Neues von den Sorben

  • Momentan hat Cottbus einen Lauf und ist mit dem 3:1 gg. Greifswald auf Platz 2 mit 2 Punkten hinter dem Berliner AK.

    In der zweiten Halbzeit war eine Delegation um Jens Kaden (nicht Julius Kade 😁)las Präsident des Fußball-Landesverbandes Brandenburg zu Besuch, im Schlepptau Bernd Neuendorf.

    Wer mit dem Namen nichts anfangen kann, aktueller Präsident der Fußballmafia.

  • Mit dem 5:0 (4:0) gegen Lichtenberg heut Abend eine klare Angelegenheit und diese Regionalliga bleibt an der Spitze weiterhin hochspannend. Torschütze zum 5:0 war übrigens unser Leihspieler.

  • Trainer Wollitz sah gegen Dynamo (aus Berlin) bereits die 8. Gelbe Karte. Damit ist er als Trainer schon das zweite Mal für ein Spiel in einer Saison gesperrt.

    Die erste Sperre war in der Hinrunde, in Berlin gegen den BFC, quasi ein Spiel früher als in der Rückrunde.

  • Haben mit dem Sieg heute gegen Babelsberg die Meisterschaft geholt und spielen am 07.06. und 11.06. um den Aufstieg in die 3. Liga. Aktuell heißt der Gegner Unterhaching, bei denen ist die Lizenz aber noch nicht gesichert, sodass es eventuell auch Würzburg oder Bayern 2 werden könnten.

    Paar Sätze hatte Wollitz noch übrig für den DFB:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von 1953 (21. Mai 2023 um 20:10)

  • Was Wollitz im ganzen Interview beschreibt, klingt ein wenig nach unseren dunklen Zeiten...und das die jetzt am Ende nicht richtig feiern können, weil sie in die Relegation müssen, ist Rotz. Meister müssen aufsteigen. Erweitere die Liga 3 auf 22 Teams und lass fünf aufsteigen / absteigen. Fertig.

  • Es soll ja Landstriche - dort, wo die Sonne untergeht - geben, die ihm mit gezieltem Beißreflex, bei seinen nachdenkenswerten Aussagen direkt nachm Spiel und noch unter Stoff stehend, Verschwörungstheorien unterstellen. Er hat in meinen Augen gar nicht so Unrecht:

    Allein das mit den Sponsorendeko während der Relegation ist, wenn tatsächlich so vom DFB gewollt, der absolute Blödsinn, denn was ist im Vergleich zum Punktspielbetrieb anders? Eine Veranstaltung zweier Regionalverbände unterm für die komplette Saison schon geltenden Dach des DFB und dann gibt dieser für beide Spiele seine doppeldeutige Bandenwerbung vor? Zur Schweinerei der Aufstiegsregelung dank gezielter Lobbyarbeit durch andere Verbände ist eh alles gesagt, ein Unding.

    Auch was Unterhaching selbst angeht: Da muss der Dachverband tatsächlich viel eher ausm Knick kommen, zu sagen, ihr dürft oder ihr dürft nicht. Wie sollen beide Vereine die Vorbereitungen sonst seriös planen? Die Relegation verkommt so noch zusätzlich zum Stochern im Nebel.

  • Die hatten ja schon der Aufstockung auf 5 Absteiger zugestimmt, wo sich im Gegenzug die Regionalliga auf 4 Staffeln begrenzen wollte. Haben die sich danach anders überlegt ....

    Füt mich ist nach wie vor der Schritt 5 auf 1 zu krass. Ich wäre für 2 Staffeln 3. Liga.

  • Eine Neuregelung mit fünf Auf- und Absteigern würde zu ungunsten der Staffel West und Südwest ausfallen, da die einen direkten Aufsteiger stellen. Die Mannschaften aus dem Bereich wären sicher dagegen. Eine komplette Neugliederung mit vier Staffeln wäre wohl die einzige Lösung. Einen Vorschlag dazu hatte Cottbus in der Vergangenheit bereits abgelehnt. Man Suche nach: Regionalliga-Reform: Energie Cottbus stellt sich gegen die anderen 19 Drittligisten.

  • Verstehe den Anfang nicht bei dir gerade? Bei 5 Staffeln und 5 Aufsteigern verlieren der Westen und der Südwesten doch gar nix, die behalten doch ihren Aufsteiger.


    Die bisherigen Vorschläge, die eine Reduzierung auf 4 RL-Staffeln vorsehen, wurden (durch den Nordosten) bisher zu Recht abgelehnt. Alles schon zigfach durchgekaut, auch hier.

    Denn es sollten nicht etwa aus vier "West-Staffeln" drei gemacht werden, nein der NOFV sollte seine Eigenständigkeit aufgeben und in die anderen Staffeln integriert werden. Das kann man nur ablehnen, das wäre einfach nur die xte Benachteiligung des Fussball-Ostens, angefangen mit dem "2+6 Beschluss" zur Wendezeit.

  • Die Vorschlag mit fünf Absteigern aus der 3. Liga sah parallel auch eine Aufstockung auf 22 Mannschaften vor, wenn mich nicht alles täuscht. Da rieb man sich dann aber wieder am Spielplan und der Fülle an englischen Wochen. Irgendeinem passt es sowieso immer nicht und die 2/3-Mehrheit(?) in der DFB-Bundesversammlung scheint dann die größte Hürde zu sein.

  • Verstehe den Anfang nicht bei dir gerade? Bei 5 Staffeln und 5 Aufsteigern verlieren der Westen und der Südwesten doch gar nix, die behalten doch ihren Aufsteiger.

    Klar verlieren sie dabei, denn die Chance aus der 3. Liga abzusteigen erhöht sich für West und Südwest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!