Jeder wünscht sich Kontinuität, sie macht aber nur mit den entsprechenden Personen Sinn und das kann man nicht erzwingen. Streich und und Heidenheims Schmidt sind absolute Ausnahmen, fachlich über jeden Zweifel erhaben, sie leben ihre Vereine und sind riesige Glücksfälle für diese. Wir haben halt leider keinen Streich.
Beiträge von zac
-
-
Ich nehme lieber einen Daferner als fünf Verhoeks.
-
Bitter, dass selbst Rostock mittlerweile vier Punkte vor ist... Mehr individuelle Qualität bringen die definitiv nicht auf den Platz.
-
Um den Schacht zu stabilisieren halte ich Walpurgis gar nicht für so verkehrt.
Stimmt, der würde die definitiv in der Tabellenregion, in der sich aktuell befinden, stabilisieren.
Walpurgis ist ein in allen Belangen grausamer Trainer.
Ob sich UN Aue wohl antun würde? Ich schätze wohl eher nicht, aber immerhin würde er auf paar ehemalige Wunschspieler treffen. Ich bin mir sicher, dass der Führer es zumindest bei UN probieren wird.
-
Anders als wir vor zwei Jahren, immerhin frühzeitig reagiert.
-
Was für eine Vergewaltigung der deutschen Sprache…
Diese Vergewaltigung nennt sich Ellipse und ist ein rhetorisches Stilmittel.
-
3.5 Mio sind pure Medienspekulation. So viel zahlt Werder sicherlich nicht. Maximal inkl. Boni bei Aufstieg. Davon ab wurde zuvor die halbe Mannschaft verkauft und ~30 Mio eingenommen.
-
Waren zwei Teams vor denen man mit diesen Trainern keine Angst haben muss. Gramozzis lässt übelst passiven Zweitligaball spielen, Walter extrem riskanten Harakiri Offensivfußball. Ich denke Gramozzis wird einer der ersten Trainer sein, die fliegen werden und der HSV wird gegen etliche Gegner, die sich hinten rein stellen und zielstrebig kontern, Punkte liegen lassen.
-
Natürlich ist der das Vielfache wert, für eine Mio ist der ein absolutes Schnäppchen, da muss eine Ausstiegsklausel o.ä. im Spiel gewesen sein.
-
Diese arrogante, von Ahnungslosigkeit strotzende Attitüde nervt halt und an einer "bunten" Stadt ist per se genauso wenig schlecht wie der Osten gefährlich ist.
Ich bin schon von klein auf Werder Sympathisant, das ist sozusagen mein "zweiter Verein" nach Dynamo. Mit dem Klatschpappen-Publikum konnte ich mich im Laufe der Jahre aber immer weniger identifizieren. Rein stimmungstechnisch wird das selbst bei vollem Haus kein Highlight-Duell, zudem wird es sicherlich irgendwelche St.Pauliesken Banner im Werder Block geben.
-
Im bunten Bremen hält man den Osten per se für gefährlich.
-
Hat zwar nix mit Dynamo zu tun, aber dass Hütter zu BMG wechselt, steht bisher lediglich "nach Bild Informationen" fest.
"Nach Bild Informationen" != Fakt, das sollte doch mittlerweile selbst den größten Bild-Jüngern klar sein.
-
Hansa und Audi lucken sich echt seit Wochen einen zurecht mit Siegen in letzter Sekunde usw, dass es nicht mehr normal ist.
Aber so wie die sich präsentieren, müssen wir uns da so oder so keine großen Sorgen machen, wenn wir selbst einigermaßen stabil bleiben. Hat man ja im direkten Duell gegen Audi gesehen.
Und bzgl. der Hansa Ergebnisse bin ich da eh immer zwiegespalten. Klar sollen die verlieren, aber andererseits sollen viel lieber die uns nach oben folgen als diese oralen Lumpen.
-
Jetzt muss wohl doch ein Dreier gegen Bielefeld her. Aussichtslose Lage... Corona hat uns mit unserer Aufholjagd ein Strich durch die Rechnung gemacht, aber ursächlich ist dennoch die völlig missratene Hinrunde mit einem komplett überforderten Trainer.
-
Wenn der KSC das über die Zeit bringt, würde meine ohnehin geringe Resthoffnung völlig verpuffen...
-
Solchen Mist gibts überhaupt nicht. Spiele vorher abhaken und auf die nachfolgenden spekulieren, das ist absolut dämlich.
In Anbetracht unserer Situation wäre das überhaupt nicht dämlich. Also nicht das Spiel komplett abzuhaken, aber den wichtigsten Spielern eine Pause zu gönnen. Wer nicht ganz blind ist, hat die letzten Spiele gesehen, dass unsere Mannschaft längst auf dem Zahnfleisch geht, dazu die Ausfälle aufgrund der Belastung. Nun stehen drei Spiele innerhalb kürzester Zeit an und dass wir gegen Bielefeld was holen, ist nun Mal so oder so sehr, sehr unwahrscheinlich. Die sind stärker als der HSV, der uns an die Wand gespielt hat. Die Spiele danach müssen zwingend mit der bestmöglichen Aufstellung bestritten werden.
-
Ich als Spieler würde bei einer Infektion im Spielbetrieb/Trainingsbetrieb Anzeige erstatten.
Was für ein Quatsch. Soll das der Rest der Bevölkerung, die nach wie vor tagtäglich zur Arbeit geht, wenn Homeoffice nicht möglich ist, genauso machen? Es steht doch jedem Spieler frei, ob er sich dem Risiko aussetzen möchte oder nicht. Wenn dem nicht so ist, muss eben auf das utopische Fußballergehalt verzichtet und sich mit geringeren Bezügen (ggf. Kurzarbeitergeld) zufrieden gegeben werden. Bereit dazu ist/wird kaum ein Fußballer sein. Zumal bzgl Corona aktuell kaum ein sichererer Beruf vorstellbar ist. Zum einen ist die Branche ziemlich abgeschottet und zum anderen wird getestet ohne Ende. Das gibt es sonst nirgendwo.
-
So ein lästiger Tabellenletzter der 2. Liga aber auch.
Wenn man bedenkt, dass es in der Stadt Dresden gerade durchschnittlich 3-4 Neuinfektionen am Tag gibt, spricht das nicht gerade für Buli-Mannschaftstraining.
Die Quote ist auch gerade wieder auf 1,1 gestiegen.
Infektionen können ja nur gemeldet werden, wenn auf diese getestet wurde. Die Aussagekraft dieser ganzen Coronadtatistiken geht gegen Null.
-
Braunschweig hatte nicht annähernd die Qualität. Ingolstadt war auf der Trainerposition trotz einiger Wechsel durchgehend grausam besetzt, Nürnberg und 96 sind da mittlerweile ganz ordentlich aufgestellt. Die werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Natürlich ist unser Ergebnis zum Kotzen, aber die anderen Ergebnisse passen immerhin.
-
Ansonsten alles in allem leider nicht so wirklich für uns gemacht, die Ergebnisse...
Ksc und Wiesbaden haben verloren, was willst du mehr? Besser hätte es nicht laufen können. Das sind die Teams, die man realistisch betrachtet noch einholen könnte. Dass man auf 96 oder Nürnberg nicht schauen braucht, habe ich bereits vor Monaten geschrieben, die haben auf Dauer zu viel Qualität, um ganz tief unten drin zu bleiben.