@Castro
Bei der Toralarm-App steht 1:2 Weghorst (103 Min) und die beiden Wechsel von Wolfsburg in der (104 Min).
Wenn es nun 1:1 vor dem (unzulässigen) 6. Wechsel von Wolfsburg gestanden hat, ist der Vorteil offensichtlicher.
@Castro
Bei der Toralarm-App steht 1:2 Weghorst (103 Min) und die beiden Wechsel von Wolfsburg in der (104 Min).
Wenn es nun 1:1 vor dem (unzulässigen) 6. Wechsel von Wolfsburg gestanden hat, ist der Vorteil offensichtlicher.
Muss eigentlich Münster Protest einlegen oder kann der DFB auch ohne diesen Protest (von Münster) Wolfsburg aus dem Pokal ausschließen?
Die Regularien sollten VOR dem DFB-Pokal Spiel klar sein.
Gut, dass es gegen einen Amateurverein in die Verlängerung geht, zeigt einfach, dass Wolfsburg anscheinend damit nicht gerechnet hat.
Mit einem frischen Spieler mehr ist es klar ein Vorteil gegenüber Münster, auch wenn Wolfsburg in Führung liegt.
Im Zweifel geht Wolfsburg auf Nummer sicher und belässt es bei 5 Auswechslungen.
Anscheinend arbeitet da ein Amateurverein professioneller als ein Bundesligaverein.
Babelsberg trennt sich in der Woche vom Trainer und haut dann im DFB-Pokal den Neu-Bundesligisten Greuther Fürth raus.
Worauf ist das mit dem "gut rechnen können" bezogen?
Bei Energie Cottbus ist wohl der Vertragsstreit zwischen Shawn Kauter und Energie ziemlich überraschend beigelegt.
Nachdem Kauter sich vor paar Tagen geweigert hat, den unterschriebenen Vertrag zu erfüllen, hat Energie angekündigt, dass man alle rechtlichen Schritte ausschöpfen werde. U. a. die Aufforderung per Einschreiben, zum 1.7.
21 zum Training zu erscheinen.
Kurzgefasst hat Kauter am Freitag die (familiären) Gründe in der Kabine der Mannschaft erläutert und um Verzeihung gebeten.
Und der Verein hat die Tür wieder aufgemacht.
Überraschung bei Energie Cottbus beim Trainingsauftakt. Shawn Kauter, vormals Kapitän des Berliner AK, hat vor vier Wochen bei Energie unterschrieben.
Am Freitag hat der Abwehrspieler dem Verein mitgeteilt, dass er seinen Vertrag nicht antreten möchte, ohne Begründung gegenüber dem Verein.
Allerdings macht das Gerücht eine Runde, dass er ein deutlich besser dotiertes Angebot vom Drittliga-Aufsteiger Viktoria Berlin bekommen haben soll.
Schönes Spiel der Osnabrücker, Taktikumstellung gegenüber dem Hinspiel, hinten mit einer Dreier-Abwehr, damit wurde Ingolstadt völlig überrascht und so hieß es auch schnell 2:0.
Schiedsrichter Steiler bis dahin sehr großzügig, was Karten eingeht, gerade die Ingolstädter hätten ein paar anfangs verdient. Davon hat sich Osnabrück etwas beeindrucken lassen und sich etwas mehr auf Kampf statt ihr Spiel konzentriert.
So reichte eine abgefälschte Flanke, welche dadurch erst richtig gefährlich und excellent verwertet.
Osnabrück gibt sich dennoch nicht auf und sieht Stieler den (in der Zeitlupe erkennbaren ) Schlag von der 30 gegen den Hals, ist Osnabrück in Überzahl.
Verdienter Sieg im Rückspiel, die Relegation wurde im Hinspiel unnötig hergegeben.
Osnabrück hat es den Ingolstädtern sehr leicht gemacht, das wirkte planlos. Entweder hinten Beton anrühren oder vorn ein Tor erzielen, es war weder das eine noch das andere.
Es sieht so aus, als spielt die 30 nächste Saison wieder in Dresden. 😎
Erinnert mich grad an Erdmann und die Szene mit Marco Reus, der erstmal wie erschossen liegen bleibt, aber zum Spielende wohl am Spielfeldrand ist.
Die Aussagen einfach mal relativieren und den Ball flach halten geht sicher auch, statt hier jedesmal ein Exempel zu statuieren und Schubläden zu bedienen!
Da können die auch gleich mal bei den Spielen der Ingolstädter ermitteln, ob das noch als Fußball durchgeht. 😎
Nicht ganz überraschend. 😉
Die Lausitzer Rundschau hat heute den bei Magdeburg aussortierten Christian Beck thematisiert.
Allerdings wird auch die Frage gestellt, ob Beck mit seinen 33 Jahren längerfristig fit genug ist.
Gerd Müller hat seine 40 Tore ohne ein Elfmetertor erzielt.
Oder in den Bereich "fehlendes Training/Mannschaftstraining". Und das 0:2 gegen Stuttgart sind eben 0 Punkte. Wenn Kiel 0:5 gegen Dortmund beginnt, hat das keine Auswirkungen auf die Liga, weil es Pokal ist.
Und wie schon geschrieben, Kiel spielt im den Aufstieg und ist in einer guten Position und bei uns ging es um den Abstieg, hier galt es etwas aufzuholen.
Der Beitrag ist drei Jahre alt...
Danke brb, ist selbstverständlich korrigiert.
...Was festzuhalten bleibt, ist, dass Aogo als der Betroffene selbst die Entschuldigung angenommen hat und vielleicht hätte man diese Entwicklung abwarten sollen, bevor man Lehmann überall raushaut. ...
Dazu hat sich auch Pal Dardai als aktueller Hertha-Trainer geäußert:
"Pal Dardai hat das schnelle Handeln der Verantwortlichen bei Hertha BSC nach dem Eklat um Jens Lehmann als „sehr gut“ bezeichnet. „Die neue Führung von Hertha ist sehr konsequent, und das ist sehr positiv“, sagte der Trainer-Rückkehrer am Mittwoch bei einer Pressekonferenz zum Nachholspiel in der Bundesliga an diesem Donnerstag (18.30 Uhr/DAZN) im Berliner Olympiastadion gegen den SC Freiburg.
Dardai wollte gar nicht „so viel darüber reden. Wir müssen uns konzentrieren aufs Fußballspielen“, betonte er. Es sei jetzt nicht der Moment für eine derartige Ablenkung, sagte Dardai, der mit seinem Team gegen den Abstieg kämpft. Er habe aber auch nicht gespürt, dass Lehmann eng bei der Mannschaft gewesen sei, sagte Dardai."
Fünfstellig ist dann aber eher ein Schnäppchen.
Warum die Bezeichnung RB Freital?
Warum soll das virtuelles Einzeltraining unmöglich machen?
Virtuell gibts genug Möglichkeiten zum Trainieren.  ![]()
Zumindest könnte bei Dynamo die Zwangspause einigen derzeit verletzten Spielern entgegen kommen.
Grad die Zusammenfassung gesehen.
Die rote ein Witz und dazu noch ein glasklarer handelfer für verl nicht gegeben.
Gab es nicht mal ne Tabelle irgendwo mit falschentscheidungen und Punkten dazu?
Wo kann man das nachschauen?
Bei der Sportschau war ist Lübeck zu sehen, Verl aber nicht.