Und wieder falsch. Du verbreitest gefährliches Halbwissen, mehr nicht. Die Höhe des D*C hatte nur zweitrangig mit dem sportlichen Status zu tun und begann bereits vor unseren Chaosjahren. Informier Dich bitte seriös, bevor Du Dich noch mal selbst bloß stellst.
Beiträge von nd_1953
-
-
Ich glaube fast, wir definieren "Demut" einfach unterschiedlich. Da kommt dann natürlich keine sinnvolle Diskussion raus, weil wir immer wieder aneinander vorbeireden.
-
Die haben von 1997 bis 2014 permanent 1. oder 2. Bundesliga gespielt. Ganze 6 Jahre davon in Liga 1,
Wenn man schaut,wie die Jahre seit dem gemeinsamen Abstieg 2014 gelaufen sind, sollte man vlt bisl demütiger auf uns schauen. Nachdem Energie ja von Ende der 90er bis 2011 fast immer vor uns stand.
Es ging um die Zeit ab dem gemeinsamen Abstieg 2014. Und da sehe ich keinen Grund zur Demut. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, werter Muzzi.
-
Hast Du einen reichen Besitzer, brauchst Du keine Sympathien.
-
Mal zum Eier schaukeln. Da mir dieses demütig sein und selber schlecht machen inzwischen gewaltig auf den Sack geht 😉
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
... dafür sind die Eckfahnen schön!
-
Und warum sollen wir dann "demütig" sein? Weil wir deren Fanbase klauen? Weil wir trotz allem permanent über denen gespielt haben?
Ich nominiere hiermit "demütig" als Unwort des Jahres. Wegen unsachgemäßen, inflationärem Gebrauch.
-
Glaubst Du, dass wir plötzlich bessere Ecken schlagen, wenn ich nicht mehr über geile Choreos rede, meine Europapokalwimpel abhängen und nicht mehr das Amsterdam Lied mit singe?
Ich denke, Du vermischt da die Dinge. Demut braucht man auf der Mitgliederversammlung. Um nicht jedem aufgeblasenen Schaumschläger auf den Leim zu gehen, der Dynamo für seine private Vermarktung benutzt, nur weil er etwas von "Dynamo gehört in die erste Liga, dass muss in die Köpfe der Leute rein" oder ähnlichem erzählt. Dort müssen von den Mitgliedern realistische oder "demütige" Ziele ausgegeben werden.
Auf den Rängen kenne ich Demut nur, weil ich den Gegner demütigen will.
-
Brita sei Dank.
Ein weiteres unnötiges Konstrukt, was nicht mal durch Umzug in eine andere Stadt Publikum anzieht. Ich hoffe, die marschieren durch in Liga 1.
Ich seh schon die leeren Straßen in der BRD, wenn Heidenheim gegen Augsburg und Wehen gegen Hoffenheim spielt.
-
Noch positiver das 4:1 gestern! Wir brauchen da keine Ersatzhelden dafür!
-
Der Heimatsender hat tatsächlich 3 Olsenbande-Filme in der Mediathek - ein herrlicher Fernsehabend.
Auch den, wo die in die Oper einbrechen?
-
Wenn es nur scheinbar ohne Investor weiter geht, sollte man den Vorstandssprecher hinterfragen. Solche Klüngelei wäre tödlich für den FSV.
-
Wer Meister wird muss direkt aufsteigen dürfen. Alles andere ist Schwachsinn, egal welche Mannschaft es betrifft!
Scheiß DFB!
Genau genommen ist Cottbus nur Staffelsieger der Nordost Staffel. Weil man Nord und Nordost nicht als eine Liga wollte.
Das ändert aber nichts an der Unsinnigkeit der aktuellen Regelungen.
-
Ich habs gesammelt und an Viktoria Köln geschickt. Auch Hallis Frau.
-
Oh doch. Sogar mehrere, weil ich nicht nur Leute akzeptiere, die die eine vorgeschriebene Meinung haben.
Und für Halli noch mal in einfacher Sprache:
Glückwünsche an Elversberg: im Elversberger Forum, per Mail an deren Verein oder per Postkarte mit dem Kennwort "Aufstieg" in deren Briefkasten.
Hier: Dynamo Forum, daraus folgt: kein Elversberger kann sich drüber freuen.
-
Halli ist besoffen.
-
Glückwunsch Elversberg zum besiegelten Aufstieg
Schreibs in deren Forum. Hier wird das keiner von denen lesen.
***
-
Gut, dass es nicht so ist.
Sagt wer? Herzbluts Analyse der dortigen Verhältnisse verspricht eher mir Recht zu geben. Für mich waren die nie Konkurrenz oder Derby-Gegner. Się waren das kleine Schweinchen, dass sich an der (durchaus angeschlagenen) Eiche gerieben hat. Fast jeder Kontakt mit denen fühlte sich an, als ob man nach dem Besuch der Gemäldegalerie unfreiwillig in der Huschhalle gelandet wäre.
Aber du darfst das natürlich gerne anders empfinden.. Schließlich ist am Ende die "Fürstenschänke" zu, während die Huschhalle immer noch offen ist.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Meppen hat in den letzten Spielen (also zeitnah) gegen keinen unserer direkten Konkurrenten verloren . Wieso geht man davon aus, dass wir dort auf jeden Fall gewinnen? Die Spieler haben gezeigt, dass sie 3. Liga durchaus können und werden mit Sicht auf nächste Saison auch Montag zeigen wollen, was sie können.
Allerdings bin ich mir sicher, dass wir Oldenburg schlagen, wenn es um die Wurst geht.
-
Wenn Saarbrücken morgen nicht gewinnt, ja. Weil dann ein Remis reicht, um in der Pole Position zu bleiben.