Mal in paar Unterpunkte aufgeschlüsselt:
- Es ergibt überhaupt keinen Sinn, das Filmen von Polizeimaßnahmen zu unterbinden - zu allerletzt für die Beamten selbst. In Ländern, die vor Jahrzehnten noch für eine "rustikale" Polizei bekannt waren, hat sich seitdem signifikant etwas getan. In einigen Ländern wird auf den Webauftritten der jeweiligen Polizei sogar dazu ermuntert, dies zu tun. So haben nämlich beide Seite Rechtssicherheit.
- Die Stadien, welche zum jetzigen Zeitpunkt freigegeben wurden für Punktspiele (Liga 1 bis 3), sind ja allesamt entweder neu gebaut, oder mindestens teilsaniert. Wer kommt auf die dämliche Idee, Keramik 🙈 da zu verbauen? Das Einzige, was da aus Keramik sein sollte, wären die Wände; und es kann trotzdem optisch ansprechend gestaltet werden (darüber hinaus ist es schneller zu reinigen und langlebiger).
- Eine wertebasierte Erziehung zu Respekt vor fremdem Eigentum ist wohl sinnlos und auch nicht gewünscht. Der Zug ist, zumindest im Westen, komplett abgefahren. Hier geht es nur um Schadensbegrenzung bzw. der praktischen Verhinderung von Zerstörung fremden Eigentums (zumindest aus Vereinssicht).
Dies ist zumindest meine Sicht auf die Problematik; und ich habe schon so ein paar Stadien im Leben gesehen.