wollte zac nicht den glöckner gern in dresden sehen?
Ich bezeichnete ihn genau genommen als interessanten Trainer, den ich allerdings nicht wirklich einschätzen kann.
Es war einfach nur unfassbar dämlich von Rostock, Härtel zu entlassen.
wollte zac nicht den glöckner gern in dresden sehen?
Ich bezeichnete ihn genau genommen als interessanten Trainer, den ich allerdings nicht wirklich einschätzen kann.
Es war einfach nur unfassbar dämlich von Rostock, Härtel zu entlassen.
Dass hier und dort im Jugendfußball mal auf falschen Pass gespielt wird, ist doch standard. Zumindest war es dies zu meiner Zeit und es hat niemanden interessiert.
Untersuchen die Sache und gut ist.
ich finde nicht, dass man allzu viele Ressourcen für so einen, zumindest aus heutiger Sicht, belanglosen Mist verschwenden sollte. Gibt mit Sicherheit reichlich relevantere Angelegenheiten, um die man sich kümmern sollte.
Es wäre jedenfalls Union zu wünschen, dass sie es schaffen, oder?
Gönnen würde ich ihnen es, unrealistischer geht es allerdings kaum. Die völlig unterschiedlichen Kräfteverhältnisse sollten spätestens heute noch mal deutlich geworden sein. Den BVB wird es auch nicht viel besser ergehen. Wenn Bayern muss, dann liefern sie. Die sind meilenweit von der Konkurrenz entfernt.
Fünf 2:1 Siege gegen RB in Folge für Union. Absoluter Ehrenclub. Hoffe, die halten die CL Ränge bis zum Schluß.
Der hat keine Ausstiegsklausel, den werden sich die Bayern nicht leisten können, der wird für über 100 Mio über den Tisch gehen.
Und die Eintracht hat den einfach ablösefrei bekommen. Bester Transfer in der Bundesliga des Jahrzehnts.
Bin gespannt, ob Härtel bei Halle oder 1860 landet. Also zumindest Halle wird wohl sicher anfragen.
Sofern die Infrastruktur und die Finanzen stimmen, wie es bei uns der Fall ist, kommt ein Aufstieg niemals zu früh. Das Ziel war auch nicht in zwei Jahren aufzusteigen, sondern innerhalb von zwei Jahren. Man hatte auch beste Chancen, den direkten Wiederabstieg zu vermeiden, war sogar lange auf einem guten Weg, ist aber letztendlich an sportlichen Fehlentscheidungen und Fehleinschätzungen gescheitert.
Wenn das dor Kendo & Zac hören, sowie alle anderen von damals …. Musste dich warm anziehen.
Nun mittlerweile ist ja alles besser!
Prost.
Kampf, Einsatz und Willen hatte ich unter Schmidt nie abgestritten, im Gegenteil. Das allein reicht aber leider auch nicht, vor allem nicht in Liga 2, sonst könntest du ja einfach Lehmi auf die Bank setzen.
Wir haben einen Trainer, der bekannt dafür war,ansehnlichen Fußball spielen zu lassen.
Ich weiß jetzt nicht wo er dafür bekannt sein soll, aber er hat weder bei Köln, noch bei Darmstadt oder Bremen ansehnlichen Fußball spielen lassen. Richtig funktioniert hat er generell nur bei Kiel.
Diese Analyse zu Anfangs Entlassung bei Köln damals hatte ich glaub ich irgendwann schon einmal gepostet, jedenfalls springen einem die Parallelen ins Gesicht, mit dem einzigen Unterschied, dass es hier selbst ergebnistechnisch komplett mies läuft.
Da die Schere in dem Business in den letzten Jahrzehnten stetig weiter auseinander ging, ist ein Totalabsturz mittlerweile sehr unwahrscheinlich und nur mit sehr, sehr viel Unvermögen möglich, sofern man grundsätzlich ein Verein mit großem wirtschaftlichem Potenzial ist und es es einmal geschafft hat, sich über Jahre auf der Sonnenseite zu etablieren. Glückwünsch an Union, sei ihnen gegönnt, dauerhaft der Hauptstadt Club Nr 1 zu werden.
Keine Ahnung wo 1860 am besten aufgestellt sein soll. Der aktuelle Tabellenplatz spiegelt deren Qualität imO ganz gut wieder.
Teams, die über und Teams, die unter den Erwartungen performen, gibt es immer und in jeder Liga. Das ist weder eine neue Erkenntnis, noch bringt einen der Verweis auf die ebenso unfähige Konkurrenz weiter.
Vertrag erstmal nur bis Saisonende, sind sie ja richtig überzeugt von ihm.
Sind halt nicht alle so blöd wie die Schalker beim Aushandeln von Trainerverträgen.
Bin gespannt, wie sich Glöckner dort schlägt. Der war im Sommer mit Sicherheit auch bei uns einer der Kandidaten.
Somit ist für den neuen interessanten Trainer auf dem Markt, ein anderer interessanter Trainer weg.
Guter Mann, also Jens Härtel.
Jo, wäre eine interessante Option für uns.
Einfach nur überragend was Union leistet, hoffentlich ziehen die das noch eine Weile durch.
Werder zeigt eindrucksvoll wie man mit Dreierkette spielen kann.
Und gegen dieses nahezu unveränderte Team haben wir vor knapp einem Jahr noch lässig 3:0 gewonnen, aber da, saß unser Trainer halt bei denen auf der Bank.
Also es gibt das so ein Ding vom Verein, das nennt sich "Leitbild" oder so. Willst du etwa behaupten, dass im Verein Leute arbeiten, die nicht bei klarem Verstand sind? Oder gar der "Verein" selber, der das als Solcher ja veröffentlicht hat? Steile These, du!
Wobei, "klarer Verstand" ist sicher heutzutage ziemlich dehnbar. Wenn man bedenkt, dass solche Typen, die sich bei Facebook und Co. auslassen als "vernunftbegabte Wesen" bezeichnet.
Dieses Leitbild ist definitiv peinlich und unnötig, dass wir uns möglichst bald für Europa qualifizieren müssen, steht da allerdings auch nicht drin. Träume dürfen unrealistisch bzw. in weiter Ferne sein. Man sollte sie bloß von der Realität und Aktualität trennen können.
Facebook Nutzern würde ich per se die Vernunft absprechen.
Und warum etabliert sich Dynamo nicht in Liga 2? Weil Dynamo zu wenig Geld hat.
Nein, weil andere Teams, mit teilweise geringeren Mitteln und häufig viel geringerem Potenzial, seit Jahren bessere Arbeit leisten/sportlich glücklichere Entscheidungen treffen.
So ein Quatschgerede hier immer von Europa. Zeigt mir nur einen, der diesen Anspruch hat.... Niemand, der klaren Verstandes ist, erwartet Europa. Der realistische Anspruch lautet, dass man es endlich schafft, sich dauerhaft in Liga 2 zu etablieren, aber daran scheitern wir ja schon kläglich, dementsprechend zurecht die viele Kritik und Unzufriedenheit.
Fakt ist, dass sich aus den Kennzahlen absolut nicht ablesen lässt, dass wir zu arm für Liga 2 sind, eher im Gegenteil. Dass wir bei den TV Geldern hinterher hinken, ist eben der schlechten Arbeit geschuldet.
Die DFL veröffentlicht doch regelmäßig die Finanzkennzahlen für die 1&2 Liga. Der Verteilungsschlüssel bringt es mit sich, dass wir da nie über das letzte Drittel hinausgekommen sind. Die Schere wird immer größer und hier wird von Bundesliga gelabert...
Aus den Finanzkennzahlen lässt sich Jahr für Jahr eben genau das Gegenteil ablesen, nämlich, dass sich in Liga 2 einige Kackclubs tummeln, die in allen Belangen kleiner und ärmer als wir sind. Einige dieser Kackclubs haben sich halt trotz bescheidener Mittel in der Liga etabliert und sich den Vorteil des höheren TV Gelds sportlich erarbeitet.