Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion

  • So so, da gibts nun diese Woche angeblich ein neues Papier zum „Worst Case“

    Im zweiten Papier gehe es darum, dass bei einem Abbruch der Bundesliga- und Zweitliga-Saison aus rechtlichen Gründen, etwa wegen den Spielbetrieb einschränkender Quarantäne-Maßnahmen oder des Verbots von Kontaktsportarten die zu diesem Zeitpunkt aktuelle Tabelle der 1. bzw. 2. Bundesliga gewertet wird. Auf diese Weise solle vermieden werden, dass ein abgeschlagener Verein einen Saisonabbruch provoziert.

  • Die Clubs sollen diesem Plan zustimmen müssen. Ich denke, dieser Strohhalm wird nix nutzen. dfb resp. dfl werden das schon so hindeichseln, dass es eine Mehrheit gibt. Evtl. sichert man sich so auch gegen Klagen ab.

  • Ich spüre gerade einen so dermaßen großen HASS gegen F in mir. Es wird per Papier geregelt wer absteigt??? Provozierter Abbruch??? Merken die's noch?? Geld und Profit gehen vor Menschen und Gesundheit?? Hier sollte endlich ein Riegel vorgeschoben werden. OOOOrrrr ich könnteee...........<X<X:cursing:

  • Zitat

    dass ein abgeschlagener Verein einen Saisonabbruch provoziert.

    also wenn das nicht mal ne volle Breitseite gegen uns ist...

    Schöner Kommentar auf NTV

    Die DFL verliert die Kontrolle ... Der Wettbewerb ist korrumpiert

    Einmal editiert, zuletzt von Axel F. (13. Mai 2020 um 05:55)

  • @castro:

    das Gefühl kann man bekommen. Zumindest fiel es der DFL bei der Ideenfindung vermutlich leichter auf ein solches Abbruch-Konzept zu kommen, da u.a. die Bayern Erster sind, Paderborn unten steht, mit Stuttgart und/oder dem HSV die gewünschten Aufsteiger gut positioniert sind und schließlich noch die nervige SGD erst recht durch die Quarantäne eher schlechte Chancen hätte drin zu bleiben, egal wann man abbricht.

    Einen Strohhalm gibt es trotzdem durch die verzerrte Tabelle und unseren baldigen Rückstand von 2-3 Spielen. Wenn Wiesbaden und der KSC die nächsten beiden Spiele verlieren (KSC könnte sogar 1 Punkt holen), dann hätten sie einen Punkte-Quotienten von 25/27 bzw. 24/27, während wir bei 24/25 blieben. Damit wären wir 16. für ein Abbruch-Szenario.

    Aber ich will das Ganze nicht schönrechnen, v.a. da es im umgekehrten Fall eines erfolgreichen Starts der beiden Vereine für uns umso schwieriger wird. Das neue Papier wäre ein weiteres Mosaiksteinchen eines Skandal-Szenarios, welches aber kaum noch jemand bei DFL & Co. überraschen dürfte.

  • Was soll den Dynamo da machen? Klagen? Die tanzen ja selbst der Politik auf der Nase rum und auch die werden nichts dagen machen.

    Teile und herrsche ist das Prinzip. Aus den Ligen schauen ja nur die Absteiger in die Röhre, der Rest trägt das Konzept willig mit.

  • Wie herrlich, bei jeder konkret kritischen Frage nur endloses Rumgeeier. Schade um die Zeit. Das beste kommt gleich am Anfang: die arme DFL hat in ihrer grenzenlosen Demut und Ergebenheit gegenüber den Umständen natürlich keinerlei Druck ausgeübt, zu keinem Zeitpunkt. Und geduldig auf das OK aus der Politik gewartet. Das dann - völlig unerwartet - doch schon so früh kam...

    Und ich dachte früher immer, die Verarsche aus DDR-Zeiten kommt nie wieder.

    Wie gesagt: hoffentlich ist dieser ganze Haufen Sch... einfach endlich vorbei! Irgendwie überstehen wir das schon. Der Rest der Ligen ist und bleibt mir Rille.

    An Bielefelds Stelle wüsste ich nach dem ominösen Papier aber, was zu tun ist...

  • Allein schon diese implizierte Unterstellung, ein Verein - welcher auch immer - könnte hier bewusst irgendwas dem Gesundheitsamt unterjubeln ist so eine bodenlose Frechheit, die juristische Schritte nach sich ziehen müsste. Aber ist ja alles ganz nebulös gehalten und solange keiner direkt benannt wird...

    Es zeigt aber sehr deutlich, in welchen Kategorien diese feinen Herren so denken in ihrer eigenen Welt. Das wiederum lässt tief blicken. Nur wundert das hier natürlich auch keinen wirklich.

  • Was haben denn einige erwartet, dass die DFL so einfach aufgibt und die Saison abbricht? Es geht um viele Millionen Euro, da gehen die über Leichen.

    Die Nummer ist durch.

    Die Politik hätte das ganze Konzept nie erlauben dürfen. Aber gibt ja jetzt Lockerungen.

    Außerdem: der Staat ist das Machtinstrument der ökonomisch herrschenden Klasse ;)

  • Die DFL geht also davon aus, dass ein besser platzierter Verein keinen Abbruch provozieren würde? Ich bin gerade Zweiter, lass mal Corona machen...

  • Jetzt sollten wir mal abwarten, was heute in der PK unserer GF passiert. Ich habe da ziemliches Vertrauen in die Beiden. Bisher finde ich unseren Weg durch die Krise sehr gut gemanagt. Und vielleicht gibt es ja auch Neuigkeiten zu unseren Sport-GF.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!