Jetzt soll sich mal lieber 1860 Selbstbewusstsein für das nächste Spiel holen. Das wäre viel wichtiger als die Capretti-Häme.
Beiträge von Dreiundfünfzig
-
-
Nachdem wir in der letzten Rückrunde kein Spiel gewonnen haben, verlieren wir in dieser Rückrunde kein Spiel. Aufstieg wird in Meppen klar gemacht.
Basta!
-
Schöne Aktion von Peine-West in Peine-Ost. Und das Derby ist erst in 6 Wochen, wird bestimmt lustig bis dahin.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Meine beiden letzen Spiele gegen Union: Unser Sieg dort durch ein Tor von Lumpi. Und dann das 0:1 am letzten Spieltag in einem unterirdischen Spiel durch ein Tor von Hosiner. Damals waren wir noch auf Augenhöhe. Danach haben sich die Wege getrennt, und zwar nachhaltig.
Einerseits freut man sich über den einzigen Ostklub in der Bundesliga, der wohl auch dieses Jahr Europa rocken wird. Anderseits frage ich mich mit etwas Neid, warum haben wir das nicht hinbekommen.
Ich glaube, der erste Fehler war damals so schnell Neuhaus zu entlassen. Das war der erste Unterschied zu Union, die auch in schweren Zeiten zu ihm gehalten haben und die Grundlage für den Erfolg heute gelegt haben.
-
Aufstieg in Meppen.
-
Aber deren Stadion ist noch nicht Drittligatauglich. Hannover oder Lotte aktuell.
-
Diekmeier auch.
-
So ganz hat es beim ersten Mal für Paderborn ja nicht geklappt. Eigentlich wären die in Liga 4 durchgereicht worden. Beim zweiten Mal lief es dann in der Tat besser.
-
Regel ist Regel. Dem hat sich jeder unterworfen. Und irgendetwas muss man ja machen, wenn ein Verein nun nicht mehr spielt. Die einzige Alternative wäre ja, dass die restlichen Spiele mit 2:0 gewertet werden, da der Gegner nicht antritt. Ob das fairer wäre? Im Falle Saarbrücken und 1860 wahrscheinlich schon.
-
Kiel hat auch noch richtig schwere Spiel. Wir finden schon noch ein paar Mannschaften, die wir überholen können.
-
Watzke-Interview im Spiegel: Was soll man denn machen, Bayern mit -15 Punkte starten lassen?
Die haben sich das schon über viele Jahre erarbeitet und das Glück, dass in Bayern 11 der 40 DAX Firmen angesiedelt sind. Da kann man dann eben 100-150 Mio mehr in den Kader stecken als die Nächsten.
Jetzt sollen sie erstmal so viele Meistertitel wie der BFC kriegen und gucken wir, ob unsere ruhmreiche SGD wieder die Dauermeisterserie brechen kann.
-
„Die aktive Fanszene der SG Dynamo Dresden wird deshalb bis auf weiteres nicht mehr geschlossen im Stadion auftreten“
Und genau das, egal ob Boykottaufruf oder eigener Boykott, schadet unserem Verein.
-
Kommt irgendwer für die finanzielle Ungleichheit auf??? Dresden kann ja nun nix für diese Landesregierung. - siehe bspw. Rostock und deren Umgang.🤔
Für finanzielle und stimmungstechnische Ungleichheit sorgen wir doch selbst. Wer ruft denn zu einem Boykott des richtungsweisenden Spiels morgen auf…
-
Geisterspiel gegen KSC und Aue. 25% Kapazität inkl. 2G+ bei Regensburg.
-
Das heißt, gegen uns noch gesperrt.
-
Viel schöner finde ich den „!Wichtiger Warnhinweis!“ unter dem Video.
-
Ich war sogar beim Spiel Union - Chemie dabei. Unglaublich, dass damals noch die Fans quasi nebeneinander auf der heutigen Ultra- Tribüne standen. Was da alles geflogen ist war Wahnsinn.
Auf YouTube findet man zu den Spielen auch eine nette Doku aus Sicht der Chemiker.
-
Alles reine Hypothese. In den letzten knapp 60 Jahren 1. und 2. Liga (vor den 80ern mehrgleisig) ist meines Erachtens immer beim 2. von den dir genannten 6 Kriterien die Entscheidung gefallen. Also alles reinste Theorie
1984 in der DDR Oberliga waren nach einem 2:0 Auswärtssieg von Union am letzten Spieltag bei Chemie Leipzig beide Mannschaften Punkt- und Torgleich.
In den beiden Entscheidungsspielen hat sich Chemie mit 1:1/2:1 durchgesetzt.
-
Gezockt haben wir letzte Saison auch. Zum Glück ging es gut.
-
Sonnabend 15.00 Uhr. Und wenn es Winter wurde auch 13.00 Uhr.
Das ist Gewohnheit.