War eine Antwort auf ein Spruchband der Bremer, das sich gegen Gewalt gegen Transmenschen richtete. An sich ist inhaltlich an dem Spruchband der Leverkusener wenig auszusetzen, aber dieser Kontext macht es asozial. Zudem ist solch ein Banner in einem Fußballstadion generell völlig unnötig und deplatziert.
Beiträge von zac
-
-
Abwarten, dss direkte Duell in zwei Wochen, wird imO vorentscheidend. Wenn Lev das zieht, dann holen sie auch den Titel. Aktuell für mich auch noch schwer vorstellbar, aber sie spielen eine brutal stabile Saison, daran ändert auch ein 0:0 gegen BMG, bei dem man alles unter Kontrolle hatte, nichts. Viele Ausrutscher werden sich die Bayern diese Saison jedenfalls nicht mehr leisten dürfen, wenn sie vor Leverkusen abschließen wollen.
-
Kickt mal wieder der Größenwahn rein, mögen sie absteigen.
Schusters Vorgänger wurde gar kurz vor der Aufstiegsrelegation entlassen und die Entscheidung erwies sich als goldrichtig...
Abseigen dürften die trotzdem gern. Wird diese Saison allerdings nicht passieren.
-
Dumme Idioten halt
-
Glasner solls wohl machen.
An den dachte ich auch sofort, wäre top für Union. Der hat das Zeug dazu, ihnen das aktive Fußballspielen beizubringen und somit den nächsten Entwicklungsschritt einzuleiten. Daran ist Fischer ja so ein bisschen gescheitert (ich hätte dennoch an ihm festgehalten).
-
Hoffentlich kommt irgendwann diese internationale Superliga, in die die sich gemeinsam mit RB verziehen.
-
Von Bundesliga braucht man aktuell nicht träumen, das ist vollkommen klar. Aber Festsetzung im möglichst gesicherten Mittelfeld der Liga 2 sollte nach dem Wiederaufstieg schon Anspruch und Ziel sein, ansonsten kannste auch gleich in Liga 3 bleiben. Da waren wir vor paar Jahren auch schon mal auf einem ganz guten Weg. Wenn man das über Jahre schafft, kann man vielleicht irgendwann mal mit bisschen Glück oben anklopfen. Vereine wie Kiel, Fürth, Paderborn oder selbst Darmstadt haben sicher nicht mehr Potenzial, die sollten Vorbild sein.
-
Warum sollte Fahrstuhlmannschaft zwischen Liga 2 und 3 das Maximum sein?
-
Baumann trifft auch wie er will, eigentlich ein Pflichttransfer im Sommer, wenn er Bock hat. Ob es da schon erste Gespräche gab?
-
Magdeburg spielt den besten Fußball in Liga 2. Hinten dafür haufig harakiri. Wenn die das noch schaffen zu verbessern, in Anbetracht der schwächelnden Absteiger unter Umständen sogar ein Aufstiegskandidat.
-
Von uralten Erfolgen, die ein Großteil gar nicht mehr miterlebt hat, kann man sich auch nix kaufen und da braucht man sich auch nix drauf einbilden.
-
Eigentlich passt Füllkrug nicht wirklich gut ins Dortmunder System, fast genauso wenig wie es Modeste tat, obwohl Füllkrug zumindest etwas kompletter als dieser ist. Die holen ständig kopfballstarke Stürmer, die mit Flanken gefüttert werden müssen, obwohl das gar nicht deren Spiel ist. Eigentlich hätte der BVB auch viel größere Baustellen als im Sturmzentrum gehabt. Aus Füllkrugs Perspektive ist der Wechsel schon zu verstehen, der wird dort definitiv seine Einstzzeit bekommen und noch mal CL spielen, zudem brauchte Werder die Ablösesumme. Für den BVB war es eine ganz furchtbare Transferperiode. Den mit abstand besten Mann abgegeben, Guerrero verloren und nur unkreativen Bundesligabrei dazu geholt. Leverkusen und RB mittlerweile mit spannenderen Kadern. Könnte eng werden mit der erneuten Qualifikation für die CL.
-
Das war gestern insgesamt eine grauenhafte Schiri/VAR Leistung. Ganz miese Handentscheidungen, das minutenlange VAR Desaster beim schlussendlich zumindest zurecht gegebenen Elfmeter und dann fehlende Eier, auch noch die Rote Karte nachträglich zu geben.
-
[…]
Ganz klar Photoshop
-
Hirnlose Dreckspack da in Leipzig und dann noch Ostdeutschland skandieren, absolut zum Fremdschämen und mal wieder eine absolute Blamage für jeden halbwegs anständigen Ostdeutschen.
-
Kimmich war als RV am stärksten, der Mittelfeldstratege, der er gerne wäre, ist er halt echt nicht
-
Harry Kane als internationale Resterampe zu bezeichnen schon ein gewagte These.
Resterampe ist überspitzt und auf höchstem Niveau zu verstehen. Das Interesse der Fußballelite für den 30 Jährigen Kane, der seine gesamte Karriere bisher bei Tottenham verbrachte, oder auch für Mane hielt sich vergleichsweise in Grenzen. Die ganz großen Vereine, mit denen sich Bayern messen will, buhlen um die richtig dicken Fische wie Haaland, Mbappe, Bellingham oder bevorzugen zumindest jüngere Spieler mit potenziell hohem Wiederverkaufswert wie Kolo Muani, Hojlund, Nunez, Nkunku usw... Und in eben diesem Rennen um die international begehrtesten Spieler können die armen Bayern immer weniger mithalten.
-
Definitiv. Meine Eingangsfrage war halt nur ob er 200 Mio wert ist. Ein Mbappé ist es wohl eher vom Alter her, verstehst du mich? Deshalb haben die Bayern auch Ronaldo nicht gekauft und der hätte auch ordentlich Mehrwert selbst mit 37 gebracht aber nicht für das Geld was er wollte.
Die absoluten Topstars in ihrer Blüte bekommen die Bayern halt nicht mehr, daher müssen sich an der internationalen Resterampe bedienen. Das ist natürlich eine absolute Sauerei, zum Wohle des großen FCB, dem einzig wahren Vertreter des deutschen Fußballs, sollten die restlichen deutschen Clubs auf Teile ihres TV-Geldes verzichten, eine spannende, halbwegs ausgeglichene Liga wird eh überbewertet!!!
Aus meiner Sicht zu den gehanden Konditionen auch ein kurzsichtiger Quatschtransfer. Kane wird sie nicht zum CL Titel schießen und Meister werden sie auch ohne ihn.
-
Fast das gesamte Spiel in Überzahl gegen ganz schwache Bremer... Gute Leistung, aber braucht man nicht überbewerten.
-
Skandalös würde ich das nennen, aber Respekt an den 17 Jährigen, der sich den Elfmeter in der 90. nimmt.