Beiträge von Covi

    Genau so ist das. Ich bin in meinem Umfeld auch der Einzige, dem die Geisterscheise massiv stört. Ich bin Zuschauer und (noch) Kunde. Die anderen nur Kunden,aber eigentlich auch große Fußballfans. Genau da ist scheinbar der Unterschied im Denken.

    Mingus hat den Aspekt der Freiwilligkeit der Spieler ja auch ins Spiel gebracht. Zudem scheint sich eine Totalabschottung der Teams in Hotels abzuzeichnen. Über mehrere Wochen. Da ist die Angst vor der Infizierung glaube noch das geringste Problem.

    Mir absolut unklar,dass sich darüber ernsthaft Gedanken gemacht wird.

    Da es ein Grundkriterium sein muss,dass die Tests zu 100 % sicher sind, dürfte eine Erkrankung an Corona ja ausgeschlossen sein.

    Ansonsten las ich,dass ein Verein antreten muss,wenn er 13 gesunde Feldspieler und 2 Torhüter hat. Dann würde es zB auch Sinn machen,dass jeder Verein so und soviel Spieler vor Beginn des ganzen Spaßes meldet und dass nicht noch aus der 3. Mannschaft Spieler ran gezogen werden müssen,wenn es mit der Zahl gesunder Profis eng wird ;) Somit müssten auch nur diese gemeldeten Spieler den Tests unterworfen werden und nicht das halbe NWLZ.

    Ok. Also am Ende selbstgemachtes vertragliches Elend der DFL. Und deswegen üben sie Druck auf Politik aus,dass die Geisterspiele beginnen möchten. Für mich nicht akzeptabel,es sei denn, man füttert mit der TV Kohle dann auch noch die 3. Ligisten und die vom Ruin bedrohten Regionalligisten durch.

    Aber selbst dann,bliebe diese Sonderrolle für den Fussball nen Unding im Vergleich zu allen anderen Sportarten.

    Am Rande,mein Sky Abo läuft am 30.4. aus und wird von mir auch nicht verlängert. In der Hotline scheinen nur noch nicht Deutsch als Muttersprache habende MA zu arbeiten, die Null auf ein Gespräch eingehen können,da nur der vorgefertigte Text abgelesen werden kann. Traurig.

    Genau. Die Punkte müssen wir schon selber holen. Osnabrück erlebt das,was wir in der Hinrunde hatten. Paar Spiele nicht gewonnen, teilweise unglücklich, und schon spinnt auch bei denen die Rübe. Und das gestrige Spiel hinterlässt mit Sicherheit Spuren ...

    Bei eigenem Sieg morgen sind es noch 5 Pkt auf Osna. Am letzten ST können wir selbst 3 Pkt gut machen. Momentan deutet einiges darauf hin, dass dieses letzte Spiel was besonderes werden könnte. Schlimmstenfalls steigen danach beide ab. Gab's wahrscheinlich auch recht selten.

    Nein,wir steigen jetzt nicht ab,weil Neuhaus damals entlassen wurde,aber im Herbst 17 /Frühjahr 18 begann genau der Prozeß,der jetzt seinen Höhepunkt im Abstieg findet. Neuhaus hatte mit seiner Taktik nicht mehr den Erfolg,wie die 2 Jahre zuvor. Und da kamen die Experten ala Minge und Walther ins Spiel und mischten sich ein.

    Dadurch machten sie es eigentlich für Neuhaus unmöglich hier wieder erfolgreich arbeiten zu können. Und was noch viel schlimmer ist,sie waren zu feige ihn im Sommer 18 zu entlassen. Nein,man wartete auf die erste Gelegenheit der neuen Saison und schmissen ihn im September nach dem Pokalaus. Und dann startete das Projekt jung und polyvalent mal so richtig durch.

    Wer den Zusammenhang bis heute nicht erkennt... Deswegen,egal ob noch ein Wunder passiert oder nicht,Schluss damit,wenn Minge und Walter nicht von alleine gehen,dann sollte es von oben so entschieden werden.

    Die Feldschiries sind es ja gewohnt, bei Abseits weiter laufen zu lassen. Wenn dann als Ergebnis nur ne Ecke raus kommt,greift der VAR eben nicht ein.

    Gestern beim Volleyball Finale hat man schön gesehen,wie der VAR funktionieren könnte, wenn man nur die eindeutig feststellbaren Situationen betrachtet und nicht die, die am Ende eben menschliches Ermessen beinhalten.

    Stand im Kicker am WE auch so.

    Aber in den meisten Berichten fiel dann der Name Badstübner als VAR. Dient wahrscheinlich alles der Vertuschung des Skandals. Das Audioband ist bestimmt mittlerweile auch verloren gegangen ;)

    Schönes Ding vom Alvarez. KSC müsste das noch mal mehr den Boden unter den Füßen wegziehen. Für mein Empfinden war das Rot und 11 m auch falsch. Der Osnabrücker steht seitlich zum Ball und will den in Hüfthöhe treten. Wie soll er ahnen,dass der KSC Depp mit dem Kopf so tief geht ?

    Der Schiri...Herr Badstübner...na klingelts...schaut sich nur den blutenden KSCer an und gibt Rot und 11m.

    Hier wäre der VAR mal angebracht gewesen !

    Weil beide das Risiko scheuen. Fällt dann nicht aus irgend einer Zufallsgeschichte ein Tor, entwickelt sich so ein Spiel.

    Bielefeld hat doch bei uns im Oktober auch nicht gezaubert. Wir haben irgendwann die Fehler gemacht,und sie die Tore. So geht das eben in der 2. Liga und man ist sogar Tabellenführer.