Beiträge von Hofi2004

    Sich den Text von der KI vorzubereiten lassen ist das eine. Das andere ist diese Zusammenstellung dann ungeprüft an das Gericht weiterzugeben, die sich selbstverständlich intensiv mit dem Geschriebenen auseinandersetzen. Hätte man sich den Quark selbst vorher nochmal durchgelesen, hätte noch die Möglichkeit bestanden das eine oder andere richtigzustellen und dann meinetwegen trotzdem 73 Seiten abzuschicken.

    Gerade weil man dies scheinbar nicht gemacht hat, ist Carl Zeiss eigentlich noch ganz gut damit bedient zumindest die 20% Abschlag damit vom Tisch bekommen zu haben. Aufwand/Nutzen dürfte da in einer sehr guten Relation zueinander stehen. Man hätte sich aber auch sicher nicht beklagen dürfen, wäre die Berufung komplett abgelehnt worden.

    Sehe ich auch als eine Möglichkeit, sollte die 3. Liga keinen 5. Absteiger stellen. Um dann wiederum Gleichheit mit allen 3.-Ligamannschaften zu erreichen, damit diese nicht eher Planungssicherheit als die Regionalliga-Mannschaften haben und somit einen Vorteil, wäre es aus meiner Sicht dann denkbar den Zeitplan so zu gestalten, dass die Gruppenphase nahezu identisch wie die Saison der 3. Liga endet. So sind alle auf dem gleichen Standpunkt.

    Zusätzlich Einnahmen werden durch zusätzliche Spiele auch generiert, also doch auch das Topargument für alle Verbände.

    Und wenn du dann weißt, im nächsten Jahr ist "deine" RL-Gruppe nicht mit dem Aufstieg dran, kannst eine ruhige Kugel schieben und entspannt eine Saison lang im Mittelfeld rumdümpeln. Wo bleibt da der sportliche Anreiz? Das kann aus meiner Sicht nicht gewollt sein.

    Nicht unbedingt. Eher musst du noch einen Schritt weitergehen. Eher denkt Kunde XYZ deren Zeug (vom Sponsor) kaufe ich nicht mehr, die unterstützen mit meinem Geld solch einen Verein. Und dann ist es doch wiederum verwerflich für den Sponsor.

    Jetzt sind wir doch noch Meister in der abgelaufenen Saison geworden!

    Naja jedenfalls was die Strafen anbelangt. Dank kräftiger Mithilfe des DFB haben wir uns noch knapp mit 480€ gegen einen in dieser Saison starken Mitbewerber aus dem Schacht durchsetzen können.

    Eishockey: Das ist Dresdens Millionen-Plan für die DEL
    Es wäre das Eishockey-Wunder im Osten! Die Dresdner Eislöwen wollen sich in der DEL etablieren. BILD verrät, wie es klappen soll.
    m.bild.de

    Vielen Dank für diesen Link Kirschkuchen. Das sind echt sehr interessante Einblicke.

    Verbindlichkeiten hat in der Tat jedes Unternehmen. Viellieicht zum besseren Verständnis hier mal einen privaten Häuslebauer genommen, der 300.000€ Darlehen bei der Bank aufnimmt. Auch das ist eine Verbindlichkeit. Die Verbindlichkeit ist sehr wahrscheinlich höher als sein jährlicher Verdienst. Aber so lange er das Darlehen/die Verbindlichkeit tilgen kann, ist alles gut. Und so lange sein Haus nicht immens an Wert verliert, kann er sogar beruhigt schlafen, da dem Darlehen/der Verbindlichkeit das Haus im Wert gegenübersteht.

    Genauso schauts bei den Unternehmen aus. So lange sie liquide sind und ihre Verbindlichkeiten bedienen können, ist alles in bester Ordnung. Ansonsten würde da schon längst die DFL einschreiten (siehe Hertha).

    Wenn sich hier also immer nur die Verbindlichkeitenseite angeschaut wird, ist das nur die halbe Wahrheit, wenn ich nicht auch schaue, was an Assets demgegenübersteht.

    Ein negatives Eigenkapital ist da schon wesentlich richtungsweisender, wenn auch noch nicht die volle Wahrheit. Denn Assets sind höchstens mit ihren Anschaffungskosten zu bewerten. Auf der Asset-Seite steht also bspw. der Spieler XYZ den ich für 100k eingekauft habe. Hat dieser aber mittlerweise einen Marktwert von 800k gibt das meine Bilanz nicht her. Ist aber an dieser Stelle dem negativen Eigenkapital gegenüberzustellen.

    Wenn ich da auf kritische Bilanzen schaue, dann jene des DSC Arminia Bielefeld mit negativem Eigenkapital, hohen Verbindlichkeiten und nur geringen Assets. Auch Nürnberg und Rostock schauen hier mindergut aus.

    Ja davor zählen noch die geschossenen Tore und da sind wir aktuell mit 3 Stück gegenüber Osnabrück im Hintertreffen. Auf das gleiche Torverhältnis sollten wir uns also nicht einlassen.