Ja und gewinnt Saarbrücken, sind die auch in der Verlosung. Diese Ausgeglichenheit müsste uns eigentlich in die Karten spielen. Ne Siegesserie wird keiner schaffen.
Beiträge von Covi
-
-
Die einen fahren nach LE um sich CL mit RB anzusehen,die anderen nach Berlin um den BFC zu sehen. Verstehen kann bzw tun würde ich beides nicht.
-
wir haben die zerstört, in dem wir den sieg geschenkt haben und die denken, sie wären gut 😎😅
Trifft auf Aue wohl auch zu und ma schauen,was Halle so in den nächsten Spielen reißt. Manchmal denke ich,die Siege gg uns zahlen für die doppelt und dreifach. Erinnert mich immer an Erfurt 2011.
-
brb,die 410 Zuschauer bei dem Pokalspiel find ich sehr beachtlich. Der Viadukt im Hintergrund auch schön.
-
Saarbrücken sollte sich jetzt entgültig aus dem Aufstiegskampf verabschiedet haben. Trotz spätem Ausgleich. Sie sind schwer zu besiegen,aber sie siegen zu selten. Da ist mir unsere Bilanz schon lieber.
-
Alter weißer Mann, man könnte och sagen, Profifußballer. Der spielt nicht zur Unterhaltung der Massen, sondern für den Erfolg. Der (all)gemeine Fußballfan lebt eben noch ein paar Dekaden zurück.
Du meinst ein Seeler,ein Beckenbauer, ein Matthäus,ein Sammer,ein Schweinsteiger haben zur Unterhaltung der Massen gespielt ? Interessante These.
-
Aaaa wie geil, der König der Beleidigungen hier im Forum echauffiert sich. Klar ist er mega erfolgreich bei Real und vorher bei den Bayern, nur denke ich an die EM 21,das war auch von ihm nichts. Ähnlich ist es doch bei Gündogan.
-
Tja und wenn man sieht,dass die beiden,also Goretzka und Kimmich, ja auch beim DFB meist gespielt haben,dann liegt Tuchel vermutlich sogar richtig. Ob das jetzt durch die Rückkehr von Querpass-Tony besser wird, glaub ich zwar auch nicht. Ich bin mir grad nicht ganz sicher, aber gg Frankreich hat doch Kimmich mit Groß im MF spielen dürfen und das war das einzig gute Spiel der letzen Zeit.
-
Ist in etwa so groß wie Freital, Pirna oder Bautzen, was die Einwohnerzahl angeht. Da müsste doch wenigstens Landesliga und eine konstant dreistellige Zuschauerzahl machbar sein. Zumindest in meiner Vorstellung.

Oh oh. Was sagen da nur die Görlitzer dazu

-
Orrr, steht doch alles da.
Ich finde es schön wie sich Lautern grad zur Feile macht. Erst den (leider) erfolgreichen Schuster entlassen,dann den bisher überall relativ erfolglosen Gramozzis als neuen jungen Heilsbringer für die nächsten Jahre anpreisen und nun mit Funkel das genaue Gegenteil verpflichten. Selbst wenn es gutgeht, im Sommer suchen sie wieder.
Ja ok,wer im Glashaus saß...

-
Walter wollte das auch nicht. Sein Spielstil ist offensiv und risikoreich. Er ist/war zu stur, um daran etwas zu ändern.
Richtig. Und wurde nun folgerichtig entlassen. Noch nicht zu spät. Ich denke,beide Hamburger Truppen gehen hoch.
-
Der neue HSV Trainer muss "nur" die Defensive in den Griff bekommen. Das hat Walther ja in seinen 2.5 Jahren nicht geschafft. Es sind immer Mannschaften aufgestiegen,die weniger attraktiv,aber dafür defensiv stabiler waren.
-
Und genau das ist der Fehler! Der heutige Abend hat einmal mehr gezeigt, dass es um das Spiel nicht mehr geht. Es geht nicht drum, wer nach 90 oder 120 Minuten das Spiel gewinnt. Es geht darum, wer die Millionen für den Einzug in die nächste Runde einstreicht. Und da kann es ja nicht sein, dass eine Pfütze darüber entscheidet.
Der Abbruch von unserem Spiel spricht aber gegen Deine These. Oder ging es da auch um Millionen ?
-
Fußball ist auch Fußball, wenn du 3 gegen 3 spielst und das Tor eine Garage ist.
Na klar, wenn 6 Jungs draußen kicken wollen, aber doch nicht im Kommerzbereich.
-
Wenn der eigentliche Sport aber nicht mehr durchführbar ist so wie bei unserem Wasserball,macht der Wettkampf auch keinen Sinn mehr.
-
Natürlich war die überzogen, weil schon die Gelbe unberechtigt war,ergo das Tor hätte zählen müssen.
-
ein sinnloser elfer war das!
Sinnlos war,dass der grad eingewechselte Michel den ge- und verschossen hat.
-
Das nicht,aber die Fehlentscheidungen waren echt krass. So gehäuft gg eine Mannschaft eher selten. Die Doppelgelb nach dem nicht gegebenen Tor und auch die Rote total überzogen.
-
Naja,sie haben es ja genutzt. Zwar schon gestern und wiederholt in der NSZ. Das ist dann wohl der Bayer-Dusel.
-
Unglaublich,der Ball war mehrere Umdrehungen hinter der Linie. Regensburg hat mittlerweile zu viel Glück.