• Also egal, wie die Relegation ausgeht: Sich heute mal kurz in Sachen 1. FCK durch die sozialen Medien zu klicken, ist den Spaß absolut wert. Wie kann man sich (und das wird dort kollektiv so empfunden) vor einer Aufstiegs(!)relegation nur derart ins Knie schießen? :D

  • Der innere Wunsch bleibt auch bei mir, dass sie genau das getan haben. Es ist aber wohl auch ein Fingerzeig, wie schnell bei Geldgebern der Daumen nach Unten geht, wenn die ihre persönlichen Ziele in Gefahr sehen. Wie Antwerpen (Unsympath hin oder her) heute in seinem Statement reagiert hat, lässt tief blicken.

  • Warten wir es ab. Ich glaube an die wiedergewonnene Stärke unseres Teams. Weihrauch wieder mit Traumpässen, Akoto trifft, Vlacho als wenn nichts gewesen wäre, Ransi kreativ wie nie zuvor, Broll stabil für Unhaltbare, Sollbauer konstant schaltet immer einen Gefährlichen aus, Diawusi und Guram spielen ihnen Knoten in die Beine, Daferner kann niemand ausschalten, Löwe, Batista bringen die Standards. Bin sehr zuversichtlich. Und da ist noch unser Käpt’n der alle zum Sieg peitscht.

  • Mit Fritz Fuchs ist heute dort deswegen auch eine verdiente Figur als Aufsichts- und Beirat entsetzt und mit direkten Worten zurückgetreten. Das kann von außen betrachtet die nächsten Tage durchaus auch zum Bumerang, sprich zu ner Schlammschlacht werden.

  • Dirk Schuster mag vom Namen her ganz OK klingen, seine Art von Fußball ist letztlich aber nicht viel anders als das, was die Zechpreller zuletzt angeboten haben: Langholz auf Boyd. Der wiederum ist ja quasi vor Schuster "geflüchtet". Ein guter Motivator mag Schuster allemal sein, aber vielleicht gibt´s auch einen Riss im Team dort. Naja, kann uns alles egal sein. Die große Begeisterung ist dort jedenfalls nicht ausgebrochen, dass der KSC-Dirk jetzt aufm Betze erscheint...

    Ich fands geil, wie unsere Jungs am Sonntag Akotos (letztlich unwichtiges) 2:2 mit dem Schlusspfiff gefeiert haben. Da ist durchaus jede Menge Leben drin. Ich hoffe, die 50.000 dort schocken uns nicht. Unsre Jungs haben sich auf Schalke oder in Bremen auch nicht in die Hose gemacht, damit kommen die klar.

  • Alle, die eine Karte bekommen. Der Rest per Radio, TV, arbeitsbedingt am Ticker oder in Gedanken, weils die Nerven nich aushalten. Meine Güte, man bekommt ja selbst als Unbeteiligter dieses ewigen persönlichen Hau draufs das Gefühl, ein minderwertiges Individuum zu sein, wenn man nicht an vorderster Front dabei ist. Oder Kann. Bäägs.

  • Zumindest stand vor der Entlassung hatten die Lautern Fans eher Probleme damit Antwerpen zu entlassen, ja er ist ein Stinkstiefel, aber er hat sie vom Fastabstieg auf Platz drei geführt und man war wieder erfolgreich.

    Die Entlassung wird also auch bei den Fans nicht unbedingt für Euphorie sorgen.

  • ...tut sie definitiv nicht. Es ist dort auch einer der Verantwortlichen gestern zurückgetreten wegen der Trainerentlassung. Schuster hin oder her; an den limitierten Spielern ändert das ja grundsätzlich nichts. Und egal, in welcher Liga: bis Weihnachten ist der FCK-Dirk dort eh wieder Geschichte.

  • Wunderbar. Dann hört dieses unsägliche "Dieser tolle Traditionsverein kommt endlich zurück in die zweite Liga"-Theater endlich auf und die gehen dorthin, wo sie hingehören: Regionalliga 23/24 oder noch besser: Insolvenz und Vereinsauflösung.

    Der Fußball ist besser dran ohne dieses Hoffenheim 2.0 mit ungesunder Selbstüberschätzung und fehlender Demut vor dem Fußball an sich.

  • Ist das eigentlich schon wieder die Dynamosche Arroganz oder die erlaubte Verachtung für diese Mistbande? Ich hab das Gefühl, das Ding könnte schon wieder bissl zu leicht genommen werden.

  • So etwas gehört in keinen Fußballspielplan. Es kann hier keine Alternativen geben. Wenn man am Zug ist, dann hat man dafür zu sorgen, dass dieses abartige Monster aus der Fußballwelt verschwindet. Am besten für immer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!