GanzjahreskartenGroßverkaufGefälligst!

3. Liga
-
-
Gera Glauchau Gemnitz
-
Offene Stadien mit voller Auslastung statt irgendwelche Grütze und Hygienekonzepte. Es langt .
-
Wir werden an England sehen, wie (un)gefährlich und (un)realistisch dieses Szenario sein könnte.
-
67% Wollen weiter Maßnahmen Maßnahmen Maßnahmen
-
Da hat wieder mal jemand das Corona-Stöckchen hingehalten und prompt wird eifrig losgesprungen - fein gemacht!
-
Stöckchen? Coronabalken, ich sehe nur Balken, dick wie Schranken und immer unten.
-
Wir werden an England sehen, wie (un)gefährlich und (un)realistisch dieses Szenario sein könnte.
Unabhängig wie man zu der ganzen Sache steht, aber wie will man das an dem dortigen Geschehen beweisen oder eben das Gegenteil beweisen?
-
Es MUSS ja keiner ins Stadion gehen. Wem es zu gefährlich ist, der bleibt daheim.
-
Unabhängig wie man zu der ganzen Sache steht, aber wie will man das an dem dortigen Geschehen beweisen oder eben das Gegenteil beweisen?
Da kommen wir dann wirklich wieder in die C-Ecke.
So wie es aussieht folgt GB unter Johnson trotz derzeit hoher Infektionszahlen dem Wunsch vieler hier, dass man die Maßnahmen herunterfährt (auch in Stadien), dann wird sich an den dortigen Zahlen der Kliniken zeigen ob die Befürchtungen bzgl. Corona & Delta sich bewahrheiten oder die jener, welche das Ganze für quasi überstanden halten.
Und es geht nicht darum, dass es zu gefährlich im Stadion ist, sondern das steigende Infektionszahlen alle Menschen in ihrer Lebensrealität beeinflussen, da derzeit eine Abhängigkeit der Maßnahmen in der BRD vom Inzidenzwert existiert.
In GB gibt es z.B. seit der EM eine signifikante Dysbalance zwischen Männern und Frauen bzgl. des Inzidenzwertes.
-
Irgendwann müssen wir zu einem normalen Leben zurück kommen. Wie lange wollen wir uns noch über irgendendwelchen kruden Inzidenzwerten verstecken? Jetzt wo die Impfung so weit fortgeschritten ist. Aus Angst vor irgendwas sollten wir sonst wirklich immer zu Hause bleiben. Umgerechnet auf Dynamo und andere Vereine. Wenn nicht bald volle Stadien möglich sind,geht hier einer nach dem anderen krachen. Bei einigen ist es nicht Schade aber es gibt auch genug die ehrlich wirtschaften und jetzt der Dumme sind .
-
Dem ist ja nicht zu widersprechen.
Deswegen werden wir wohl an England etc. sehen ob eine solche Politik möglich ist oder nicht.
Es ist nun einmal so, dass in vielen europäischen Ländern die Zahlen derzeit sehr gut aussehen, aber in einer globalisierten Welt ist niemand eine Insel (nicht einmal Japan, Taiwan...).
Wenn in den derzeitigen europäischen Hochinzidenzgebieten die Krankenhäuser bei z.T. ähnlich schlechten Impfquoten (40% vollständig Geimpfte ist m.E. nicht viel) relativ leer bleiben, dann wird es hoffentlich auch bei den hiesigen Verantwortlichen ein Umdenken zu mehr Gelassenheit geben. Steigen die Zahlen dort rapide an, dann wird es auch keine vollen Stadien etc. geben, dann werden wir den Sommer genießen und uns auf einen "heißen" Herbst "freuen" dürfen. Und dann wären Stadien mit GGG, weniger Zuschauern etc. unser geringstes Problem, egal in welcher Liga.
Abwarten, Tee trinken und das Beste hoffen.
-
geben, dann werden wir den Sommer genießen und uns auf einen "heißen" Herbst "freuen" dürfen. Und dann wären Stadien mit GGG, weniger Zuschauern etc. unser geringstes Problem, egal in welcher Liga.
Ich kann es auch gar nicht erwarten, dass endlich mehr über die 4.Welle diskutiert wird. Nachdem der Fußball auch ohne Zuschauer im Stadion durchgeführt werden kann, sollten wir mehr darüber nachdenken welche weiteren Einschränkungen verordnet werden können. Wir müssen vorbereitet sein, wenn die Inzidenz wieder auf 10 schießt.
-
Jetzt wo die Impfung so weit fortgeschritten ist.
... wenn du dich auf die Lage bei uns in Sachsen beziehst: naja.
-
Ach Scheiß doch drauf.
10.?! Lustiger Witzbold.
Zypern liegt bei 540, das EM-Finalland bei knapp 300, Spanien 200, ....: https://de.statista.com/statistik/date…oche-in-europa/
Da haben hier alle Verantwortlichen Schnappatmung bekommen und es war die gesamte Freizeit nicht mehr vorhanden. Ich kann mich noch erinnern ist nicht so lange her. Wie gesagt jetzt wird sich zeigen ob uns, den Kliniken und den Entscheidungsträgern dies im Fall der Fälle egal sein kann und alles entspannt bleibt oder ob der vierte Wurst-Käse einsetzt. Ich hoffe nicht, aber man sollte nicht so blauäugig sein, dies auszuschließen.
-
Erst nach der Bundestagswahl werden bei uns frühestens wieder die Ketten angelegt. Alles andere wäre für die aktuellen Regierungsparteien politischer Selbstmord.
Der Nebel der Angst und des „es kann jederzeit wieder schlimm werden“ funktioniert aber jetzt schon gut. Wir sind eine zutiefst verunsicherte und gespaltene Gesellschaft, dass ein gegenseitiges Zerfleischen an der Tagesordnung steht.
Also lasst uns jeden Spieltag mit Zuschauern feiern. Die Macht, es anders zu machen, wie wir vielleicht denken oder wollen, haben die wenigsten.
-
Macht bitte keinen C-Fred 2.0 auf, sondern bleibt bei der 3. Liga.
Ü-Kubik hat beispielsweise Mergim Mavraj geholt. Die rüsten ganz schön auf. Bin gespannt, wer sich in der kommenden Saison ein Rennen um die Spitze liefert.
-
Gibt halt keinen C-Fred mehr und dritte Liga interessiert doch die Fans der Europapokalsieger von morgen nur rudimentär.
Ist doch erst der 16. Neuzugang bei Türkgücü.
Aber auch geile Überschrift:
Köln verabschiedet Risse
(geht jetzt fest zu Köln)
-
Macht bitte keinen C-Fred 2.0 auf, sondern bleibt bei der 3. Liga.
Hast ja recht.
Wen soll man denn eigentlich in den oberen Sphären für nächste Saison für denkbar halten?
Wird die Wampe von Giesing wieder Torschützenkönig?
Was macht Halle? Darauf bin ich besonders gespannt.
Schafft Lautern souverän wieder den Klassenerhalt?
-
Lautern halte ich dieses mal eher für einen Aufstiegskandidat... Leider. Dieses mal wird sich der Geld Cheat durchsetzen.
Interessant werden eher Trüple München und Duisburg, wo die landen werden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!