Beiträge von Adreno

    Schiedsrichter Winter, müsste der mit dem Spielabbruch letzte Saison in Zwickau sein, gibt erst Elfer für Saarbrücken, nimmt den später zurück.

    Dann Elfer für Ulm und wie schon geschrieben, in der zweiten Halbzeit Platzverweis für Saarbrücken.

    Hier wohl alle drei Entscheidungen nachvollziehbar, wohl mit Ausnahme der Saarbrückener Fans.

    Der Schiedsrichter hat einfach seine nicht zu kleinliche Linie verteidigt, von der er im Spiel und auch in der strittigen Szene nicht abgewichen ist. Dazu hat er den Essener Spieler gelobt, dass er deswegen nicht reklamiert und lamentiert hat.

    So gegenseitiger Respekt auf dem Platz ist ganz sicher nicht verkehrt.

    Und das fast Unglaubliche: Das Ganze ohne VAR!

    Bei dem Spielplan muss von Hand was eingetragen sein.

    10 + 11 sind auswärts

    18 + 19 zu Hause

    Eigentlich passiert dies nur einmal pro Spielrunde.

    Quelle. DFB-Homepage

    18. Spieltag (H) Dynamo- Unterhaching

    19. Spieltag (A) Duisburg- Dynamo

    20. Spieltag (A) "Stadt, die es nicht gibt" -Dynamo (Beginn Rückrunde)

    PS: So war es aber auch schon nachmittags zu lesen.

    Seit seiner Verletzung fünf Treffer in 24 Spielen, naja.

    Und wenn er erst wieder gesund ist...

    Hat uns am 1.Spieltag nach seiner Einwechslung gleich zwei eingeschenkt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

    Das wären dann 2 Spiele je Spieltag auf 34 (von 38) Spieltagen bezogen.

    Zählt dann z. B. Ingolstadt-Dynamo auf BR und MDR als EIN Spiel?

    Es war in der Presse zu lesen, dass es Schwierigkeiten bei der pünktlichen Lohnzahlung gab.

    Möglicherweise auch ein Grund dafür, dass Trainer Sandro Wagner seinen Vertrag bei Haching zum Saisonende beendet hat.

    Und der Hickhack, ob man auf die Relegation zur 3. Liga verzichtet, macht man bestimmt nicht einfach so....

    Also wir haben im Pokal gehen Stuttgart nur 0:1 verloren. 😉

    Stuttgart hat als drittletzter der Bundesliga mehr Tore geschossen und weniger Gegentore bekommen, als jeweils beide Mannschaften davor und dahinter.

    Insofern hat der HSV schon ein wenig die Ar...karte gezogen.

    Aber mit der Einstellung der ersten 70 Minuten vom Hinspiel wird es schwer diesen 3:0 Rückstand aufzuholen.

    Ähnlich wie Dynamo diese Saison, in der Hinrunde noch die Altlast der Negativserie spürbar und in der Rückrunde fast alles aufgeholt, aber eben nur fast.

    Hat Hertha schon ihre Lizenz erhalten?

    Der Rasen ist neu verlegt, nachdem zuletzt am 28.5.2023 Metallica im Volksparkstadiion aufgetreten ist.

    HSV mit verbesserter Einstellung als im Hinspiel und ein Stuttgarter ist gelb/rot gefährdet, wurde aber gewechselt. Wird sich zeigen, ob HSV das Tempo das ganze Spiel gehen kann.

    Saison 2022/2023

    3. Liga

    Platz 1: meiste erzielte Tore

    Platz 2: wenigste Gegentore

    dazu ein kurzer Blick nach unten und nach oben:

    Regionalliga Nord Ost

    Platz 1: zweitmeiste erzielte Tore

    Platz 2: wenigste Gegentore

    2. Liga

    Platz 1: drittmeiste erzielte Tore

    Platz 2: wenigste Gegentore

    1. Liga

    Platz 1: meiste erzielte Tore und wenigste Gegentore

    Warum sollte der bay. Verband den Teilnehmer vor dem Stichtag melden?

    Energie hätte ja (nach dem Babelsberg-Spiel) auch sagen können, wir prüfen bis zum Stichtag, ob wir überhaupt die Relegation bestreiten wollen/können und lassen evtl. Erfurt den Vortritt.

    Zum Thema Aufstiegsrelegation:

    In der zweiten Bundesliga (HSV) und 3. Liga (Wehen-Wiesbaden) sahen sich nach Spielende ihrer Spiele auf einem direkten Aufstiegsplatz und feierten beide vorzeitig.

    Jeweils zum Ende der Nachspielzeit der anderen noch nicht beendeten Spiele erzielten die Kontrahenten Heidenheim (2. Bundesliga, 93.min +99.min) und Osnabrück (3. Liga, 94.min +96.min) zwei (!) Tore und steigen damit direkt auf, Heidenheim sogar als Staffelsieger.

    Unterhaching hat bis zuletzt offen gelassen, ob sie die Relegation spielen oder ob Würzburg nachrückt.

    Auf wen willst du dich da vorbereiten?

    Auf Haching und die machen dann Sonnabend noch den Rückzieher und plötzlich ist Würzburg der Gegner für Cottbus?

    So oder so, ein Staffelmeister bleibt auf der Strecke und steigt nicht auf.

    Stichtag zur Meldung war Sonnabend 24 Uhr. Da wurde Unterhaching gemeldet.

    Das scheint schon verbindlich zu sein, sonst macht ja der Stichtag nicht wirklich Sinn.

    Also dürfte Würzburg raus sein.

    Das ist ja nicht nur nervig für Energie Cottbus, sondern vermutlich auch für die Hachinger Spieler selbst.

    Interessant die Aussage von Wollitz, dass er nach dem 11.6.2023 wegen dem Hickhack überlegt, ob er sich das noch weiter antut.

    Nachtigall, ick hör dir trapsen.