Beiträge von HansHaxenbein

    Du brauchst also einen "Vorlauf", um diese eindeutigen Szenen bewerten zu können? Und war das etwa eine Black Lives Matter Symphatiekundgebung?

    Hörst du dir eigentlich manchmal auch selber zu?

    Eindeutige Szenen...

    Eindeutig ist hier nur die Fähigkeit eines Verstandes, der meint, aus einem einminütigem Video einen erkenntnistheoretischen Gewinn zu erzeugen.

    Ich bin sogar der Meinung, wenn das morgen wieder kein Sieg gibt,dann sollte nochmal der Trainer getauscht werden.

    Ich lege noch eins drauf:

    Der Trainer sollte nach jeder Niederlage entlassen werden! Schließlich sind wir beim Leistungssport und nicht bei der Heilsarmee.

    Weil nicht moderiert:

    - Rassistischer Denkansatz und Ausgrenzung, da Kategorisierung nach biologischen Merkmalen

    - Verantwortungsumkehr auf Ungeimpfte, Ausblendung der eigentlichen Entscheidungsträger (Stichwort: keine Impfpflicht)

    Da ist aber eine sehr subjektive Blaseninterpretation von Rassismus. Ist schon fast unerträglich Rassismus in Verbindung mit der Diskussion um geimpft oder ungeimpft zu lesen.

    Abgesehen davon finde ich diese Medienhatz rund um die Impfdiskussionen zum einen ziemlich kontraproduktiv und zum anderen auch völlig überzogen und unnütz.

    Entweder ich kann und darf selbst entscheiden, oder eben nicht.

    Aber so zu tun, als wäre die Politik oder Würdenträger verantwortlich für irgendwelche Epidemien lenkt ziemlich weit von der Eigenverantwortung ab, die man doch immer so harsch einfordert.

    Mölders spielt und trifft trotz Wampe in der 3.Liga. Könnte auch aus der Richtung betrachtet werden und was es dann über die Gegenspieler aussagt...

    Na!

    Das Phänomen kennt doch wohl jeder, der (früher) etwas Sport treibt (getrieben hat): Wie oft hatte der Gegner (oder sogar das eigene Team) irgendwelche fetten robusten FettKraftpakete, die zehnmal schneller, wendiger, einfach besser waren, obwohl man selbst noch so austrainiert und als gefühltes Toptalent daher kam.

    Zum Schluss musste ich einfach anerkennen: Das Fett hat im Sport wenig zu sagen.

    Dass es holprig wird, war ja - nach realistischen Prognosen - abzusehen. Aktuell liegen wir aber noch deutlich unter unserem Mittelmaß. Da muss spielerisch, kämpferisch und taktisch noch mehr kommen.

    Trotzdem sind wir komplett neu zusammengewürfelt. Da darf wird es ~10 Spiele dauern, bis man etwas herauslesen kann und auch mal etwas lautstärker einfordert.

    Die Liga wird dieses Jahr wieder richtig eng und die ersten 10 spielen um den Aufstieg mit. Wir sind 10.

    HansHaxenbein, immer bei der Wahrheit bleiben. Der Spielbetrieb ist bis zum 02. April unterbrochen. Seifert äußerte aber auch "Ich möchte ausdrücklich betonen, daß wir nicht davon ausgehen, ab dem 03. April wieder zu spielen."

    Asche auf mein Haupt! Ich hab's bestimmt 10 mal gelesen, aber das "nicht" hat es nicht in mein Blickfeld geschafft. Ich nehme alles zurück und bin wieder still!

    Die alten, weisen, dicken Männer gehen davon aus, am 3. April den Spielbetrieb wieder aufzunehmen.

    Ich verstehe ja das Fünkchen Resthoffnung und die greise Naivität darauf zu warten, dass es in 2 Wochen wieder so schön ist wie vor 6 Wochen.

    ... Naja, lassen wir den Herren diese Hoffnung. Die haben's ja so schon schwer genug.

    Ich empfinde es als schlimm, ein Textbaustein falsch oder fehlerhaft bzw. beides wieder zu geben, nicht ganz so gravierend ist, dass geschriebene nicht zu verstehen.

    Für die Fraktion Nichtverstehen:

    1. Männer sind hetero oder schwul

    2. In dem Falle spielt das Geschlecht im Männerbereich

    3. Ich wollte u.a. den Unterschied zwischen Kind und Mann ausdrücken - das ist auch so zu lesen.

    Tut mir leid nun ausgerechnet dich für mein Statement zweckentfremdet zu haben. Aber das war nun schon das fünfte Mal innerhalb kurzer Zeit, bei der ich diese Wortspielerei mit "echten Kerlen" und "Männern" und "keine Weicheier", usw. lesen musste.

    Da waren die Hände schneller als der Kopf :/

    Es werden noch viele Nervös werden.

    Ich sehe das entspannt. Für die meisten Gegner waren/sind wir im Prinzip nach der Hinrunde abgestiegen. Wir haben uns ordentlich verstärkt, finden zur Normalform wieder und die Chemie stimmt. Die Tendenz zeigt einfach nach oben.

    Die anderen müssen eher aufpassen nicht in den Strudel zu geraten, in den wir nach dem Aue-Spiel selbst geraten sind, denn dann zeigt die Kurve ganz schnell steil nach unten. Und dann gibt es keine Ruckrunde mehr, mit der man sich noch retten könnte.

    Schade dass Nürnberg gewonnen hat. Die sind damit erstmal ganz knapp an diesem Strudel vorbei gesegelt.

    Ich hätte nicht geglaubt, dass Nürnberg ernsthaft in den Abstiegskampf gerät. Das wird wohl das Pendant zu Ingolstadt letzte Saison. Wenn heute [\edit morgen] gegen Sandhausen kein 3er rausspringt, dann wird's wohl, auch vom Kopf her, eine Liga nach unten gehen. Damit wird dann auch erstmal Keller für ein paar Jahre verbrannt sein.