Beiträge von Sudi

    Warum auch nicht? Ich find ihn gut, seit Neuhaus das Beste was uns passieren konnte....

    Das ist aber eine vorlaute Aussage. Dynamo hat unter Markus Anfang noch kein einziges Spiel souverän gewonnen (Wurzen zähle ich nicht mit), bisher ist keine klare Spielidee zu erkennen und trotzdem wird der Trainer über den grünen Klee gelobt.

    Ich plädiere dafür, erst mal ein bissel abzuwarten und vielleicht (hoffentlich!) wird es 2024 so sein, daß Markus Anfang hier mehr als 2 Jahre erfolgreich arbeitet und dann die Superlative herausgeholt werden können.

    BOLITO Du betreibst hier WhatAboutism in seiner dusseligsten Form.

    Wenn der Lok-Stadionsprecher meint, daß er dem Lokalrivalen auf humorvolle Art mit Auschwitz drohen muß , ist das einfach eine dümmliche Peinlichkeit, die durch nichts zu relativieren ist.

    Die Feldjäger der Bundeswehr tragen das Motto Suum Cuique“ übrigens schon seit 1955…bis vor ein paar Tagen hat das offenbar niemandem gestört.

    Mich kotzt es schon ne Weile an, daß ich als Fan permanent für dumm verkauft werde.

    Die Kommunikation des zweitgrößten Fußball-Vereins Ostdeutschlands ist noch nicht einmal drittklassig.

    Wenn mir nach dem Abstieg verkündet wird, die Preise für die Jahreskarten würden stabil bleiben und somit der Stehplatz 195 EUR kostet, ist das gleich doppelt dummdreist: Wenn ich statt Schalke, Werder und dem HSV nun Elversberg, Freiburg 2. und Verl sehen „darf“, erwarte ich, daß mir erklärt wird, daß es aufgrund ausbleibender Fernsehgelder für meinen Verein existenziell wichtig ist, daß die Fans in dieser schwierigen Zeit treu zum Verein stehen und mit dem Kauf einer zugegeben teuren JK mithelfen, Dynamo schnellstmöglich wieder eine Etage weiter nach oben zu befördern…oder so ähnlich.

    Außerdem ist es dünne Kommunikation, wenn mir mitgeteilt wird, daß eine JK 195.-EUR kostet, es aber keine Möglichkeit gibt, tatsächlich mit dem genannten Betrag davonzukommen…mindestens 200.-EUR mussten gezahlt werden. Das nervt und ist einfach peinliche Kommunikation.

    Kann man nicht mal grundsätzlich davon ausgehen, daß Dynamo-Fans nicht nur ewig blöde Konsumenten sind, denen man jeden Scheiß erzählen und verkaufen kann?

    Elversberg steht in der Tabelle vor uns, also sollte ein Topzuschlag selbstverständlich sein. Dazu kommt dann noch, daß sich alle eingefleischten Dynamo-Fans schon lange auf das Premierenspiel gegen diesen interessenten Gegner freuen…und Premieren kosten meist etwas mehr.

    Selbst wenn ich mich auf das MDR-Niveau dieses Beitrages herablasse, höre ich, daß es in der DDR "seit 1986 keine Pro-BFC-Entscheidungen mehr geben sollte." Falls das wahr sein sollte, hätte der BFC immerhin 8 seiner 10 Meistertitel mithilfe von "Pro-BFC-Entscheidungen" geholt.

    Ps. In Europacupendspielen standen andere Vereine, auch wir nicht. ;)

    Dort standen Magdeburg, Jena und Lok - wir waren aber wenigstens mal im Halbfinale. Aber daß der BFC bei seinen vielen Teilnahmen nie etwas gerissen hat, bestätigt mir, daß es eben in der Oberliga nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Da war der BFC 10 Jahre lang immer ganz vorn.

    Klar hatten die ne gute Mannschaft und klar war auch Dynamo Dresden in der DDR privilegiert - aber genauso klar wurde in der DDR betrogen, um den BFC nach ganz vorn zu bringen. Schiedsrichter wie z.B. Prokop oder Scheurell entschieden komischstes Zeug, nur damit der BFC Serienmeister werden konnte.

    Hier ist es schade, daß Gert Zimmermann nicht mehr lebt, der hatte damals für die Dresdner Tageszeitung "Die Union" die montäglichen Dynamo-Spielberichte geschrieben und wenn es gegen den BFC ging, war er oft der Einzige, der sich öffentlich traute, etwas zu den erlebten Schiebereien zu äußern.

    Es war eine andere Zeit, aber deswegen braucht mir heute kein Wessi erzählen, wie es damals eigentlich gewesen sei, denn ich war dabei.

    In diesem Wessi-Artikel stimmt fast nichts, z. B. ist es kein „Mythos“, daß der BFC der „Schiebermeister“ der DDR war. Außerdem müssen sich auch keine Wissenschaftler bemühen, um herauszufinden, weshalb der BFC international regelmäßig versagt hat - da gab’s eben keine Schiebung, genau wie beim FDGB-Pokal, über den im Artikel kein Wort verloren wird.

    Der BFC war, ist und bleibt weinrot-weiße Ostberliner Scheiße!

    10% immer und überall!!!

    So hat Lautern auch seine Rechnungen bezahlt.

    Nee - die haben nach ihrer Insolvenz eine Quote von 4% für ihre Gläubiger (u.a. Dynamo, weil die letzte Rate für Lucas Röser zur Insolvenzmasse zählte) „übriggehabt“.

    Diese Klüngeltruppe hat getrickst und betrogen, auch wenn das Ganze sogar legal war.

    Für mich wäre diese jämmerliche Dynamo-Saison zu einem versöhnlichen Ende gebracht, wenn wir den neuen Betzenberg-Investoren beibringen könnten, daß ihr Geld verbrannt ist. Andersherum wäre das Relegationsergebnis natürlich umso unerträglicher!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Man muß die Hymne des Gegners nicht spielen, aber DIESE Begründung ist dann aber doch ein Kommunikation-Highlight Mintzlaffscher Prägung.

    Ich glaube auch, daß BS Dritter wird. Die Betrüger aus der Pfalz haben sich eine zu starke Mannschaft zusammengestellt, um noch ne Extrarunde drehen zu müssen.

    Vielleicht ist es für uns aber auch gut, wenn es nicht Osnabrück wird, denn der Druck auf unsere Mannschaft wird noch ein bißchen größer, wenn es überall heißt, daß Dynamo Glück hätte, weil es gegen Wunschgegner Osnabrück geht. Dann lieber Braunschweig, da weiß jeder, es ist eine 50:50-Entscheidung und wir sollten gleich das 1. Spiel gewinnen, denn in Dresden gibt’s traditionell ein 1:1.😜

    Sandhausen konnte sich wie gesagt nur in Liga 2 etablieren, weil bei Vereinen wie Dynamo sportlich seit Jahren viele falsche Entscheidungen getroffen werden

    Genauso isses!

    Tim Kister wurde gegen seinen Willen nach unserem Aufstieg 2011 bei Dynamo aussortiert, weil er angeblich nicht zweitligatauglich sei. Seitdem spielt er -im Gegensatz zur ruhmreichen SGD- konstant beim SV Sandhausen in der 2. Liga.