Bis zum Sommer können wir froh sein wenn wir alle Spiele schaffen.
Zuschauer wird es keine geben.
Bis zum Sommer können wir froh sein wenn wir alle Spiele schaffen.
Zuschauer wird es keine geben.
Mit Blick auf Zuschauer war es vielleicht ein Fehler, die Saison so eng zu quetschen, um im Mai "durch" zu sein. Sollte es im Frühjahr erneut ein Absinken der Werte geben, wird sich das bestimmt erst im April/Mai auswirken. Dann könnte man das sicher ähnlich handhaben wie gegen HSV und Mannheim - aber dann ist die Saison auch schon vorbei ...
Bin erstmal gespannt, ob die Saison überhaupt regulär zu Ende geht.
Das wichtigste ist doch das wir alle eine ganz tolle EM erleben.
Da müssen eben Zigtausend Fussballer und paar unverbesserliche Sportplatz Besucher mit Abstrichen leben.
Die EM könnte meinetwegen gern ersatzlos entfallen ... null Emotionen. Hier bräuchten die nationalen Verbände wohl etwas mehr Rückgrat, um ihre eigenen Wettbewerbe erstmal vernünftig durchführen zu können.
Bis Saisonende keine Gästefans wurde heute beschlossen.
Rostock verliert. Passt so, wobei mit ein Unentschieden lieber gewesen wäre.
Aber Verl geht mir langsam aufs Schwein - führt 4:1 gegen Halle und rückt bei 2 Spielen weniger auf 3 Punkte ran. Dieser Sandhausen Clone wird ernsthaft um den Aufstieg mitspielen.
Sind derzeit eigentlich Scouts in den Stadien zugelassen? Ein bessere Ansetzung als die in Verl in Anbetracht unserer beiden nächsten planmäßigen Spiele gabs ja kaum.
Fürs richtige Gegner-Scouting bringt es weniger, live im Stadion zu sitzen, als sich einen Scouting-Feed samt der zugehörigen Daten zu beschaffen. Auch dafür gibt's inzwischen Dienstleister. Ob Dynamo sowas nutzt, weiß ich nicht.
Und weil es weniger bringt fahren zu normalen Zeiten Scouts, Sportgeschäftsführer oder Trainer quer in der Landschaft umher, um Spiele der Gegner zu sehen?
Ich würde sogar behaupten, was Emotion, Stimmung in einem Team, Teamzusammenhalt oder taktische Grundordnungen, Kommandos oder ähnliches angeht, ist ein Live-Spiel durch nichts zu ersetzen...
Sind derzeit eigentlich Scouts in den Stadien zugelassen? Ein bessere Ansetzung als die in Verl in Anbetracht unserer beiden nächsten planmäßigen Spiele gabs ja kaum.
Jeder Verein darf, unabhängig von arbeitenden Personen (Teams, Ärzte, Ordner, Presse, Scouts etc.) eine Zahl X an "Leuten" in die Stadien lassen. Die einen Clubs lassen altgediente Fans rein, andere die am besten zahlenden Sponsoren/VIPs ...
Scouts dürften in Anbetracht der sehr geringen Kapaztäten nicht dazugehören. Die Teams bekommen ja Zugriff auf die Aufzeichnungen aller Spiele in der Liga, denke das muss aktuell reichen.
chrisdy: Vielleicht müssen wir hier trennen zwischen dem systematischen Gegner-Scouting und der eher situativen Gegneranalyse. Ja, im Stadion kann man auch andere Dinge wahrnehmen (wobei da im Moment nicht so viel mehr passiert als das, was auch Bewegtbilder liefern - Atmosphäre usw. fallen ja weg). Allerdings ist das mehr so ein "Eindruck". Den maximalen Input aus 90 Minuten Spiel kann kein Scout der Welt live erfassen/verarbeiten.
"Offs Schwein" gehn die mir zwar auch und wenn ich drüber nachdenk, dass gegen die bei aller Rivalität Lok den Kürzeren gezogen hat... Aber das mit Verl ist derzeit fast typisch für einen Neuling, in der ersten Saison läufts scheinbar von selbst. Das in der Folgesaison zu wiederholen, ist dann die wahre Leistung.
Verl geht mir langsam aufs Schwein...
...Dieser Sandhausen Clone wird ernsthaft um den Aufstieg mitspielen.
Lass die mal ihre Punkte sammeln, genau wie die Saarlänner.
Die werden beide zum Schluss keine Rolle spielen.
lt.einem Bericht verlässt 'der russe' spätestens am Ende der Saison Uerdingen.
Dann können die sich abmelden. Seit seinem Einstieg wurden die "alten" Sponsoren systematisch vergrault. Das jetzt wieder aufzubauen, dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein. Von ligatauglichem Kader mal ganz abgesehen.
Die nächsten Investoren, dieses mal aus Armenien, sollen schon bereit stehen...
Na angeblich stehen nun Armenier als Geldgeber bereit. Es bleibt abzuwarten
Kaiserslautern ist wohl seine Schulden noch nicht los. Nach der Insolvenz der KGaA liegen jetzt mehrere Millionen Schulden auf dem e.V.
Freut mich, wenn Ausgliederungen dermaßen nach hinten losgehen.
Freue Dich nicht zu früh - die sind systemrelevant und wurschteln sich irgendwie immer durch.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!