Habe es gerade in der FP gelesen, es war der Herr Reibetanz

Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter
-
-
Ja, danke dir. Das Kopfschütteln am vergangenen Freitagabend über seine Art und Weise war bei Vielen greifbar. Hab mich eben im Garten in Rabenstein mit jemandem, der zwar mit anwesend war, aber noch nichts davon wusste, drüber unterhalten. Beim Querlesen wurden die Augen größer und die Kinnlade fiel immer mehr: "Was hat'n der eingeworfen, wie peinlich is das denn?" Dem ist nichts hinzuzufügen.
-
Die kleine Hertha ist diese Saison gut dabei...weiß jemand ob die aufsteigen dürfte wenn die erste nicht hoch geht?
-
Müssen nicht immer eine Liga quasi dazwischen sein? Dritte Liga 2. Mannschaft geht also nur mit 1. Mannschaft 1. Liga?
-
Zweite Mannschaften dürfen in der 3. Liga spielen, wenn die erste in der Bundesliga oder 2. Bundesliga spielt. Das ist meines Wissens die einzige Kombination, wo dieser Abstand erlaubt ist.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Hertha in ihrer aktuellen finanziellen Lage eine Drittligalizenz erhalten würde, egal für welche Mannschaft. Oder überhaupt ein Interesse daran hätte, den finanziellen Aufwand für eine zweite Mannschaft in Liga 3 zu stemmen.
-
Ach was,der nächste Investor steht bestimmt schon bereit, um mit dem BigCityClub die Fußballwelt aufzumischen!
-
absolut billige polemik, mehr ni.
-
Zweite Mannschaften dürfen in der 3. Liga spielen, wenn die erste in der Bundesliga oder 2. Bundesliga spielt. Das ist meines Wissens die einzige Kombination, wo dieser Abstand erlaubt ist.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Hertha in ihrer aktuellen finanziellen Lage eine Drittligalizenz erhalten würde, egal für welche Mannschaft. Oder überhaupt ein Interesse daran hätte, den finanziellen Aufwand für eine zweite Mannschaft in Liga 3 zu stemmen.
Genauer gesagt gibt es nur 2 einschränkungen. Die zweite mannschaft von erstligisten dürfen nicht in liga 2 spielen.
Und die zweite mannschaft von drittligisten nicht in der regionalliga. Ansonsten darf überall ne Zweite Mannschaft auch direkt ukter der ersten spielen
-
Und warum durfte dann Bayern Zwei nicht aufsteigen?
-
Die waren doch in der 3. Liga?
-
Lesen und verstehen. Im Beitrag von FreeM steht explizit, dass zweite Mannschaften von Erstligisten nicht aufsteigen dürfen.
-
Jedenfalls nicht die die 2. Liga
-
Jena ist nach der gestrigen Niederlage gegen den BFC aus dem Aufstiegsrennen vorerst raus. Zwei Punkte aus fünf Spielen, am Ende des Spieltags möglicherweise 11 Punkte Rückstand auf Erfurt, 10 auf Lok und definitiv 8 auf den BFC. Die Stimmung dürfte im Paradies schlecht sein.
-
Heutiges Spruchband der Zwickauer in Erfurt.
-
Oberliga /5.Spieltag
SC Freital vs FC Einheit Wernigerode
Wir wollen Tore sehen!
Nach sportlichen Berichten mit nur wenigen Toren bis keinen Treffer, hatten wir die Spieler in Freital am vergangenen Samstag im Vorbeigehen ordentlich angestachelt: „Jungs, Ohne Tore gehen wir heute nicht weg, mindestens ein 4:3 sollte es sein.“
Man versprach es und wir waren gespannt.
Im Johannes-May-Stadion empfing der SC Freital den FC Einheit Wernigerode. Die Elf aus Wernigerode musste dafür eine ziemliche Anreise von ca. dreieinhalb Stunden absolvieren.
Beide Mannschaften hatten in der letzten Saison schon Bekanntschaft miteinander geschlossen und haben diesmal eine Sache gemeinsam. Den nicht so geglückten Start in die Saison.
Bei milden Temperaturen, einem gut gefüllten Stadion, nebst perfekten Fansupport, sahen Kameralinsen und Zuschauer ein spannendes, bis zur letzten Minute packendes Duell.
Insgesamt wurde in diesem Spiel 6-mal eingenetzt.
Wer wem in die Maschen schoss zeigen wir Euch. Die besten Szenen, die Tore und Entscheidungen, all das haben wir wie immer in ein paar kurzweilige Minuten gepackt. Unser Sprecher Robert Rist verlieh dem Ganzen noch seine Stimme.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuschauen, Kommentieren und Diskutieren.
Eine schöne Woche.
Bis bald Euer TEAM Team Rabenfront
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Landesklasse Mitte
SV Fortuna Langenau : SV Heidenau
Endergebnis: 1:4 (0:2)
Zuschauer: 158
Ich war gestern mal wieder in der alten Heimat zum Spiel der SV Fortuna Langenau gegen SV Heidenau. Das herrliche Wetter hab ich dann gleich mal genutzt, um wieder mal das Motorrad rauszuholen.
Eintritt 4 €, Bier 2 €, Wiener oder Bockwurst 2,50 €, da bleibt der Nachmittagsausflug günstig.
Zum Spiel: Erste Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Truppen haben sich im Mittelfeld ziemlich neutralisiert, Langenau allerdings in vielen Situationen etwas übernervös und mit einem auffälligen Kopfballdefizit bei Standards in der eigenen Defensive. Mit der Zeit wurde Langenau mutig und dann aber prompt ausgekontert nach ich glaube 13 Minuten und schon stand es 0:1. Zehn Minuten später Ecke, Kopfball, Tor, 0:2 ... das ging zu einfach. Kurz zuvor war schon ein Tor wegen Abseits nicht gegeben worden, aber auch da war halt das Langenauer Durcheinander bei Standards schon erkennbar.
Mit wenig Hoffnung auf eine Veränderung ging es in Halbzeit 2, wo allerdings Langenau auf einmal mit einem viel couragierteren Auftritt zu überzeugen wusste. Folgerichtig fiel dann auch das 1:2 nach einer schönen Kombination. Heidenau wirkte defensiv recht hölzern und ließ sich von Langenau ein ums andere Mal ausspielen. Heidenau versuchte dann, mit Härte dagegenzuhalten, fing sich diverse gelbe Karten ein und schrammte knapp an gelb-rot vorbei.
Dann fand allerdings Langenaus Offensivspektakel ein jähes Ende. Bei einem Rückspiel zum Torwart (noch deutlich vor dem 16er) rutschte selbiger aus trotz kaum Gegnerdruck und Heidenau konnte unbedrängt zum 1:3 einschieben. Ganz blödes Ding. Langenau dann zwar immer noch mit großem Elan auf Aufholjagd, ein Konter der Heidenauer, der wieder schlecht verteidigt wurde, sorgte dann aber für das 1:4 und somit die endgültige Entscheidung. Kurz vorm Abpfiff gab es noch einen Pfostentreffer der Heidenauer, das wäre allerdings dann des Guten auch zuviel gewesen.
Mit etwas mehr Glück und Courage in Halbzeit eins wäre ein Punkt für Langenau auf jeden Fall drin gewesen. Trotzdem ein schöner Ausflug, werde ich wohl wiedermal machen.
-
Landesklasse Mitte / 4. Spieltag / SV Germania Mittweida gegen SC 1999 Altmittweida - Derbyzeit, bis der Auswärtsmob explodiert
Nach der leider torlosen dynamischen B-Juniorenhuldigung im Chemnitzer Sportforum führte den Pivomann und mich die gestrige Reise ins "Stadion am Schwanenteich" nach Mittweida.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hatten wir vorher noch bei den B-Junioren 5 € Eintritt gelöhnt, verlangte man hier 4 € pro Mann. In Tribünennähe stieg Qualm auf und ein Anzünderduft zog in unsere Nüstern - oh, der Grillmeister dort drüben macht wohl kurzen Prozess und fackelt gleich sein Arbeitsgerät mit ab? Egal, mir knurrte der Magen, die Roster nebst Brötchen für 3€ war nicht schlecht, das gekühlte Bier für ebenfalls 3€ spülte alles gut runter. Die Tribüne war bereits übervoll, also gings für uns runter direkt an die Spielfeldumrandung zum besonders hautnahen Erlebnis.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Dieses Spiel sollte sich dann als das entpuppen, was bodenständigen Fußball ausmachen sollte. Heimfans mit alleine schon trommlerischer Unterstützung, bei der man automatisch an den guten Manolo - Friede seiner Asche - denken musste. Und die Auswärtsfans haben dem noch eins draufgesetzt, gefühlt halb Altmittweida war stimmgewaltig vor Ort, von Beginn an wars fast ein Heimspiel für die Gäste.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Kleine Anekdote am Rande: In der ersten Hälfte standen neben uns paar Kinder und jedes dritte ausgesprochene Wort eines Satzes lautete "Digga". Ich war schon Augen rollend kurz davor rüberzurufen "Nu erzähl och ma was Anderes - Dünna", aber das Spiel war ablenkend genug.
Denn die Partie ist mit typisch Derby bestens beschrieben: Rassige Zweikämpfe, Emotionen auf und neben dem Platz, bei einer Verteidigungsaktion rasselten im Eifer des Gefechts in der 20. Minute zwei Spieler der Heimelf mit den Köpfen zusammen - schlagfertiger Kommentar der Auswärtsfans "Eh Schierieee - Beide gelbe Karte". Einer der Beiden konnte nicht weitermachen und wurde abtransportiert, gute Besserung.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Bis zum Strafraum wurde um jeden Ball gekämpft, im Sechzehner ergaben sich aufgrund der relativ stabilen Abwehrreihen aber kaum Möglichkeiten.
In der Halbzeitpause wurde ein verdienter Mensch des Heimvereins zum gestrigen 60. Geburtstag geehrt und bekam ordentlich Beifall. Ich hatte mit mehreren Stehnachbarn nebenbei ein kurzes Fachgespräch über den Wahnsinn, der da besonders im oberen Juniorenbereich den Vereinen bald aufgezwungen wird, man war sich abwinkend mit nem Blick zu nem Mini-Regenbogen zu 100 Prozent einig.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Die zweite Hälfte war genauso intensiv, was auch nach den späteren Wechseln auf beiden Seiten so weiterging. Die letzten Minuten waren dann der helle Wahnsinn: In der 88. Minute bekam ein Mittweidaer Spieler die gelb-rote Karte und seine Kameraden blieben, auch um den Ball vom eigenen Strafraum fernzuhalten, im Angriffsmodus. In Minute 90 ein Zweikampf im Altmittweidaer Strafraum und tatsächlich pfiff der Schieri Elfmeter für Mittweida, welcher von Nick Goeschel eiskalt verwandelt wurde, die linke Seite der Haupttribüne war nun schon in Feierstimmung. Sehr bitter für die Gäste bei dem Einsatz übers gesamte Spiel.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Was aber noch nicht vorbei war, vier Minuten Nachspielzeit wurden angezeigt, es wurden aufgrund der nun "eingebauten" Verzögerungen der Gastgeber derer Sieben. Und die Gäste wurden nun von ihrem Anhang mit einem Mann mehr nach vorn gepeitscht, in der 94. Minute eine Flanke in den Strafraum - rausgeköpft, verdammter Mist. Der letzte Angriff drei Minuten später, der Schiedsrichter schaute schon auf die Uhr, erneute scharfe Flanke von Links und irgendwie bugsierte Patrick Richter den Ball tatsächlich zum hochverdienten Ausgleich über die Linie - und um uns rum explodierte mitsamt den heranstürmenden Altmittweidaer Spielern alles und jeder mit schwarz-gelbem Herz, die Tribüne über uns zitterte förmlich.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Danach wurde erst gar nicht mehr angepfiffen. Sowas hab ich lange nicht mehr erlebt, Adrenalinschübe bis ins Stammhirn und rasendes Herz, dafür lebst du deine Einstellung zum basisnahen Fußballsport!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und danach ein Absackerbier in der Sportkantine, auf nem großen Monitor läuft Bundesliga, alles steril und beliebig austauschbar, in Bochum zeigen se einem ne eingebaute Badewanne im VIP-Bereich mit Blick aufs Spielfeld und du weißt, du hast eben dem wahren Fußball-Erlebnis beigewohnt. Denn das, liebe degenerierte DFL, das ist der wahre eSport. Und genau das solltet ihr allen euren (kommenden) Teilnehmern verbindlich in die Lizenzkriterien schreiben - einen regionalen Verein im Breitensport, gerne auch in den gleichen Farben, aktiv zu unterstützen, damit auch dort die Kinder von ihren scheiß Konsolen wegkommen und vermehrt das Tageslicht sehn. Und sich wirklich bewegen, denn das ist doch eure Propaganda mitsamt eurer DFB-Mutter oder habt ihr mit eurem eSport-Müll dann doch ganz andere Absichten, hmm?
Die naggsche Statistik:
Mittweida = 1, Altmittweida = 1
479 (offiziell gezählte) Zuschauer mit ner Stimmung für 4000.
Der Spieler des Tages war der Altmittweidaer Torwart: Der hatte paar Ausflüge inkl. bis hin zu Zweikämpfen an der Eckfahne parat, da wirste als Trainer wahnsinnig. Wir haben ihn spontan unter Gelächter als den Piplica von Altmittweida betitelt. Sein Trainer blieb immer ruhig, der wusste wohl schon im Voraus, dass da nix schief geht. Und es ging auch immer gut, auch in diesem Stadion.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ein sehr geiler Nachmittag war das, Sport frei.
-
Kreisliga A Meißen: Spieltag 4: SV Lok Nossen - FSV Wacker Nünchritz 0:5
Zuschauer: 50
Eintritt: 2,50 Euro
Getränke: Cola/Fanta 2 Euro
Die Gäste gewinnen die Partie hochverdient beim Schlusslicht aus Nossen. Bessere Spielanlage und den Willen zum Abschluss.
Ps.: Der Gästetorwart machte es sich teilweiße am Pfosten gemütlich!
-
Beim MDR schaue ich gerade Cottbus gegen Zwickau live, zur Pause 1:1. Aber, ich wette mal, hier meldet sich heute noch einer zu einem "Vorfall" bei einem anderen Spiel dieser Liga?
-
Ex Dynamo Alexsandro Petrovic ist neuer Cheftrainer beim TSV Buchbach.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!