Mussten sie nicht. Sie durften ja auch den Abstoß ausführen. Nur der Ball musste den Strafraum verlassen, bevor ihn ein weiterer eigener Spieler berühren durfte.
Oder so.
Mussten sie nicht. Sie durften ja auch den Abstoß ausführen. Nur der Ball musste den Strafraum verlassen, bevor ihn ein weiterer eigener Spieler berühren durfte.
Oder so.
der Ball hätte den Strafraum nicht verlassen, deshalb zählte das Tor nicht. Die Regel scheint's aber so gar nicht ( mehr) zu geben...
Gibt es auch nicht mehr. Das ist noch aus der Zeit, als die Verteiger beim Abstoß außerhalb des Sechzehner stehen mussten.
Als er damals nach der Niederlage gegen uns entlassen wurde (2016?)
Ist der damals nicht selbst gegangen?
Endlich ist dieses rumgehampel an der Linie vorbei.
Das geht bestimmt woanders weiter.
Ich habe mir die Tabelle auf liga3-online.de angesehen. Demnach hätten wir mit drei Toren mehr weitere 8 Punkte geholt. Wie das gehen könnte, habe ich nicht so richtig verstanden ...
Liverpool ist doch auch kein Arbeiterklub mehr. Die Millionen, mit denen er dort Spieler geholt hat, kamen doch auch von nem Investor, das im Hinblick auf RB auch nicht viel anders.
Hätte, Hätte... Ist aber zum Glück nicht. Und dann kann man sich auch entspannen.
... zumal sie es im Falle einer tatsächlichen Katastrophe so nicht gebracht hätten ...
Wenn ich das richtig aufgeschnappt habe, will Wollitz zum Saisonende eh aufhören. Dann wäre: "Sollte das dann mein Karriereende bedeuten, ist mir das egal." das nur vorgezogen und noch mehr zu Lasten von Energie.
Aber soll er nicht anschließend dort Sportdirektor werden?
Für mich wirkte es so, als würde der DFB das schönreden. (Der Personaler beim Rausschmeißenvon Leuten: "Ok, Sie werden entlassen. Aber sehen Sie nicht, welche ganz neuen Perspektiven Ihnen das bietet?")
Das gilt nicht für die Grenze zwischen 2. und 3. Liga; vermutlich weil es auch die Grenze zwischen DFB und DFL ist.
Interessant, wo Sander inzwischen gelandet ist.
Ja. Mir ist er damals vor allem damit aufgefallen, dass er sich nach ner Roten geweigert hat, seinen Platz am Spielfeldrand zu verlassen.
Markus Anfang hätte ja auch Zeit. Vielleicht hätte er da die passenden Spieler für sich.
Ich habe in einem Podcast die Idee gehört, ein Handspiel nur mit indirektem Freistoß zu bestrafen (außer es ist die direkte Torverhibderung wie damals bei Kammerknecht). Finde ich total spannend, weil es die Situationen (und damit die Diskussionen) total entschärfen würde.
Sollte das morgige Spiel abgesagt werden, verliert Saarbrücken das Heimrecht im Nachholspiel. Der DFB würde dann einen neutralen Platz bestimmen. Siehe den letzten Absatz des Artikels: https://www.transfermarkt.de/saarbruckens-z…iew/news/435619
Abwarten! Da hätte es längst Konsequenzen geben müssen, und nichts ist passiert.
Wer das noch bewusst miterlebt hat, ist heute um die 60 Jahre alt oder noch älter.
Jetzt mach mich mal nicht älter, als ich sowieso schon bin! 🙈
... zumal Dixie das später auch so gesehen und als notwendig eingeordnet hat.
ein sinnloser elfer war das!
Nee. Wenn Neuer den Ball wegfausten will, soll er die Arme nach vorn strecken, wie sich das gehört. Und nicht ausholen wie beim Abwurf; dann hätte er den Kopf des Augsburgers auch nicht getroffen.
Äh ... Ich habe nur wiedergegeben, was er gesagt hat. Ne Meinung dazu muss man sich schon selber bilden.
Na, das war aber sehr frei zusammengefasst.
Eigentlich hat er gesagt: Allen war klar, wie dieses System funktioniert. Ihn erst mit dieser Aufgabe in dieses System zu schicken und ihn danach dafür zu kritisieren, passt nicht zusammen.