• Solchen Mist gibts überhaupt nicht. Spiele vorher abhaken und auf die nachfolgenden spekulieren, das ist absolut dämlich.

  • Bei Hattrick ist das Gang und Gäbe 😄 Im Ernst, es erübrigt sich jeder Gedanke über Taktieren. In Bielefeld müssen wir auf Sieg spielen.

    Einmal editiert, zuletzt von emperor (13. Juni 2020 um 17:12)

  • Es wäre morgen erst ma hilfreich wenn der KSC verliert. Dann sage ich auch,3 Siege aus den 4 Spielen reichen. Aber wie realistisch ist das in unserer Lage ?

    Durch den heutigen Sieg von Wiesbaden sind Nürnberg und Osna auch noch ma näher ran gezogen worden. Möglich ist da noch vieles.

  • Hier oder im Optimismusfred:

    Wir gewinnen in Kiel und Sandhausen und haben gegen Osnabrück das Abstiegsendspiel, weil die bis dahin nur noch 1Pkt. gegen Kiel holen und entweder der KSC oder Wiesbaden (oder Beide) hinter uns sind.

    So wird es!

  • Meint ihr denn ,dass Kiel auch das nächste Heimspiel und ausgerechnet gegen uns verliert? Wir haben gegen unsere direkte Konkurrenz ganz gut gepunktet, aber man braucht leider auch Siege des Willens gegen die da ganz oben in der Tabelle. Das macht mir halt leider keine Hoffnung, das so etwas ausblieb :-/

  • Solchen Mist gibts überhaupt nicht. Spiele vorher abhaken und auf die nachfolgenden spekulieren, das ist absolut dämlich.

    In Anbetracht unserer Situation wäre das überhaupt nicht dämlich. Also nicht das Spiel komplett abzuhaken, aber den wichtigsten Spielern eine Pause zu gönnen. Wer nicht ganz blind ist, hat die letzten Spiele gesehen, dass unsere Mannschaft längst auf dem Zahnfleisch geht, dazu die Ausfälle aufgrund der Belastung. Nun stehen drei Spiele innerhalb kürzester Zeit an und dass wir gegen Bielefeld was holen, ist nun Mal so oder so sehr, sehr unwahrscheinlich. Die sind stärker als der HSV, der uns an die Wand gespielt hat. Die Spiele danach müssen zwingend mit der bestmöglichen Aufstellung bestritten werden.

  • Dass der Wille da ist, setze ich mal In dieser Situation voraus. Der allein richtet es eben nicht, wenn es noch anderer Faktoren bedarf, um das Ruder herumzureißen: Abgebrühtheit und schlicht und einfach das Können. Wenn ein potenzieller Aufsteiger gegen einen potenziellen Absteiger spielt, sind halt auf 90 (94) Min. gesehen die Chancen für das Kellerkind gering. So kam es ja leider auch. Die Nachteile, den Trainingsrückstand betreffend, und auch die fragwürdigen Entscheidungen der Schieris unlängst spielen natürlich auch für die Psyche eine Rolle, aber dem „gerade jetzt“ fehlte das Können. Bis jetzt. Die Botschaft, dass wir es noch packen können, hab ich schon vernommen, allein mir fehlt der Glaube.

  • Wer redet denn von herschenken. Es ist doch aber klar,dass wir die 3 Spiele nicht mit derselben Besetzung spielen können.

    Und der eine oder andere wie Makienok und Nikolaou braucht eh jetzt seine Pause. Aber der Trainer macht das schon ;)

  • Bei Hattrick ist das Gang und Gäbe 😄 Im Ernst, es erübrigt sich jeder Gedanke über Taktieren. In Bielefeld müssen wir auf Sieg spielen.

    dann rennen wir ins messer, wir müssen schlau sein, hinten dicht wie gg den hsv und in der zweiten halbzeit den sturm einwechseln.

    was ist mit donyoh?

  • 27.11.2017 Fortuna Düsseldorf - SG Dynamo Dresden 15 1 : 3
    03.12.2017 SG Dynamo Dresden - FC Erzgebirge Aue 16 4 : 0
    09.12.2017 1.FC Union Berlin - SG Dynamo Dresden 17 0 : 1

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!