Eigentlich erwarte ich hier in diesem Forum nüchterne, sachliche und faire Lösungsvorschläge für alle 18 Beteiligte ohne schwarzgelbe Brille....
...Zum Thema zurück: Ich bin gegen Geisterspiele, aber auch gegen einen Klassenerhalt am grünen Tisch, was ein nahezu unlösbares Dilemma darstellt.
Dass die meisten der Vorschläge Dynamo zugute kommen, würde ich hier auch erwarten. Aber egal welche Lösung gewählt wird, so gäbe es wohl keinen Vorschlag, der alle Seiten gleich fair behandeln könnte.
Mein Vorschlag wäre, die aktuelle Saison zu verlängern, bis alle Spiele (mit Zuschauern) absolviert wären, und zwar meinetwegen auch über dieses Jahr hinaus. So könnten die Aufstiegskandidaten ihre erreichte gute Platzierung beibehalten, und die Mannschaften am Tabellenende könnten den Abstieg noch aus eigener Kraft abwenden.
Dieselben Überlegungen der Fairness träfen zwar sportlich auch auf Geisterspiele zu, aber der Profifußball ist hierzulande ja mehr als nur Sport, sondern hat auch eine starke gesellschaftliche Bedeutung. Falls diese (und möglicher Weise auch die nächste) Saison also mit Geisterspielen fortgesetzt werden würden, ohne dass daraufhin eine massenweise Kündigung der Abos folgt, könnten einige Verantwortliche auf die Idee kommen, die Sache so dauerhaft fortzuführen, weil die Finanzierung ja gesichert wäre.
Man wäre außerdem die hohen Kosten der Polizeieinsätze los, die Zusammenrottung rebellischer Ultras, die ja zu häufig auch durch unangenehme Fragen als Unruhestifter auffallen oder die latente Gefährdung Unbeteiligter durch ungezügelte Pyro-Artillerie etc.
Deswegen von meiner Seite ein klares Nein! zu Geisterspielen.