• Kwasniok ist übrigens auch so ein Trainer, über den viele die Nase gerümpft haben...

    Was ja auch richtig so ist.

    Wir müssen nun nicht neidisch auf jeden Trainer, der vor uns steht und hier mal im Gespräch war, blicken...

  • Darum geht's mir nicht. Ich wollte nur aufzeigen, dass die Formel "schlechter Trainer - guter Trainer" zu einfach ist.

    Warum man die aktuelle Leistung von Kwasniok in SB und von anderen im Allgemeinen nicht auch mal anerkennen kann, verstehe ich nicht...

  • Dass es holprig wird, war ja - nach realistischen Prognosen - abzusehen. Aktuell liegen wir aber noch deutlich unter unserem Mittelmaß. Da muss spielerisch, kämpferisch und taktisch noch mehr kommen.

    Trotzdem sind wir komplett neu zusammengewürfelt. Da darf wird es ~10 Spiele dauern, bis man etwas herauslesen kann und auch mal etwas lautstärker einfordert.

    Die Liga wird dieses Jahr wieder richtig eng und die ersten 10 spielen um den Aufstieg mit. Wir sind 10.

  • Würzburg, Heidenheim, Türkgücü (und natürlich Gnabry) - klingt erstmal viel, aber wenn man die Gesamtzahl der Tests in den Ligen zusammenzählt, dann liegt die Zahl der falsch positiven wahrscheinlich nicht höher als in Bereichen, wo ohne begründeten Infektionsverdacht getestet wird, statistisch erwartet werden kann (deshalb sollte man diese Art von Tests auch auf das Notwendigste reduzieren). Ich würde nach wie vor erstmal keine Manipulation unterstellen.

  • Naja die Frage ist ja, wie das aussieht, wenn man Spieler nicht aufstellen darf, verliert und dann kommt raus, dass der Test bzw das Ergebnis falsch war.

  • Das stimmt schon, aber wie willst du das anders lösen? Du kannst ja jetzt nicht komplett auf Tests verzichten, nur weil - vermutlich aus rein statistischen Gründen - ein gewisser Prozentsatz falsch positiv ist. Die Ligen haben sich nun aber mal entschieden, dass sie den Spielbetrieb vor dem Hintergrund der Absicherung durch permanente Tests durchziehen, dann müssen sie auch mit den Unwägbarkeiten umgehen (ist ja im Vergleich zu anderen immer noch eine privilegierte Branche).

    Wenn ich daran denke, wie das bei uns damals gelaufen ist, könnte ich natürlich auch kotzen...

  • Naja die Frage ist ja, wie das aussieht, wenn man Spieler nicht aufstellen darf, verliert und dann kommt raus, dass der Test bzw das Ergebnis falsch war.

    Oder wenn Tests positiv ausfallen, man in Quarantäne muss und später aufgrund eines Mammutprogramms den Abstieg hinnehmen muss - wobei sich dann herausstellt, dass eigene Nachtests der positiv Getesteten ebenfalls negativ ausfielen? Das soll sich so im Frühjahr in Dresden zugetragen haben. ;(

    Letztlich hätte man alle diese Fragen (selbst dann, wenn es für alle Neuland ist) vorher klären müssen, bevor man in jedem neuen Szenario eine neue arme Sau durchs Dorf treibt. Der Glaube daran, dass man ohne positiv Getestete durchkommt, hatte sich doch schon sehr früh als falsch herausgestellt.

  • Ich komm nochmal zu den falschen Testergebnissen. Im Grunde wird doch ein Spieler fälschlicherweise "gesperrt". Simmer da nicht locker im Bereich der Wettbewerbsverzerrung?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!