Gesammelte Werke
300.000 Euro Geldstrafe für Hansa Rostock
Das DFB-Sportgericht belegt Hansa Rostock im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen neun Fällen unsportlichen…
www.dfb.de
Gesammelte Werke
😮
Ahja. Wenn es denn stimmt, sollten die vielleicht ihre Sponsoring-Aktivitäten Richtung Hallenhalma verschieben. Nahezu jeder Verein fällt mal negativ wegen seiner Fans auf und so Vereine wie die da oben (oder auch wir) noch bisschen öfter. Das sollte man keineswegs gutheißen, braucht aber auch nicht überrascht tun. Da hat man vielleicht einfach kein Bock auf diese popelige 3. Liga, währen andere Dosen auf der großen Bühne unterwegs sind. Meister Wehlend wirds schon richten.
Was sagt eigentlich das Veftragsgesetz zu solchen fristlosen Kündigungen?
Ahja. Wenn es denn stimmt, sollten die vielleicht ihre Sponsoring-Aktivitäten Richtung Hallenhalma verschieben. Nahezu jeder Verein fällt mal negativ wegen seiner Fans auf und so Vereine wie die da oben (oder auch wir) noch bisschen öfter. Das sollte man keineswegs gutheißen, braucht aber auch nicht überrascht tun. Da hat man vielleicht einfach kein Bock auf diese popelige 3. Liga, währen andere Dosen auf der großen Bühne unterwegs sind. Meister Wehlend wirds schon richten.
Ehrlich, mit fällt mal auf hat das bei Hansa nichts mehr zu tun.
Dinge wie die Sonnenblumenhaus-Choreo sind einfach to much.
Bin selbst Hansa-Sympathisant, aber dort gehört gerade am rechten Rand aufgeräumt.
wer solln dort aufräumen, die gleichen die Lazio einladen?
Warum erst jetzt wäre meine Frage? Klingt alles sehr kurzfristig, wo doch die letzte negative Aktion schon etwas her ist....
Der Sponsor scheint hier die Gesetze des Marktes nicht verstanden zu haben. Immerhin sorgen die Fans für Aufmerksamkeit - und jeder Sponsor zahlt doch genau dafür Geld? Das Argument "Aber dann sind wir in so einem bösen Kontext zu sehen" finde ich nicht zielführend. Jeder normale Mensch trennt doch zwischen Sponsor, Klub und Fans.
Nicht unbedingt. Eher musst du noch einen Schritt weitergehen. Eher denkt Kunde XYZ deren Zeug (vom Sponsor) kaufe ich nicht mehr, die unterstützen mit meinem Geld solch einen Verein. Und dann ist es doch wiederum verwerflich für den Sponsor.
@ RSQ
Nö, zumindest mache ich das nicht bei dem anderen Gesöff!
Also bei mir funktioniert das super:
RB = keine Randale = ich kaufe nix.
Ich kenne die Bilanzen von dem Unternehmen nicht, vllt. müssen die auch sparen und haben nen Grund gesucht.
Zitat von liga3-online.deSchon 2011/12 hatte der damalige Hauptsponsor "Veolia" sein Engagement bei Hansa wegen Fan-Ausschreitungen beendet.
Nu. Ein deutliches Indiz, wie lange und wie weit wir schon weg sind vom "Randalemeister".
Wo soll's ooch herkommen bei bedingungslosem Geschunkel, egal, was auch passiert?
Woodydd Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich will da gar nichts klein reden oder verharmlosen. Mir ging es eher um die Tatsache, dass die da seit 2 Jahren auf der Brust stehen und sich in dieser Zeit der Verein bzw. die Fanszene ja nicht um 180 Grad gewendet haben. Das Zeigt ja auch der Verweis auf Veolia. Daher meine ich, dass der Sponsor genau wusste, worauf er sich da eingelassen hat und die Begründung daher eher vorgeschoben wirkt.
Gibt auch ein Statement vom Verein, steht aber auch nur das übliche drin, wir können nix für Dritte...
Also so, wie das formuliert ist, will dieser Brausehersteller zwar kündigen, aber als Trikotsponsor bleiben und die Plörre weiter da verkaufen.
Und der Hans will die Kündigung nicht akzeptieren, "neutralisiert" aber einige Werbemaßnahmen.
Profis.
Wo der Pöbel säuft, sind alle Brunnen vergiftet.
Kollege W. Räumt Fehler ein. https://www.liga3-online.de/hansa-rostock-…vJw0SbGLZTJuuGA
man könnte den eindruck gewinnen, er hat keine lernkurve nach oben 😅
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!