Beiträge von KuhleWampe

    Ach die Meisterschaft ist doch Rille.

    Aber erstens ist es wohl ein Präzedenzfall, zweitens gönne ich den Bayern nur das Schlechteste in solchen Dingen und drittens geht es mir bei Freiburg genau anders herum.

    Die Bayern haben heute kurzzeitig mit 12 Spielern gespielt.

    Jetzt ist die Frage ob dies das Gleiche ist, wie wenn kurzzeitig ein nicht spielberechtigter Fußballer eingesetzt wird.

    Trainer Christoph Dabrowski hat das Training vorzeitig beendet. Nach einem Bericht des "Sportbuzzer" haben anhaltende Streitigkeiten innerhalb des Teams sowie ein Frustfoul von 96-Stürmer Lukas Hinterseer an Jungprofi Tim Walbrecht zu der Entscheidung des 43-Jährigen geführt. "So macht Arbeiten keinen Sinn. Das ist unerträglich", sagte Dabrowski dem Bericht zufolge noch auf dem Trainingsplatz.

    USP ist "nur" eine Fangruppierung von St. Pauli.

    Dort scheint es genauso Diskussionen um Teile deren Ausrichtung zu geben wie hier mit den Ultras.

    In dem Zusammenhang mit der Sexismus-Dabatte habe ich ein wenig im StPauli-Forum (keine Ahnung ob dies das Gegenstück zum DFF ist) gelesen. Dort bekommen sie mächtig Gegenwind für ihr Verhalten in der Debatte.

    Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD) hat für "die Stadien gewisse Freigaben" angekündigt. Sie meint damit Zuschauerobergrenzen in der nächsten Corona-Notverordnung, über die die Regierung gerade diskutiert. Im Gespräch mit MDR SACHSEN sagte sie, dass Sachsen mit Blick auf die zweitniedrigste Inzidenz bundesweit bei den Regeln und Lockerungen mindestens mit anderen Bundesländern gleichziehen wolle. Was konkret gelockert werden soll, sagte sie nicht.

    [...]

    Die Bayern haben verloren, aber die Aufstellung sah bis auf Tillmann doch ganz passabel aus, jedenfalls von den Namen her. Keine Ahnung ob die halbwegs auf ihren Positionen gespielt haben. Aber wenn Nagelsmann dann nen gerade 16 Jahre alt Gewordenen einwechselt, dann weiß man, was auf deren Bank rumlungerte.

    Angeblich relativ einfach, weil er im August in Quarantäne musste als ein Bremer Spieler falsch-positiv war. Da hatte er noch keinen Impfnachweis.

    Jetzt wurde wieder wegen eines Coronafalles der Impfstatus abgefragt und da hat er auf einmal Impfdaten vom April und Juli drin stehen.

    Da passt weder der Abstand, eine Impfung fand angeblich in Deutschland statt als sie im Trainingslager andern Ortes waren und wenn er im Juli zweitgeimpft war, wieso hätte er dann im August (anscheinend mehr als zwei Wochen nach dem Juliimpftermin) in Quarantäne gehen sollen. Beim Co wohl dasselbe.

    So kam der Stein ins rollen.

    UPDATE 17. NOVEMBER 2021 | ÜBERLASTUNGSSTUFE ERREICHT - LANDESSPIELBETRIEB WIRD UNTERBROCHEN

    Im Freistaat Sachsen ist die Überlastungsstufe gem. § 2 Abs. 5 der Sächsische Corona-Schutz-Verordnung am heutigen Tag erreicht. Damit greifen die Maßnahmen aus § 9 der SächsCoronaSchVO ab dem 19. November 2021, die weitere Kontaktbeschränkungen für "private Zusammenkünfte" vorsehen und sich somit auch auf den Fußball auswirken. Angehörigen eines Hausstandes sind private Zusammenkünfte dann nur mit einer weiteren Person gestattet, wobei Kinder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres sowie geimpfte und genesene Personen weiterhin nicht mitgezählt werden.

    Der SFV-Vorstand fasste am 10. Oktober den Beschluss, dass der Landesspielbetrieb in allen Altersklassen für die Dauer der Überlastungsstufe unterbrochen wird. Die Spiele auf Landesebene werden für das nächste Wochenende (19. - 21.11.) also vorerst abgesetzt. Ob die neue Corona-Schutz-Verordnung einen verhältnismäßigen Spielbetrieb zulässt, bleibt abzuwarten.

    War doch ne ganz lustige Runde (bis auf das wichtigste Spiel).

    Abschuss für die Bayern, Bayer raus, ein paar Spiele in der letzten Minute in die Verlängerung bzw. Elferschießen gedreht, Rostock denkt sich, was Freiburg kann, können wir schon lange.

    Wir haben "gelernt", dass Schlacke nicht auf das Trikot eines Essener Jungen gehört.

    Man kann auch drei Tore schießen und trotzdem 1:5 verlieren.

    Wieviele Opfer von häuslicher Gewalt sind noch mit ihren Partnern zusammen?

    Darum gibt es ja diese Gesetze in Spanien, dass solch ein Teufelskreis verhindert wird.

    Man hätte das Annäherungsverbot auch aufheben lassen können und der werte Herr war diesbezüglich schon einmal verurteilt, also kein Ersttäter.