Covi Man kann sich weitere Anteile oder auch nur das Anrecht auf Erwerb darauf sicherungsübereignen. Weiterhin kann man dies auch nur mit Stimmrechten tun. Das bedeutet, man hält die von Dynamischer Muzzi aufgeführten 15.21%, aber übt Besitzrechte über wesentlich mehr aus.
Beiträge von Dolce
-
-
Yup. Wie vermutet.
-
Hier die komplette Meldung, wen es interessiert...
Assad Nouhoum: „Ich möchte Vorbild sein“ | Wir regeln das! | BFVwww.schiedsrichter.bayernAnmeldung nicht nötig
-
"Mitteilung" steht in einer geschlossenen Gruppe bei Gesichtsbuch. Wow... Das mus man erstmal schaffen 😀😜
-
Richtig, das betrifft genauso seinen Vorgänger.
-
Dort ist nur die Übersicht. Die entsprechenden Seiten kann ich auf Nachfrage gern per PN senden.
-
Da hat Tobias Werner ja ganze Arbeit geleistet. 🙈
-
Der Wunsch ist nachvollziehbar
, aber das passiert nicht. 777 hat ja bereits Geld in die Hand genommen (und nicht gerade wenig). Die lassen allein schon deshalb ihr Investment nicht sterben.
Dass Hertha durch die jahrelange Misswirtschaft Vertrauen verloren hat, ist ebenso logisch. In den letzten Jahren hat sich da eher eine Außendarstellung durchgesetzt, nach der es eher geschäftsschädigend ist, als 'mittlerer' Sponsor da einzusteigen. Ein Blick auf die (bei Nichterteilung) künftige Liga (RL-NO) spricht eine klare Sprache. Viele der Berliner Clubs (Berliner AK, Viktoria, selbst Altglienicke) werden heute durch Unternehmer unterstützt, die vorher mal mit sechstelligen Beträgen pro Saison Hertha gefüttert haben. Die sind alle weg. Man kann es sich nicht mehr leisten (nicht monetär gemeint), Hertha zu unterstützen. Und da der Kopf der Hydra offensichtlich noch lebt, muss dieser nun abgeschlagen werden, um neu und finanziell stabil wieder etwas aufzubauen. Wahrscheinlich ist 777 für Hertha nicht die schlechteste Lösung.
-
Korrekt. Irgendwann fliegt das Xiaomi an die Wand hier. Am besten, ich schreibe am Rechner. Cerby hat natürlich recht.
-
Da ist sie wieder, die Jahrzehnte alte Dynamische Arroganz über allen Dingen zu stehen....Dass Ilse und Onkel Werner ggfs. schon länger zu ihrem Kltschpappenverein gehen, als so manche Selfie-Insta-ich-war-im-K-Block-Tussi-und-poste-das-jetz-mal wird nicht mal ansatzweise in Erwägung gezogen...Nunja....
1. Du liegst da komplett daneben.
2. Es war eine realistische Beschreibung der Zuschauer von Wehen Wiesbaden, keinerlei Wertung. Und dies kann mit simplifizierenden Begriffen und Beispielen durchaus erklärend sein. Betroffenheitslyrik ist also völlig unangebracht.
-
Schade für Cottbus, aber ich hoffe darauf, dass Cottbus in Haching die Bude abreißt. Das muss doch möglich sein.
-
Für die Zukunft
fussballgucken(Punkt)info
Dort findest Du erstmal, ob und was überhaupt stattfindet. Wenn Du mittig (nicht in einen Club klicken) in die Partie klickst, kommst Du zur kompletten TV-Übersicht, aufgeteilt in Free- und Pay TV.
Bei letzterem musst Du dann über die bekannten Seiten gehen (kennste ja, oder?) 😊
-
Wenn 777 bis heute Abend nix tut, würde sich ja fast ne Option auf den Wert lohnen. Dummerweise kann man die ni handeln. 🙈
-
Rein sportlich hat Wehen Wiesbaden den Aufstieg erkämpft und spielt zu recht eine Etage höher. Aber für Kauczinski tut mir das irgendwie leid. Er steigt auf mit einem Verein mit Klatschpappenpublikum (und das ist noch nett ausgedrückt, wenn man Ilse und Onkel Werner gestern da im Block gesehen hat). Da gibts keinen Pyroempfang nachts um 3 auf dem Heimweg. Da sind auch keine Autobahnbrücken in Vereinsfarben geschmückt. Da gäbe es auch keinen - falls man dieses Verkehrsmittel in Betracht zöge - Empfang zur Unzeit auf einem Airport in der Nähe. Ein emotionaler Typ wie Kauczinski muss doch kotzen bei sowas.
-
Ja und nein. Ja, weil ja zum jetzigen Zeitpunkt nichts groß passiert ist. Tennor ist raus, Hertha steht vor der Klippe und 777 hat noch nicht final ratifiziert. Für 777 (siehe Asset-Profil z. B. bei Bloomberg und auch die Unternehmensstrategie von Steven Pasko ) ist es ein Erfolg, wenn man sich irgendwie einigt, notfalls mit Abstrichen. Man muss aber sagen, dass Windhorst (in Person) bei aller Kritik das Geschenk Hertha mit einer super Schleife versehen haben muss. Und 777 wollte das Päckchen unbedingt haben. Nun denn...
-
Selbst wenn sie die Bürgschaft geregelt bekommen ist noch nicht entschieden ob der Spaß mit 777 überhaupt 50+1 konform ist. Aber da werden ja erfahrungsgemäß zwei Augen zugedrückt.
Man muss da heutzutage auch mal die veränderten Verhältnisse betrachten. Würde das Investment gegen jene Regel verstoßen, würde die Compliance-Abteilung von 777 sofort intervenieren. So einfach geht das nicht mehr heutzutage mit "einem Auge zudrücken". 777 wird dann also nachbessern müssen. Zurückziehen ginge nur mit massivem Schaden, der aus oben genannten Gründen keine Option ist.
-
Das ist erstmal richtig castro82 Das Problem ist, dass es keine ROCE für die damaligen Investoren geben wird, da das, was reingesteckt wurde, quasi keiner Gewinnerwartung gegenübersteht. Es ist schlichtweg verbraten worden. Wer Herrn Preetz damals auf der Tribüne sah, halb depressiv (ich kenne keinen anderen Gesichtsausdruck von ihm), ständig grummelnd und negativ, ohne wirkliche Zukunftsvision für seinen Club, fragt sich auch, warum dieser Mann fast 380 Millionen Euro in die Hand bekommen hat. Dies alles spräche dafür, die Hertha einfach sterben zu lassen.
Neuanfänge waren damals (Hertha kennt das ja schon) auch auf Grund der geringeren Anzahl der Ligen einfacher. Nun kann man aber genauso gut mit Schulden Geld verdienen. Klingt komisch, ist aber so. Manchmal bin ich froh, dass sich dies den meisten Menschen nicht erschließt, sonst gäbe es noch vor morgen früh Revolution (in Anlehnung an des Zitat von Henry Ford). Nein, der Schaden für 777 wäre (siehe alle Assets den Unternehmens in dieser Asset-Klasse) größer, wenn Hertha stirbt. Und auch das Chairman Board von Tennor wäre arg beschädigt, würde nach dem nunmehrigen Anteilsverkauf der Patient auf dem Weg in den OP sterben. Allein diese Gründe reichen, um den Laden zu retten.
-
Man kann davon ausgehen, dass das auch passiert. Jede Wette!
-
Dann müssten die Rattisten aber auch gleich die Böhser Kutschel -Hoodies mit gezogen haben. Und unter Haarausfall leiden.
Das riecht ja fast nach false flag operation. Hätte ich denen gar nicht zugetraut. 👍
-
Auf dem Stadtfest beim Cora-Konzert*** wurden etliche Lok- und RB-Schals in trauter Zweisamkeit zusammen geschwenkt.
Beide wollen halt nach Amsterdam fahren.
***Stagediving von unserem Vize gab es allerdings leider nicht
Die Lok-Schals war sicher nur Trophäen, die vorher von RB-Kunden gezogen worden sind 😁