Beiträge von Gollumo Esqudero

    Aber ohne die PayTV Sender könntest du die Spiele so nicht sehen...


    Kommt drauf an welche Spiele. Diese Müllsuppen Europapokal oder TOP-Ligen sind so derbe, die müssten Geld dafür zahlen, dass man sich das freiwillig im Fernsehen anschaut. Und die wollen dafür auch noch Geld.

    Währenddessen man auf Sporttotal, Youtube, Twitch und andere Kanäle richtig geilen Fußball kostenlos im TV sehen kann.

    Das ist also ein richtig schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis dieser "PayTV Sender". Die kriegen es ja noch nichtmal gebacken, ein geiles Kreispokalfinale zu übertragen und bieten nur minderwertigen Dreck an. Amateure!

    Wer dafür auch noch zahlt, bei dem muss der Kuckuck auch schon hart durch die Dachluke schauen.

    Es nervt. Echt jetzt. Was interessiert das weinrote Gesindel? Oder die Hure/ der Bock aus L? Wir sind Dynamo Dresden!

    Die Kunden sind schon echt doof. Fußballfans, die sich für den Gesamtfußball interessieren in einem Forum, wo es nicht um Fußball, sondern nur einem einzelnen Verein gehen sollte.

    Schlimm sowas. Wer Fußball will, soll zu RB gehen! Hier sollte es ums Klomonster gehen und warum es schon wieder viel zu lange in seiner Höhle bleibt!

    Keine Sorge, diese "negativen Energien" aktuell hier waren eh nur Bullshitbingo. Die weitere Ausführung hat eindeutig das Desinteresse und die fehlende Informationslage an der gesamten Thematik offen gelegt.
    Was schon ziemlich krass ist, wenn man bedenkt, über wieviele Jahre das alles schon X-fach durchgekaut wurde bis zu jeder Wurzel.

    Das kann man also getrost in die Tonne kloppen. Es sei denn, ihr habt Bock auf Bingo. ;)

    Na wenns ein Dokument ist, kann sichs auch aufklären. Abseits dessen bewegen wir uns im Entertainment. Allerdings weiß ich gar nich, warum mich das interessieren sollte, ob da jemand 12, 22 oder 92 is.

    Weil möglicherweise der deutsche U17 Vizemeister SG Dynamo Dresden heißen könnte, wenn der Meister die ganze Saison über einen 92jährigen einsetzt.

    Relevant ist es, weil damit 6 Jahre lang alle Spiele für die Jugend von Dortmund (inklusive Meisterschaften) und Länderspiele ungültig wären.

    Der Unterschied zwischen Investor und Investor und Geldgeber und Geldgeber.

    Hier wird mir in den allgemeinen Diskussionen viel zu viel durcheinander gehauen, so dass ich das Gefühl habe, die Leute wissen eigentlich gar nicht, was sie eigentlich genau mit diesen Begriffen verteufeln.

    Da Union ein e. V. ist, kann er auch keine Anteile des Vereins an einen Investor veräußern. Somit kann er sich auch keine Mitbestimmung direkt im Verein erkaufen.
    Das Schlimme an Investoren ist ja, dass man seinen Verein (bzw. dann in dem Fall GmbH, AG ...) komplett oder zum Teil in fremde Hände gibt und keinerlei Chancen hat, aus eigenem Willen diese jemals wieder zu erlangen.

    Es ist schon völlig schwachsinnig, den Süden und Westen ständig mit festen Aufsteigern zu versorgen, nur weil dort mehr Vereine in den Verbänden sind.

    Wieso sollte hier irgendein Verein eher in der 3. Liga spielen, nur weil irgendwo ein 200-Seelendorf mehr einen Kreisklasse-Verein stellen kann.

    Ähnliches Problem spielt sich ja mit der Regionalliga Bayern ab.
    Während im NordOsten 6 Bundesländer insgesamt 9 Ligen bis in die Verbandsliga stellen und die Verbandsliga (bzw. in Sachsen Landesliga) in jedem Bundesland die höchste Liga des Verbandes ist, ist es in Bayern die Regionalliga und allein dieses eine Bundesland besitzt in den Ligen 4-6 ebenfalls ganze 9 Ligen.


    Die sollen das Ligen- und Vereinssystem innerhalb ihres Verbandes klären und nicht überregional.

    Ein Verein oder eine Stiftung irgendwas, was Emotionen beinhaltet, die es auch bei jedem Menschen in Wirtschaftsunternehmen gibt aber wo es Aufgabe ist, Entscheidungen zu entemotionalisieren. Halte ich beim Fußball für unmöglich.

    Emotionen sind doch bei Privatpersonen genauso allgegenwärtig und trotzdem kümmern sich (leider viel zu wenige, aber OT) um ihre private Absicherung mit Immobilien, Aktien etc.

    46,5 Mio € Vermögen
    72 Mio € Verbindlichkeiten

    Woher kommt das negative Eigenkapital?
    Möglicherweise hängen da tatsächlich wilde Kredite mit drin.
    Das wären knapp 30 Mio €, die tatsächlich erstmal aufgebracht werden müssen. (Was nicht immer gegeben sein muss)

    Wäre tatsächlich gut, dass man mehr dazu schreibt, wenn man von sowas spricht.

    In dem ganzen Wulst der tausend Vereine und ihre Vorgehen mit Schulden/Verbindlichkeiten etc. sieht ja kein Schwein durch. Und Schulden sind nicht gleich Schulden und Verbindlichkeiten nicht gleich Verbindlichkeiten. Nicht alles ist schlecht und manches kann tatsächlich Sinnvoll sein. Aber das muss man eben ganz individuell betrachten.


    Ich sehe zum Beispiel das Konstrukt von Schalke als sehr schlecht an, weil es extrem explosiv ist und in jedem Moment die Lichter ausgehen könnten. Von einem Lizenzentzug, der oftmals aufgrund der "vielen Schulden" gefordert wird, kann man hier aber nicht sprechen, weil aktuell nichts Lizenzentziehendes existiert.

    Was bringt es den Vereinen, wenn sie alle Mehreinnahmen der Summe X haben? Gar nichts, weil dann auch jeder Verein diese gleiche Summe X investiert und wieder alle im Verhältnis gleich dastehen. Das Einzige, was die Vereine davon spüren, ist Inflation. Die Spieler werden nochmals teurer.

    Die Einzigen, die davon profitieren, weil ihnen diese Mehreinnahmen etwas bringen, sind die Verbände. Es ist nur ein weiteres Mittel, die Herde zu melken.

    Vielleicht sollten wir ins Leitbild und ins Grundgesetz aufnehmen, dass Dynamo der einzige Nichtdrecksclub auf der Welt ist. Das würde viele Forumsbeiträge und damit Energie sparen. Vielleicht bekommen wir dann sogar ein Umweltsiegel oder so...

    Die Definition ist einfach. Jeder Investorenclub ist der letzte Dreck. Da gibt es keine Ausnahmen.
    Das trifft sowohl auf Hertha, als auch auf den HSV zu.

    Statement der Corillo Ultras zum Pokalfinale (und die bisherigen Störgeräusche).
    Ein ganz großes Bekenntnis über die Wichtigkeit des "eingetragenen Vereins"

    Zitat

    Jeder Fan des Sport-Clubs, jeder, dem dieser Verein etwas bedeutet, muss Mitglied im Verein werden. Hier ist das möglich. Hier ist jede Stimme gleich viel wert. Sie wird auf der Mitgliederversammlung gehört. Das ist Fußball, wie er sein sollte.

    Wir sind die Fans. Wir sind die Mitglieder. Wir sind der Verein.



    Kein normales Spiel – kein normaler Gegner

    So etwas gehört in keinen Fußballspielplan. Es kann hier keine Alternativen geben. Wenn man am Zug ist, dann hat man dafür zu sorgen, dass dieses abartige Monster aus der Fußballwelt verschwindet. Am besten für immer.

    Wunderbar. Dann hört dieses unsägliche "Dieser tolle Traditionsverein kommt endlich zurück in die zweite Liga"-Theater endlich auf und die gehen dorthin, wo sie hingehören: Regionalliga 23/24 oder noch besser: Insolvenz und Vereinsauflösung.

    Der Fußball ist besser dran ohne dieses Hoffenheim 2.0 mit ungesunder Selbstüberschätzung und fehlender Demut vor dem Fußball an sich.

    Und deswegen: Wenn der DFB sich um den Fußball kümmern würde, müsste er nicht nur übermäßige Fälligkeiten, sondern auch Verbindlichkeiten unterbinden.

    Das müsste aber vorher klar definiert werden. (wäre ich auch sehr zufrieden damit). Aber ohne eine klare Festlegung hat der Verband nur dafür zu sorgen, dass ein Verein eine Saison stemmen kann.

    Schalke konnte es bisher immer, Türkgücü konnte es nicht und haben trotzdem die Lizenz bekommen. (hätten sie mMn auch aus ganz anderen Gründen nicht bekommen dürfen, aber das sind noch ganz andere Themen)