Und zack ist Nürnberg raus ...
Beiträge von blecki93
-
-
Lass doch bitte ein einziges Mal das Scheiße labern im falschen Moment. Danke.
-
Das ist mir zu oberflächlich. Wenn 2,3 richtig gute Spieler und ein talentierter Trainer reichen, um in der Relegation um den Auftsieg in die 1. Bundesliga zu spielen, dann stellt sich die Frage, warum da nicht 20, 30 andere Vereine auch schon auf den Trcihter gekommen sind und das durchgezogen haben. 3 gute Spieler und 1 guter Trainer sollten doch für nahezu alle 2.- oder 3.-Ligisten zu bezahlen sein ...
Da steckt schon bissel mehr dahinter in Elversberg, so schwer man sich das vielleicht tut anzuerkennen. Da ziehen alle an einem Strang, vom Geldgeber bis zum Platzwart, dort wird konstruktiv und ohne Blick auf große Namen gearbeitet, sondern nüchtern nach Potenzial und eigenem wirtschaftlichen Vermögen verpflichtet und auch die entsprechende Geduld aufgebracht. Deshalb finde ich diese pauschale Herabwürdigung auch nicht gerechtfertigt.
-
Das sehen die Lokisten sicher anders.
Bin auch der Meinung, dass das ein ganz harter Gang wird für Lok.
-
Ja, da ist was dran.
-
Dass man verschiedene Varianten gut finden kann, da bin ich ganz bei Dir.
Was mich stört, ist der Punkt, dass aus allem ein verschwörerisches Vorgehen des DFB gemacht wird. Dieser Verfolgungswahn ist das, was wirklich krankhaft ist.
-
Ich denke, dass ist eine falsche Entscheidung von den Werderverantwortlichen. Das eine Jahr hätte man noch nutzen können. Vorzeitig kann man sich immer noch.
Das Trainerkarussell ist echt krass dieses Jahr in den oberen Ligen.
Nach dem, was man so hört, hat Werner nach den gescheiterten Gesprächen zur Vertragsverlängerung wohl selbst um die sofortige Auflösung gebeten. War also wohl nicht die Idee der Geschäftsführung.
-
Immer derselbe Verschwörungsscheiß. Nur was für Gehirntote.
-
So ein Lurks ... wenn Du schonmal als Amateurligust in den Pokal kommst, möchtest Du natürlich als letztes gegen eine zweite solche Amateurtruppe spielen, sondern eine relative Sicherheit auf wenigstens ein Profiteam haben. Einnahmen- genauso wie attraktivitätsseitig ...
Und als Zweitligist auswärts beim Erstligisten ist halt Pech ... zuviel Sonderregeln verwaschen ja auch nur den Pokaleffekt. Ubd schließlich sind auch schon Zweit- bei Erstligisten weitergekommen.
-
Sorry, aber das halte ich für übertrieben. Wenn man den bisherigen Punkteschnitt zugrunde legt, kämen Bielefeld und Saarbrücken round about noch auf 11,12 Punkte in den restlichen Spielen, das gäbe dann irgendwas zwischen 64-66 Punkten.
Insofern gehe ich davon aus, dass 68 Punkte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit reichen sollten.
Im Idealfall ziehen wir die beiden kommenden Heimspiele, und falls das klappt, müsste es schon verdammt dumm laufen. Und ja, ich weiß, wie die letzten beiden Spielzeiten gelaufen sind.
Um noch auf 71 Punkte zu kommen, müsste Bielefeld 18 Punkte aus 7 Spielen holen (6 Siege aus 7 Spielen!), sprich 2,57 Punkte pro Spiel ... bisheriger Punkteschnitt in der Saison 1,71. In ähnlichen Regionen würde sich das bei Cottbus und Saarbrücken bewegen. Wenn es schon einer der Kandidaten hinbekommen würde, so wäre es doch aber extrem unwahrscheinlich, dass das gleich mehrere betrifft. Erfahrungsgemäß wird der Aufstiegskampf durch die Drucksituation meist eher ein Schneckenrennen als eine Formel-1-Veranstaltung.
-
War klar, dass Heidrich Dotchev nach der Ankündigung bei erster Gelegenheit entsorgt.
Der Truppe würde ich da noch nicht mal nen Vorwurf machen, die scheint das ja auch ziemlich überrascht zu haben. Und gerade für Spieler wie Stefaniak oder Pepic, die in den letzten Jahren so wirklich nur unter Dotchev funktioniert haben -da allerdings sehr gut-, dürfte das ein Schlag ins Gesicht gewesen sein. Dass da Unruhe reinkommt, war klar.
-
Wo sind eigentlich unsere bissel nach dem Aufstieg schielenden Essener Forenkollegen geblieben? Recht ruhig geworden um die
Mit dem Essener Kader hätte der alte Fuchs Dotchev seinen Spaß.
-
Das belegen die Spielergebnisse nahezu jeden Spieltag eindeutig.
-
viel sieht man ja vom logo wirklich wenig🧐 der verein muss sich dabei doch was gedacht haben👉
Es gibt an der Volkshochschule wirklich gute Deutschkurse. Versuch es doch bitte einfach mal.
Das ist echt oberhalb der Schmerzgrenze.
-
Landesklasse Mitte
SV Fortuna Langenau : SV Heidenau
Endergebnis: 1:4 (0:2)
Zuschauer: 158
Ich war gestern mal wieder in der alten Heimat zum Spiel der SV Fortuna Langenau gegen SV Heidenau. Das herrliche Wetter hab ich dann gleich mal genutzt, um wieder mal das Motorrad rauszuholen.
Eintritt 4 €, Bier 2 €, Wiener oder Bockwurst 2,50 €, da bleibt der Nachmittagsausflug günstig.
Zum Spiel: Erste Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Truppen haben sich im Mittelfeld ziemlich neutralisiert, Langenau allerdings in vielen Situationen etwas übernervös und mit einem auffälligen Kopfballdefizit bei Standards in der eigenen Defensive. Mit der Zeit wurde Langenau mutig und dann aber prompt ausgekontert nach ich glaube 13 Minuten und schon stand es 0:1. Zehn Minuten später Ecke, Kopfball, Tor, 0:2 ... das ging zu einfach. Kurz zuvor war schon ein Tor wegen Abseits nicht gegeben worden, aber auch da war halt das Langenauer Durcheinander bei Standards schon erkennbar.
Mit wenig Hoffnung auf eine Veränderung ging es in Halbzeit 2, wo allerdings Langenau auf einmal mit einem viel couragierteren Auftritt zu überzeugen wusste. Folgerichtig fiel dann auch das 1:2 nach einer schönen Kombination. Heidenau wirkte defensiv recht hölzern und ließ sich von Langenau ein ums andere Mal ausspielen. Heidenau versuchte dann, mit Härte dagegenzuhalten, fing sich diverse gelbe Karten ein und schrammte knapp an gelb-rot vorbei.
Dann fand allerdings Langenaus Offensivspektakel ein jähes Ende. Bei einem Rückspiel zum Torwart (noch deutlich vor dem 16er) rutschte selbiger aus trotz kaum Gegnerdruck und Heidenau konnte unbedrängt zum 1:3 einschieben. Ganz blödes Ding. Langenau dann zwar immer noch mit großem Elan auf Aufholjagd, ein Konter der Heidenauer, der wieder schlecht verteidigt wurde, sorgte dann aber für das 1:4 und somit die endgültige Entscheidung. Kurz vorm Abpfiff gab es noch einen Pfostentreffer der Heidenauer, das wäre allerdings dann des Guten auch zuviel gewesen.
Mit etwas mehr Glück und Courage in Halbzeit eins wäre ein Punkt für Langenau auf jeden Fall drin gewesen. Trotzdem ein schöner Ausflug, werde ich wohl wiedermal machen.
-
Genau das hab ich mir auch gedacht. Also daraus ne elfmeterreife Situation rauszulesen ist schon fast abenteuerlich.
-
Dann kann der Korschinat ja in Verl anheuern. Das könnte unter Umständen sogar passen.
-
Regensburg genauso ...
-
Man muss allerdings zugeben, dass die Hachinger fußballerisch weit überlegen waren. Was Cottbus angeboten hat, war doch sehr überschaubar.
Unglaublich, dass das Spielvermögen gereicht hat, um Meister in der Nordost zu werden.
-
Und da hat sich der Arsch geschlossen.