Beiträge von adi

    und irgendwie machts trotzdem jeder anders und beruft sich auf andere Vorgaben.

    Im Schacht liegt die Schwelle anscheinend bei 20, was ich wahrscheinlich an jedem Ort in Deutschland von heute auf morgen hinbekomme, wenn ich gezielt teste.

    Bei uns "darf" jeder Fernbleiben der über 35 liegt und in München wurde es glaube ich untersagt weil die Schwelle über 50 lag.

    Jeder bastelt sich seine Regeln wie er es will :rolleyes:

    Wurde heute eben so festgelegt

    Zum einheitlichen Umgang mit Zuschauern bei bundesweiten Sportveranstaltungen wird eine Arbeitsgruppe auf Ebene der Chefs der Staatskanzleien eingesetzt, die bis Ende Oktober einen Vorschlag vorlegen soll.

    Damit haben sich die Hoffnungen des Fußballs und der anderen Sportarten auf eine nennenswerte Zuschauer-Rückkehr in die Arenen zerschlagen. Der Profisport in Deutschland wird als Folge der Corona-Pandemie bis mindestens Ende Oktober im Grundsatz ohne Besucher auskommen müssen.

    diese ganzen Standardphrasen der Spieler endlich vor diesen emotionalen Stadion und den Fans spielen zu dürfen. :(

    Irgendwie scheint da noch keiner realisiert zu haben das wir uns mit diesen Operettenregeln stimmungstechnisch wohl auf sehr lange Zeit kaum von einem Spiel in Sandhausen, Meppen oder Ingolstadt abheben werden.

    Wir können uns alle glücklich schätzen in besseren Zeiten (natürlich nicht immer sportlich) aufgewachsen zu sein. Zuletzt vor allem das Hertha Spiel und der letzte Sieg gegen den Schacht werden bei mir in postitiver Erinnerung bleiben und diese werde ich mir auch nicht zerstören in dem ich mich mit ner Maske und um mich herum Leute in 2m Abstand stillschweigend ein Spiel ankucke, weil Singen und Alkohol uns ja krank machen könnte. X(

    Ich hoffe das sich irgendwie anderweitig Möglichkeiten auftun die Spiele anzukucken, z.B. auf ner Leinwand im Biergarten wo man auch halbwegs normal bewegen und verhalten kann, aber dieses "neue Stadionerlebnis" wird definitv ohne mich stattfinden. :thumbdown:

    Die ganze Idiotie des DFL Hygienepapiers anhand von zwei Bildern.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke das triffts denke ich perfekt. Da grätschen die ,schieben, zerren sich im Strafraum, wie es ja auch normal ist, und dann sitzen die mit ihren Masken und mit Abstand auf den Tribünen, beim Torjubel darf maximal einen auf Elle Abklatschen gemacht werden. Nur um uns irgendwie was vorzugaukeln. Ich habe versucht mir diesen Scheiß mal paar Minuten zu geben musste allerdings nach 20min abschalten, das ist einfach nur surreal und hat mit diesem Sport nix, aber auch gar nix mehr zu tun. Leider läuft das Abo aus der "alten" Zeit noch ne Zeit lang, schade das man das nicht irgendwie Spenden kann.

    mich würde es nicht wundern wenn man die Mannschaft in 3 Tagen bis auf die 2 Fälle wieder testet und wenn die negativ sind, das Training wieder aufnimmt.

    Aber im im Prinzip isses auch egal, die werden versuchen so viele Spieltage (und damit auch Geld) durchzudrücken wie irgendwie möglich bis die Politik irgenwann den Stecker zieht. Das sportliche und ob da der ein oder andere Verein nicht spielen kann spielt dabei momentan absolut keine Rolle.

    Das bin ich auch. Es interessiert nur keinen. Das Effenberg der einzig Vernünftige in der Runde dort ist macht mir ein bissel Angst.

    da sitzen aber auch fast nur Leute deren Job auch am Fussball und am Weiterspielen hängt, von daher kann da nix vernünftiges rauskommen.

    Zitat von Christian Seifert 23.04.

    Und wenn unsere Konzepte kritisiert werden oder zerlegt werden, teilweise auch mit einer Mißgunst die mich schon auch überrascht,

    wo ich mich schon auch Frage, Woran liegt das? Was hat der Profifussball falsch gemacht in den letzten Jahren?