Das innerhalb eines Forums verschiedene Leute unterschiedliche Meinungen haben.
Genau das war es was ich sagen wollte.
Das innerhalb eines Forums verschiedene Leute unterschiedliche Meinungen haben.
Genau das war es was ich sagen wollte.
Die einen wollen 5-6 Neue, die anderen sprechen vom aufgeblähten Kader. Alles in einem Forum.
und nu sinds schon 25 ...
1. ELBE
2. Im75
3. alle aus "Nachwuchs"
4. polyvalent
5. Egal, wir stehen immer noch einen Platz vor dem Spitzenreiter der 3.Liga
Wir haben doch gerade erst den Trainer gewechselt ...
Wird doch das selbe Ding wieder:
9 Punkte Abzug bedeuten keinen Abstieg, neues "Unternehmen" übernimmt, das darf auch investieren und neue Leute holen , Gläubiger gehen leer aus.
Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache: es ist schon erfreulich die Rostigen 7 Punkte vorm Millionen-Club Hertha zu sehen.
Ergänzung zum Hertha-Trainerwechsel:
Assisténztrainer wird Nouri (früher Bremen)
Torwarttrainer wird Köpcke (eigentlich Auswahltorwarttrainer)
Interessant: Klinsmann sitzt auf Bestreben des über 200 Mio € Investor Windhorst seit einigen Wochen im Aufsichtsrat bei Hertha.
Wie gerade Antenne Brandenburg hier vermeldet, soll Jürgen Klinsmann bis Saisonende Hertha BSC übernehmen.
Der DFB will für Pyro etc. beim Ortsderby von St. Pauli 200.000 € und vom HSV 250.000 €.
... und sind trotzdem abgestiegen.
Hoffentlich müssen wir in einem Jahr nicht ähnliches konstatieren.
So lange es immer noch Leute oder Institutionen gibt, die Kredite ausreichen, so lange wird sich da nichts ändern.
Echte Schulden sind´s erst siehe der_Stammgast.
Nur die Richtung bei der SGD ...?
Na ja, der Christian Streich ist auch erst 54 Jahre alt, also nichts mit 30 Jahre Trainer (erst seit 1995).
Aber natürlich kein zeitlicher Vergleich mit Fiél.
Ansonsten wird der neue DFB-Präsident für "seinen" Verein die Anstoßzeiten schon hinkriegen.
falky@ das war doch nicht die Frage, sondern: Gündogan & Can fliegen nirgends rauß, warum wohl ...?
Ist eben kein Spieler von "Die Mannschaft" ...
Ich habe genauso viel oder wenig Bezahlfernsehen wie der Panzergeneral. Und warum haste den nicht gefragt?
Und ich dachte schon, ich sei der Einzige ohne Bezahlfernsehen.
Wenn die Kommune Geld braucht ist es ein Risikospiel. Also (möglichst) immer.