Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion

  • Was haben denn die Clowns noch mit Fußball zu tun? Jeder "Witz" der Böhmerborns kann doch nie so gut sein, wie die aktuelle Tagespolitik.

    Mensch Axel, der Sonneborn hatn Uli hops genommen mit seinen eigenen Waffen - hinsichtlich Hierachie. Bissl feixn und gudd.

    Manche sehen in allem ein menschliches Drama, schöne spaßbefreite Zone.

  • Sooo, jetzt setzen sich alle Nostalgiker lieber erst einmal hin=O=O=O

    Im Wolfsburger Stadion findet beim heutigen Kracher gegen Hoffenheim erstmals 5G Verwendung! Und zwar gleich mit einer Solution, die uns alle mit nassem Schlübbi zurücklässt. Von wegen Deutschland verpasst digitalen Anschluss und so...

    Präsentiert wird eine App, mit der man in Echtzeit ( Augmented Reality) sehen kann, wie schnell der Spieler gerade rennt, auf den man sein smartes Phone hält:saint: bin mir sicher, dass man demnächst noch das Schuhmodell des Spielers samt Amazon link oder den Frisör (bspw von Kreuzer) mit eingeblendet bekommt. Geil.

    https://www.ndr.de/nachrichten/ni…unknetz104.html

  • Zitat

    Präsentiert wird eine App, mit der man in Echtzeit ( Augmented Reality) sehen kann, wie schnell der Spieler gerade rennt, auf den man sein smartes Phone hält

    Erster Gedanke: "Sch***, wer denkt sich sowas aus?"

    Weil aber im Profifußball genug Mist vermarktet wird, gab es bestimmt genaueste Zielgruppen-Analysen. Deshalb zweiter Gedanke: "Wollen die Leute das wirklich?" Geht man wirklich ins Stadion für so ein Daten-Gelapp? Ich weiß ja nicht ... Wer das will, ist vielleicht beim Datenstream eines Sportwetten-Anbieters besser aufgehoben?!?

    Einmal editiert, zuletzt von RsQ (23. September 2019 um 21:55)

  • Du bist Moderator in einem Forum - und wünschst dir, Benutzer mögen bitte nicht an Diskussionen teilnehmen?

    Ich verstehe ja gewissen Frust, wenn jemand völlig wirres Zeug und/oder am Thema vorbei schreibt. Aber bei "normalen" Beiträgen zum Thema ... da sehe ich ehrlich gesagt das Problem nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von RsQ (24. September 2019 um 07:56)

  • Oarmann, dieses krampfhafte RSQ-Gebashe nervt extrem. Man kann sich inzwischen sicher sein, dass auf jeden Post von ihm gleich einer ankommt und eine mehr oder weniger zusammenhanglose und teilweise mobbingverdächtige Replik zum Besten gibt.

    Bitte, bitte lasst ihn doch mal in Ruhe mit diesem forumverstopfenden Quark. Das ist doch ätzend, sinnlos und wohl kaum im Sinne einer Sportgemeinschaft.

    RsQ: Sorry, will mich sicherlich nicht zu Deinem Sprecher machen! Es nervt halt nur extrem, weil es nicht mal mehr ein guter Running Gag ist.

  • Die Türken können aber ihre Nationalmannschaft nicht auch noch „Die Mannschaft“ nennen um nirgends anzuecken. Der Begriff ist besetzt. :) Bekannt ist doch, dass die hier lebenden und spielenden Bürger den Entwicklungen in ihrer Heimat eng verbunden sind. Weniger halbherzig im Pro und Contra wie deutsche Stellen. Und in deutschen Stadien werden im Rahmen von Aktionstagen auch regelmäßig politische Botschaften unterstützt. Da sollte man dann hier nicht kleinlich sein. Mal sehen ob kurdische Spieler nun auch reagieren....

  • und die Erde ist eine Scheibe... schon gut Tom. Jetzt wissen wir, daß auch du Haltung zeigen kannst.

    Rassismus und Kriege SIND Politik - bis vor deiner Geburt war das politischer Alltag. Ist es bis heute noch in weiten Teilen der Welt. Und nimms als nüchternen Fakt einfach mal so hin. Das schaffste, wenn du das wenigstens versuchst, aus einer historischen Perspektive zu betrachten. Und nein, unterstelle mir bloß keiner, daß ich das gut finde. Aber benennen sollte man das unter historischen Aspekten wenigstens noch können.

    Einmal editiert, zuletzt von Axel F. (16. Oktober 2019 um 06:05)

  • Rassismus und Kriege SIND Politik - bis vor deiner Geburt war das politischer Alltag. Ist es bis hete noch in weiten Teilen der Welt. Und nimms als nüchternen Fakt einfach mal so hin.

    Zum Glück gibt's Menschen, welche Krieg und Rassismus eben nicht als gottgegeben hinnehmen. Und ich hab immernoch eine kleine Hoffnung, dass gen Ende meiner Lebenszeit jene zwei Begriffe in den Mülleimer der Geschichte gewandert sind.

  • Spricht das jetzt für die türkischen Spieler oder dagegen?

    Also wenn Antirassismus kein legitimer, selbstverständlicher politischer Grundsatz ist dann weiß ich nicht. Man sollte da schon ehrlich auch zu sich selbst sein. Ist doch ok sich dafür einzusetzen. An allen Stellen. Jeder wird die Legitimität natürlich für sich in Anspruch nehmen. Denn wie das mit der Politik eben so ist, die türkischen Fußballer sehen den aktuellen Einsatz wohl auch als legitimen Antiterroreinsatz, als Schutz vor Angriffen und vor dem Zerfall der territorialen Integrität ihrer Heimat. Sicher muss das nicht im Stadion erfolgen. Aber wenn es eine Ausnahme bleibt...man kann den Leuten ihre heimatlichen Gefühle nicht verbieten.

  • man kann den Leuten ihre heimatlichen Gefühle nicht verbieten.

    Genau. Man wird die Kriegsbegeisterung ja noch offen zur Schau tragen dürfen. Wo kämen wir da sonst hin?

    Zu den relativierenden Anmerkungen (nicht nur von dir) bzgl Rassismus: Gegen Rassismus zu sein ist keine politische Ansicht. Das kommt noch vor Politik. Das ist Grundgesetz und gebietet mindestens der Anstand. Darüber muss man 2019 eigentlich nicht diskutieren. Oder augenscheinlich wieder.

  • In einer pluralistischen Gesellschaft wird man solche Meinungsäußerungen ertragen müssen, solange sie auf dem Boden des Grundgesetzes § 2 und 5 stattfinden. Der DFB und der Bundestrainer hegen im Fall Can/Gündogan auch keine Hintergedanken. Wir neigen gern dazu, unsere Sicht als die einzige Wahrheit zu betrachten. So einfach ist es aber nicht.

    Und die Frage ob Antirassismus Politik ist oder nicht, ist rein theoretisch und abgehoben. Egal ob vor oder nach dem Grundgesetz §3. Die Grundlage einer Politik ist immer auch Politik.

  • Eine Gesellschaft, in der man für nicht strafgesetzwidrige Äußerungen seinen Job verliert, ist eher nicht pluralistisch. Genausowenig, wie die Braunen sozialistisch waren. Draufschreiben kann man's ja aber jederzeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!