Beiträge von 1953

    Nein, unsere Gegner sind die auch, da andere Truppen auch den ein oder anderen Punkt bei denen abgreifen werden.

    Du weißt doch, wie es gemeint war. Schalke und Hertha werden wir nicht hinter uns lassen. Die sind wie wir in der 3. Liga oder der HSV in der 2. - Krösus, der so lange Geld reinbuttert bis es dann irgendwann mal klappt. Die anderen sind die, die wir hinter uns lassen werden.

    Aachen kann nach dem Spiel heute nun den Klassenerhalt feiern. Hoffentlich wirkt sich das nicht negativ auf deren Motivation morgen gegen Saarbrücken aus. Und Mannheim kann morgen quasi den Klassenerhalt perfekt machen. An Motivation wirds denen daher nicht mangeln...

    Rostock & Saarbrücken bekommen jeweils einen Handelfer geschenkt.

    Und so wie es aktuell aussieht, könnte das nächste Woche ziemlich ungemütlich werden in Mannheim. Vor allem neben dem Platz.

    Ohne jetzt genau geschaut zu haben, wer da noch alles gegeneinander spielt, Hansa könnte (theoretisch) aufgrund des Nachholspiels schon noch vorbei ziehen... :/

    In diesem Decksloch Bielefeld scheint echt gar nichts los zu sein, dass dort kein bisschen Pokal gefeiert wurde. Selbst in Saarbrücken letztes Jahr war ja offensichtlich noch eine Kaschemme offen.

    Interessant. Aber wie du schon sagst... "Auf dem Papier". Das ganze mal anderes betrachtet: Wir haben bislang 6 Niederlagen in der Liga. Und die gegen Mannschaften mit (stand heute) durchschnittlichen Tabellenplatz 11,33.

    Die haben heute aber auch einfach wieder mega viel Mehl...

    Direkt zu Beginn verhindert der Maulwurf das Gegentor, dann das Abseitstor von Verl, was immer noch nicht komplett aufgeklärt wurde und gerade das Ding, wo der Verler den Ball einfach nicht mitnehmen will.

    Das erinnert mich an das Philip Morris Werk in Klotzsche. Da wurde das Grundstück schon vorbereitet etc. und kurz vor richtigen Baubeginn wurde das Projekt "vorerst" auf Eis gelegt. Ähnliche Begründung damals, die vorhandenen Werke seien nicht ausgelastet. Am Ende ist das Projekt komplett gestorben und wir haben Glück, dass sich mit TSMC nun ein anderes Großunternehmen gefunden hat, welches das Grundstück nutzen kann.

    Der Argumentation folgend, dürfte es bei uns auch bald bröckeln.

    Deren Stadion wurde über Jahre zusammengestückelt und irgendwann haben die das von der Stadt abgekauft. Vorteil: Keine Stadionmiete. Nachteil: Hausmeister musste selber zahlen.