• Naja, die Sache kann man schon aus verschiedenen Richtungen betrachten: Einerseits ist ein 'Hurensohn' sicherlich nicht das Widerlichste, was man in den letzten Jahren in den Stadien gesehen oder gehört hat. Da kann man durchaus nachhaken, warum eine solche Reaktion z.B. bei rassistischen Schmähungen nicht erfolgt. Auch die Betroffenheitsphrasen in manchem Kommentar heute hätten eine Nummer kleiner ausfallen können. Andererseits fällt mir aber auch keine Einzelperson ein, die so kontinuierlich und beinahe systematisch abgewertet wird, wie es bei Hopp der Fall ist. Und tatsächlich kann ich bei aller Kritik am Hoffenheimer Finanzierungsmodell nicht nachvollziehen, wie man deshalb für Hopp 'Hass' empfinden kann.

  • Timo Werner ist ein H.... schalte auch durch alle Stadien. In gleicher Version auch regelmäßig bei uns in Richtung Martin Männel. Das hat bisher keinen Schiri/DFB interessiert. Kann natürlich nächsten Sonntag anders aussehen.

  • Wenn ich nicht will, daß Investoren Fußballvereine übernehmen (Stichwort: 50+1-Regel), dann ist Dietmar Hopp ein rotes Tuch. Sein Hoffenheim-Projekt hat ein RB-Projekt in Leipzig erst möglich gemacht und nicht umsonst klappt der Know-How-Transfer von Hoffenheim gen Brauseclub ganz besonders gut.

    Ich weiß, daß ich diesen ganzen Kommerzialisierungs-Scheiß nicht ändern kann, aber zumindest erwarte ich, daß man Scheiße noch Scheiße nennen darf.

    Deshalb bin ich beeindruckt von der Solidarität der Fan-Szenen und ziehe den Hut vor Denjenigen, die das heute konsequent durchgezogen haben.

  • Mir tut bei der Sache der Hoppi ja fast bissl leid. Wenn ich den so sehe, auch heute, dann scheint der tatsächlich überhaupt ni zu kapieren, woher der Hass auf ihn kommt. Anders siehts da schon bei seinen Kollegen aus. Und da brauchmer doch gar ni weiter quatschen. Die Bayern mit ihrer großen Geste hätte es nicht bei einem knappen Spielstand gegeben. Der Kalle würde den Hoppi nicht verständnisvoll umarmen, wenn die Millionen von SAP gelangt hätten, die Bayern ernsthaft zu gefährden. Also sollen se ihre hässlichen Köppe zumachen, die scheinheiligen Kunden...

  • Sje Wirklich nicht? Extra-Stadionbeschallung für Gästefans zzgl. Richtmikrofonen, dazu das mehr als seltsam anmutende Verfahren gegen die BVB-Fans? Irgendwas davon gelesen?

    Dieser Schnösel stellt sich hin, faselt was, dass ihn das alles nicht berührt, und beschäftigt dann reihenweise Staatsanwaltschaften, weil sein Ego rot anläuft. Die Dosen, dass muss man Mateschitz lassen, sind bisher nicht auf solche Ideen gekommen.

    Hopp ist ein mieser Vogel, der sich die Welt kauft, samt Justiz. Wer so etwas verteidigt, hat weniger Anstand als alle Tapetenhalter der letzten zehn Jahre zusammen. Dieser Typ hat den Opernkarnevalsorden abgelehnt, weil ne Moderatorin beleidigt wurde, nicht wegen dem Diktator. Das fand der Edelfan toll.

    Würden auf diesen Bannern, statt dem feinen Sinsheimer Blatter oder Infantino stehen, der Beifall würde ohrenbetäubend von BLÖD zum ZDF Sportstudio springen.

    Aber nein, es wird suggeriert, der Schnösel könnte nur noch unter falscher Identität mit Personenschutz sein Handicap verbessern.

  • Wir in Deutschland haben echt Probleme...

    erst reden alle über einen Schlagersänger, dessen Musik keine Sau hört.

    Dann über einen Virus, an dem keiner sterben wird.

    Und jetzt über die Beleidigung eines Milliardären, den keiner persönlich kennt.

    Das ist echt ein Wahnsinn.

  • Das ausgerechnet aber BVB und Bayern Fans jetzt die Vorreiter-Rolle geben, im ,Kampf' gegen den bösen Hopp, belustigt mich zum Einen und ist an Ironie eigentlich auch kaum zu überbieten....

  • Nö! Ich finds gut, dass es auch bei denen noch paar gibt die Eier haben und auf den „Habt Ihr Lust zu spielen!?“ Zug aufspringen. So wird’s Lorenz und Konsorten nicht langweilig.

  • Ach kommt, wir wären auch längst dort, wo die (BVB, Bayern) sind, wenn es uns dahingespült hätte. Allein das gegenwärtige Rumgeheule hier, wir könnten in die 3. Liga absteigen, zeigt das doch. Von den Operetten-Fans der Bayern hätte ich das nicht erwartet, finde es daher um so besser. Bin gespannt auf die Versuche (Clubs und DFB), das wieder in den Griff zu bekommen. Wer auch immer zuerst, vielleicht Streich, aber alle werden auch nicht ewig mitsingen.

    Das scheinheilige Getue der Rummenigges ist klar widerwärtig, hat aber auch was von Mitleid (war mein Eindruck von den gesehenen Bildern) und Mitleid ist in dieser Gesellschaft der erste Schritt zum Niedergang. Wie lange die Spielzeuge von Metschitz und Hopp noch da sind? Beide gehen auf die 80 zu.

  • heute... Rechtsstaat...

    Huch, na hoppla, das sind ja ganz neue Töne bei dir :D

    Abgesehen davon reden wir bei der Akzeptanz von RB und Hoffenheim doch eher von einer DFB-internen Causa. Und die hat bekanntlich doch mehr mit Diktatur zu tun. ;)

  • Ich finde es in dem Kontext ja unheimlich witzig, dass noch keiner auf unser Spruchband am Freitag angesprungen ist. Sonst ist die Empörung doch auch immer so fix auf dem Tisch. Wir haben zwar das Wort Hurensohn nicht verwendet, aber so fein war es dann doch nicht :D

  • „Hurensohn“ gehört seit Jahrzehnten zum geläufigen Schmähvokabular in deutschen Fußballstadien und ist insofern auch kein Indikator gesteigerter Hassgefühle. Vielmehr trifft letzteres aber auf Plakate zu, bei denen sich das Gesicht des Protagonisten hinter einer Zielscheibe wiederfindet. Das geht dann schon über die üblichen Rituale hinaus und eindeutig zu weit. 

    Der Anlass dieser gesteigerten aktuellen Aggressionen gegenüber Dietmar Hopp sind meiner Beobachtung nach die verhängten Blocksperren gegen die Fans des BVB bei den Spielen in Sinsheim, wodurch das Thema Kollektivstrafen des DFB neu befeuert wurde.

  • Andererseits fällt mir aber auch keine Einzelperson ein, die so kontinuierlich und beinahe systematisch abgewertet wird, wie es bei Hopp der Fall ist.

    Weil der ja auch tatsächlich so blöd war, in jedem Mikrofon reinzuheulen, wie betroffen ihm die Beleidigungen machen und bla bla bla. Brauch er sich nicht wundern, dass weiter gemacht wird.

    Die Dosen, dass muss man Mateschitz lassen, sind bisher nicht auf solche Ideen gekommen.

    Eigentlich machen sie es nicht anders als Hopp - die wissen dem DFB auf ihrer Seite. Da wird doch auch alles zum Skandal hoch gespielt.


    Huch, na hoppla, das sind ja ganz neue Töne bei dir

    Ich hab auch mehrmals überlegt ob ich das schreibe :D

  • Selbst Dynamo wurde letztlich einem vormals etablierten Klub vor die Nase gesetzt - waren die seinerzeit begeistert?

    Welchen denn, der aufgelösten SG Friedrichstadt oder Tabak Dresden? Du solltest dich mal etwas besser mit unserer Geschichte beschäftigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!