaude auf den Sieg zugehen. Die beste Chance hatte dann in der Nachspielzeit Kesselsdorf per Kopf, aber es sollte beim 1-1 bleiben.

    Dieser Punkt bringt im "Derby", was nur 10 km auseinander liegt, Cossebaude mehr. Für Kesselsdorf wird es jetzt richtig eng im Abstiegskampf!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    SG Crostwitz – FV Blau-Weiß Zschachwitz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Heute sollte es zum 25.Spieltag der Landesklasse Ost gehen. Abstiegskampf pur erwartete uns in Crostwitz. Der 15. traf auf den 13. und durch die Zusammenlegungen der Landesklasse steigen 6 Teams von 16 ab.

    Eintritt: 4 Euro
    Getränke: Vita Cola/Vita Orange (0,4) 2,50 €
    Essen: Kamenzer oder Bockwurst 3 Euro

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Crostwitz agierte erstmal sehr defensiv. Bei Ballbestz von Zschachwitz sah es nach zwei 5er Ketten aus. Die Gäste aus Zschachwitz wohl in einem 4-4-2.

    Die ersten 25 Minuten gehörten ganz klar den Gästen aus Dresden. Sie waren optisch überlegen und spielten nach vorn, aber ohne die echte Torchance herauszuspielen. Erst nach über 20 Minuten bekam Hoffmann den Ball im Strafraum und setzen seinen Abschluss an die Latte. Kurz darauf wurde Hoffmann vermeintlich gefoult. Eine 50/50 Entscheidung. Der Schiri gab keinen Elfmeter. Danach ein Weckruf von Müller der aus rund 25m einfach mal abzog und den Zschachwitzer Torwart Schramm zu einer Glanztat zwang.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die 2.Halbzeit startete wieder mit einer Chance für Zschachwitz. Eine Ecke von Zielezinski. Sein Abschluss wurde stark gehalten vom Crostwitzer Torwart Kralicek. In der Folge verflachte die Partie zusehends. Laut wurde es nur nach 2-3 härteren Fouls, die allesamt mit Gelb bestraft wurden. Man merkte in der Schlussphase auch beiden nicht wirklich an, dass heute hier 3 Punkte her müssen. Trotzdem kam in der 94.Minute nach einer Kombination über links der Ball zum Crostwitzer Hausch. Sein Abschluss, noch leicht abgefälscht, sollte in den Winkel fallen und der umjubelte Siegtreffer für Crostwitz war doch noch gefallen. Die Begeisterung schwappte völlig über.;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.