Dann kann man ja wieder investieren^^
Beiträge von pflaster
-
-
Na angeblich stehen nun Armenier als Geldgeber bereit. Es bleibt abzuwarten
-
lt.einem Bericht verlässt 'der russe' spätestens am Ende der Saison Uerdingen.
-
Hoffentlich bleibt 'uns' das erspart.
-
Dir braucht es nicht zu grauen da wir die nächsten Gegner genau so schlagen können.
Noch dazu einen Stefaniak der eigentlich in der 3.liga nichts zu suchen hat.
-
Danke doktor pommes^^
-
Allerdings dürfte der Neustart ohne fernsehgeld und ohne Zuschauer recht schwer fallen. Den Aufstieg kann man ja schon abschreiben.
-
Naja,das war unglücklich ausgedrückt. Der cfc braucht rund 500k und die Gläubiger zu bedienen. Das Geld hat man aber in der Hand aus der spendenaktion. Von daher gute Nachrichten für den Verein.
-
Und was wäre wenn wir im Halbfinale bei Viktoria Berlin antreten müssten?
-
Ist das jetzt endgültig geklärt ob er er ist oder doch der andere?
-
Manche scheinen zu denken das ein insolvenzverwalter der nette Onkel von nebenan ist. Das Ziel des einsetzen eines IV ist in erster Linie das die gläubiger ihr Geld bekommen. Wenn es sich danach noch ergibt kann man die Firma (club) erhalten aber das ist nicht das oberste Ziel.
-
...und er hat dem Gesetz nach gehandelt. Der CFC ist bankrott und daran wird auch die GmbH nichts ändern.
-
Die Gläubiger müssen dem Insolvenz plan auch erstmal zustimmen.
-
Dazu Zickert von Lok. Geld scheint nicht alle zu sein.
Aber die Fans wegen den 450k Euro anbetteln.
-
Lok wäre mal dran...
-
Milde und Tobi Müller gehen mit in die Regionalliga.
-
Ich vermute eh, das auch nach Aufbringung der halben Million Euro, der e.V. abgewickelt wird. Kaum Sponsoren, keine Zuschauer...wo soll da Geld herkommen um das insolvenzverfahren erfolgreich abzuschließen? Noch dazu hat man sich mit einem hauptgläubiger,eins Energie, überworfen.
Sieht für mich alles nach Neugründung in der Kreisliga aus.
-
BabaLu...schöner insider
-
Allerdings ist der e. V. in der Insolvenz.
Das Geld soll jetzt per Crowdfunding gesammelt werden. Auch eine Art, andere für das (eigene) Versagen zahlen zu lassen ...
Das weiß ich. Die Gesellschafter haben aber Interesse daran den e.V. zu retten da man sonst keine Daseinsberechtigung hat.
-
Als GmbH sind doch 500k Euro kein Geld wenn man dafür das Insolvenz Verfahren abschließen kann.