Rein sportlich hat Wehen Wiesbaden den Aufstieg erkämpft und spielt zu recht eine Etage höher. Aber für Kauczinski tut mir das irgendwie leid. Er steigt auf mit einem Verein mit Klatschpappenpublikum (und das ist noch nett ausgedrückt, wenn man Ilse und Onkel Werner gestern da im Block gesehen hat). Da gibts keinen Pyroempfang nachts um 3 auf dem Heimweg. Da sind auch keine Autobahnbrücken in Vereinsfarben geschmückt. Da gäbe es auch keinen - falls man dieses Verkehrsmittel in Betracht zöge - Empfang zur Unzeit auf einem Airport in der Nähe. Ein emotionaler Typ wie Kauczinski muss doch kotzen bei sowas.
Beiträge von Dolce
-
-
Ja und nein. Ja, weil ja zum jetzigen Zeitpunkt nichts groß passiert ist. Tennor ist raus, Hertha steht vor der Klippe und 777 hat noch nicht final ratifiziert. Für 777 (siehe Asset-Profil z. B. bei Bloomberg und auch die Unternehmensstrategie von Steven Pasko ) ist es ein Erfolg, wenn man sich irgendwie einigt, notfalls mit Abstrichen. Man muss aber sagen, dass Windhorst (in Person) bei aller Kritik das Geschenk Hertha mit einer super Schleife versehen haben muss. Und 777 wollte das Päckchen unbedingt haben. Nun denn...
-
Selbst wenn sie die Bürgschaft geregelt bekommen ist noch nicht entschieden ob der Spaß mit 777 überhaupt 50+1 konform ist. Aber da werden ja erfahrungsgemäß zwei Augen zugedrückt.
Man muss da heutzutage auch mal die veränderten Verhältnisse betrachten. Würde das Investment gegen jene Regel verstoßen, würde die Compliance-Abteilung von 777 sofort intervenieren. So einfach geht das nicht mehr heutzutage mit "einem Auge zudrücken". 777 wird dann also nachbessern müssen. Zurückziehen ginge nur mit massivem Schaden, der aus oben genannten Gründen keine Option ist.
-
Das ist erstmal richtig castro82 Das Problem ist, dass es keine ROCE für die damaligen Investoren geben wird, da das, was reingesteckt wurde, quasi keiner Gewinnerwartung gegenübersteht. Es ist schlichtweg verbraten worden. Wer Herrn Preetz damals auf der Tribüne sah, halb depressiv (ich kenne keinen anderen Gesichtsausdruck von ihm), ständig grummelnd und negativ, ohne wirkliche Zukunftsvision für seinen Club, fragt sich auch, warum dieser Mann fast 380 Millionen Euro in die Hand bekommen hat. Dies alles spräche dafür, die Hertha einfach sterben zu lassen.
Neuanfänge waren damals (Hertha kennt das ja schon) auch auf Grund der geringeren Anzahl der Ligen einfacher. Nun kann man aber genauso gut mit Schulden Geld verdienen. Klingt komisch, ist aber so. Manchmal bin ich froh, dass sich dies den meisten Menschen nicht erschließt, sonst gäbe es noch vor morgen früh Revolution (in Anlehnung an des Zitat von Henry Ford). Nein, der Schaden für 777 wäre (siehe alle Assets den Unternehmens in dieser Asset-Klasse) größer, wenn Hertha stirbt. Und auch das Chairman Board von Tennor wäre arg beschädigt, würde nach dem nunmehrigen Anteilsverkauf der Patient auf dem Weg in den OP sterben. Allein diese Gründe reichen, um den Laden zu retten.
-
Man kann davon ausgehen, dass das auch passiert. Jede Wette!
-
Dann müssten die Rattisten aber auch gleich die Böhser Kutschel -Hoodies mit gezogen haben. Und unter Haarausfall leiden.
Das riecht ja fast nach false flag operation. Hätte ich denen gar nicht zugetraut. 👍
-
Auf dem Stadtfest beim Cora-Konzert*** wurden etliche Lok- und RB-Schals in trauter Zweisamkeit zusammen geschwenkt.
Beide wollen halt nach Amsterdam fahren.
***Stagediving von unserem Vize gab es allerdings leider nicht
Die Lok-Schals war sicher nur Trophäen, die vorher von RB-Kunden gezogen worden sind 😁
-
Da ärgert man sich echt, nicht da gewesen zu sein. Als Fazit kann man ziehen, dass es einen würdigen Sieger gab (sowohl sportlich, als auch "drumherum"). Das Feld wurde natürlich geflutet mit Lokisten und einigen wenigen Chemnitzern, die das Spiel nicht vorher verlassen haben. Und - oh - Wunder - es bleib alles cool. Die CFC-Spieler wurden, flankiert von Zuschauern (meist Lok) beklatscht und alles verlief fair und ruhig. Der vorher herbeigeschriebene Fußballkrieg blieb aus. In Leipzig hat man gestern gesehen, wo die wirklichen Vollpfosten und ******* zu finden waren. In und im Umfeld des Stadions ganz sicher nicht.
-
Das lässt sich leicht schreiben... bis Dynamo Dresden mal im Viertelfinale stehen würde...dann gäbe es BRD-weit Urlaubssperre für alle Polizeibeamten, die Systempresse ruft den Bürgerkrieg aus und in Berlin werden im Hinblick auf ein Finale Notlager errichtet. 😁 Die Grenzen werden geschlossen, damit sich die Dresdner nicht "drüben" mit Pyro eindecken und die Kinder haben in Berlin schulfrei am Freitag davor.
-
🙈 ich bin in einem Paralleluniversum. RB (denn Leipzig spielt da nicht) erzielt den Führungstreffer und zündelt sogar. Wer weckt mich?
-
Lok führt 3:0 😁 gegen den Chemnitzer FC.... eine halbe Stunde vor Schluss...⚽
Update: Abpfiff, blieb dabei.
-
Gratulation an Erich Berko zum Siegtor des Halleschen FC im Landespokal Sachsen-Anhalt gegen Wernigerode 👍⚽
-
Im MDR gerade wieder ein Bericht , Polster gibt wohl alle Ämter ab. Finanziell weiter alle scheiße
Gut so. Die Baerbock des deutschen Fußballs geht endlich. Für die Fans, die in großen Teilen wirklich an einen Neuaufbau glaubten, tut es mir leid.
-
Das 4:0 war sehenswert. So geht schusselfrei allein vorm Tor. 😁👍
-
castro82 die Frage, die man stellen könnte, wäre auch: "War es das für den Moment in Sachen Einstieg durch Herrn Günes in Zwickau?"
Antwort: Für den Moment ja...
-
Ja, ich hatte eine Einladung aus Leipzig (die bösen Netzwerke und Seilschaften 😁⚽). Warum nicht?
-
Es ging doch nicht um den Wortlaut, sondern um die Stadionuhr, die den HSV ja sehr lange Zeit begleitete.
-
ja klar - bei Schalke kommen ja noch mehr Gemeinsamkeiten - da kommt ja noch der ASSI-Faktor!
Der wird aber wesentlich relativiert durch die fehlende Semperoper. 😁
-
Jetzt zieht noch der Saalschutz der AKP vorm Stuttgarter Block auf. Was wollen die bei einem evtl. 4:0 eigentlich verhindern?
-
Der HSV galt Jahrzehnte als unabsteigbar. Nun ist er eben unaufsteigbar. Auch das kann man vermarkten. Lieber einen USP wie diesen, als gar keinen.