Kurioses Nicht-Tor bei Hansa: "Der FC Hansa bejubelt das vermeintliche 2:0. Doch Schiedsrichter Felix Prigan verweigert dem Tor die Anerkennung. Warum?Der Abstoß wurde von einem Feldspieler zu Torhüter Gorka ausgeführt. Der Keeper erwischt dann beim Abspiel nur den Ball nicht richtig, die Kugel kullert aus dem Fünfmeterraum - und Kinsombi schiebt ihn ein. Knifflige Szene, womöglich ist der Rostocker zu früh in den Strafraum gestartet?"
Beiträge von Adreno
-
-
Und heute durfte Baumgart gehen.
Sportvorstand Stefan Kuntz musste zu Beginn seiner Antwort auch feixen, als er zu der Entlassung von Baumgart befragt wurde.
-
Die Tabelle nach dem 13. Spieltag:
Platz 1-3 (23 Punkte)
Platz 4-6 (22 Punkte)
Platz 7,8 (20 Punkte)
PS: Sudi hatte den gleichen Gedanken. Nur durch das Unentschieden zwischen Wiesbaden und Bielefeld ist dieser knappe Punkteabstand möglich. Insofern war es gut, das Spiel noch abgewartet zu haben.
-
-
Die Statistik zur 36. Minute:
Torschüsse: Cottbus 3 und Löwen 8,
Zweikämpfe und Ballbesitz die Löwen knapp vorn
Zwischenstand: 3:1
Bis zur Halbzeit somit jeder Torschuß von Cottbus ein Treffer. Und Shcherbakowski seit dem Spiel bei uns am 2. Spieltag nicht mehr im Kader von Energie.
-
-
Ich pack's mal hier rein:
Kann gern in einem passenderen Threads verschoben werden.
-
Die Abrissunternehmen in Dortmund kommen heute vor Jubel nicht in den Schlaf. So viele Denkmäler, wie dort jetzt weg müssen...
-
Nomade Zum besseren Verständnis kann man ja so einen Smiley "Ironie" dahinter setzen. (Hat ja der Verler Trainer nach dem Mittwoch-Spiel selbst gesagt, dass sich Verl für die Spielweise noch belohnen wird. Hat ja fast schon gestern geklappt.)
-
Die sind lernfähig.
Genau, die haben die Gegentore in der Nachspielzeit jetzt (in Bielefeld) auf beide Halbzeiten aufgeteilt, in Köln "nur" (zwei) in der zweiten Halbzeit, gegen Dynamo "nur" in der ersten Halbzeit.
-
"Noch vor wenigen Monaten hatte Gelsinger gesagt, dass in Magdeburg die modernsten Produktionsverfahren zum Einsatz kommen sollten, mit denen Intel zur erfolgreicheren Konkurrenz aufschließen will. Der Produktionsbeginn war für 2027 oder 2028 erwartet worden."
Wenn in zwei Jahren von Intel ernsthaft neu überlegt werden soll, ist doch zuallererst die Frage, ob die Formulierung "modernste Produktionsverfahren" noch zutreffend ist. Und gilt dann noch die Zusage hinsichtlich der Subventionen? Besteht dann von Intel noch das Interesse an dem Standort?
Ergänzung: Die Annahme, dass in zwei Jahren gebaut wird, ist mindestens sehr optimistisch, eher unwahrscheinlich. Und man kann froh sein, dass der Baustopp vor dem Baubeginn liegt und nicht in Baumitte oder gar einem noch späteren Zeitpunkt.
-
-
RsQ Sind in deinen genannten 100 Mio Euro auch ein Abriss enthalten oder reiner Neubau? Was ist deine Quelle?
Die Frage ist doch dann eher, warum kostet ein eher kleineres Stadion 88 Mio Euro?
-
-
Durch die heutigen Niederlagen vom Schacht und Viktoria Köln sind wir Spitzenreiter. Damit exakt wie in der Vorsaison nach dem 5. Spieltag:: 1. Dynamo, 2. Schacht.
-
Nun ja, es sieht so aus, als möchte der Verteidiger am rechten Strafraumeck seinen Kopf schützen, hebt die Hände und dreht sich dabei Richtung Elferpunkt. Dadurch sind die Hände direkt in der Flugbahn der Flanke und verändern entscheidend die Richtung des Balles. Es sieht dann, vllt..im Reflex, so aus, als ob der Verteidiger verhindern will, dass die Flanke in den Strafraum kommt.
Die Elfer-Entscheidung ist für mich nachvollziehbar. Der Schiri hat glücklicherweise keinen VAR.
-
Wollitz geht gern über die Presse, um sich (besser) darzustellen, das ist doch nichts Neues. Vor paar Jahren hat er in der Winterpause auf Platz 1 stehend (oder überraschend weit vom) ein Interview gegeben, wie toll er ist und den Nachwuchs integriert hat. Das las sich wie eine Bewerbung, hat aber nicht funktioniert, zumindest nicht in der Winterpause.
Genauso ist es doch jetzt, Wollitz hat einen ersten Eindruck von der 3. Liga und es wird schwer werden. Also beugt er vor und lenkt ab. Wenn ich das richtig aufgeschnappt habe, will Wollitz zum Saisonende eh aufhören. Dann wäre: "Sollte das dann mein Karriereende bedeuten, ist mir das egal." das nur vorgezogen und noch mehr zu Lasten von Energie.
-
Wenn Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt spielt, kannste mit Fanggesängen "Eintracht" gleich den Gegner mit anfeuern. 😁
-
Laut Schiedsrichter kam Wollitz nach dem Pausenpfiff gestikulierend auf ihn zu, was nach der neuen Regelauslegung (nur der Kapitän darf diskutieren) glatt Rot bedeutet hätte. Es gab gelb und Schiri dreht sich weg, um Wollitz die Möglichkeit zu geben, es dabei zu belassen. Der hatte aber weiter Redebedarf und es gab glatt Rot.
-
Was sind den so die bekanntesten Rückrunden Einbrüche also gab es mal Tabellenführer die abgestiegen sind?
Spontan muss ich da an Würzburg denken, 27 Punkte nach der Hinrunde und dann der Abstieg.